
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Freier Fall -- wie der rekordverdächtige Stunt für Mission: Impossible-Fallout gefilmt wurde
Alexa Miniklusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 01 Aug, 2018 20:17Was hat der Filmer eigentlich für eine Kamera auf dem Helm?
Gut, fit bin ich nicht mehr aber gut seh ich trotzdem noch aus.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 01 Aug, 2018 20:17
Wenn ich in dem Alter noch so klasse aussehene würde und so fit wäre...
Hätten die mal die Gh5S genommen, dual ISo und dann hätten die auch mit Blende 8 rausspringen können.....Amateure!!!
Das denke ich mir immer wieder bei sehr vielen SciFi-Filmen. Astronauten oder Taucher mit Helminnenbeleuchtung. Der reinste Blödsinn weil so für den Helmträger sehr viel Spiegelungen enstehen. Aber für die Story natürlich sinnvoll wenn der Zuseher sofort die Protagonisten erkennen kann.Bergspetzl hat geschrieben: ↑Do 02 Aug, 2018 11:53hehe...mein erster gedanke: es bestärkt mich darin, was man dem zuschauer alles unterjubeln kann. das licht im helm ist absolut sinnlos außer um ihn aufzuhellen - klar ists benötigt. aber in der praxis wäre dieses licht hinter dem visier reiner blödsinn.
Aua!Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 25 Aug, 2018 15:12Warum das die Leute beeindruckt wenn jetzt der Tom seine Stunts selber macht, verstehe ich nicht. Es beeindruckt mich auch überhaupt nicht. Ich werde mir den Film nur aus einem Grund ansehen, weil es ein Mission Impossible Film ist. Egal wie Viels Stunts Cruise selber macht. Mission Impossible hat er leider nicht erfunden.
Eigentlich ist mir der Typ inzwischen nur noch unsympathisch, mit seinem, „ewig sich selber als absolut Coolster Typ in Szene zu setzen Tick“ und mit seinem Sinologie Mist.
Der hat doch jeglichen Bezug zur Realität längst verloren und inzwischen einen an der Waffel.
Liest doch mal was seine zahlreichen Ex Frauen über ihn schreiben......
Gruss Boris
Was für eine Logik. Man schaut sich nur den Film an weil es ein "Mission Impossible" ist hat aber anscheinend nicht den Durchblick um zu erkennen dass Tom Cruise einer der wichtigsten Faktoren in dem Film ist, vor allem im aktuellen Streifen. Dazu trägt auch bei dass er in seinem Alter sogar die Stunts selber macht, das ist ein wichtiger Teil der Immersion.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 25 Aug, 2018 15:12Warum das die Leute beeindruckt wenn jetzt der Tom seine Stunts selber macht, verstehe ich nicht. Es beeindruckt mich auch überhaupt nicht. Ich werde mir den Film nur aus einem Grund ansehen, weil es ein Mission Impossible Film ist. Egal wie Viels Stunts Cruise selber macht. Mission Impossible hat er leider nicht erfunden.
Eigentlich ist mir der Typ inzwischen nur noch unsympathisch, mit seinem, „ewig sich selber als absolut Coolster Typ in Szene zu setzen Tick“ und mit seinem Sinologie Mist.
Der hat doch jeglichen Bezug zur Realität längst verloren und inzwischen einen an der Waffel.
Liest doch mal was seine zahlreichen Ex Frauen über ihn schreiben......
Gruss Boris
... aber den Bezug zu Mission: Impossible immer besser gefunden (ist der nicht Schauspieler?).Darth Schneider hat geschrieben: ... Der hat doch jeglichen Bezug zur Realität längst verloren ...
Das war das einzig Gute am zweiten Teil. Dabei war ich nach der Action Granate Face/Off sowas von voller Vorfreude damals, dass John Woo Mission: Impossible II inszenieren wird. Ich wurde leider enttäuscht.
"LOW LIGHT DOESN'T MEAN NO LIGHT, Get you gear out! PRACTICE WILL make you better, debates on forums will not!"
"Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat eins."
Es wurde wohl schon mit allem gerechnet:Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 05 Aug, 2018 19:30Wie geht denn das eigentlich so mal versicherungstechnisch gesehen, wenn jetzt Tom dabei gestorben oder querschnittgelähmt wäre und der Film dann nicht zu Ende produziert und veröffentlicht werden könnte, wer bezahlt, wer haftet ?
Ich will die Diskussion über die alten MI-Serien nicht unterbrechen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 30 Aug, 2018 21:13Wenn Ihr Zeit habt schaut mal rein in die alten TV-Serien, die sind immer noch super.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ersten kurzen Hands-On mit dem heute offiziell vorgestellten 5“ HDR Monitor SHINOBI von Atomos. Der 1000 Nit-fähige HDR-Kameramonitor wiegt lediglich 200g und bietet alle Monitoring-Funktionen des NinjaV (und noch etwas mehr). Durch das fehlende Aufnahmemodul ergeben sich deutlich längere Akkulaufzeiten im lüfterlosen Betrieb. Hier unsere ersten Eindrücke zum 5“ Atomos Shinobi Kameramonitor … weiterlesen>>
Im ersten Teil unseres Tests haben wir uns ja schon mit dem gesamten Drumherum der XF705 befasst, doch nun geht´s Buchstäblich ans Eingemachte. Wie schlägt sich der neue 4K-Bolide von Canon in der Bildqualität? weiterlesen>>