r.p.television hat geschrieben: ↑Fr 15 Feb, 2019 14:48
Das schmeckt schon ein wenig nach sehr oberflächlicher Betrachtungsweise des Events und einer mangelnden Wertschätzung diverser Preisträger. Gerade im Hinblick darauf wieviel Zeit für das Schaulaufen auf dem Teppich geopfert wird.
Es sind ja genau die, die sich beschweren, dass es gekürzt werden soll, die den roten oder lila Teppich überstrapazieren. Um es denen Recht zu machen, sollen jetzt die "Randoskars" in den Werbepausen schnell rübergereicht werden. Also, wenn das alles seinen gebührenden Platz haben und nicht 4 Stunden dauern soll, muss entweder an Showeinlagen oder Gelaber gespart werden. Wenn ich es richtig sehe, gibt es inzwischen 24 Oskarkathegorien. Könnte man ja auch aufsplitten wie beim Nobelpreis (weiß gar nicht, ob das sowieso schon so gemacht wird) oder man muss jede Oskarkathegorie in 5 Minuten abarbeiten und dazu noch zwei - drei Showeinlagen. Da bleibt man bei ungefähr zweieinhalb bis drei Stunden. Reicht eigentlich auch für die Aufnahmefähigkeitsspanne selbst hochkonzentriertester Zenmeister. Aber es gibt schon auch wichtigere Dinge, mit denen ich mich beschäftigen möchte. Ich lese es gern einen Tag später, wer was gewonnen hat. Meistenteils trifft die Jury eh nicht meinen Geschmack. ;)