Für ein kleines Projekt von einem Freund kam kürzlich die Frage nach einer Nebelmaschine für Produkt-Shots auf - die wir auch durchaus hätten auf kurzem Wege mieten können. Allerdings wäre eine klassische Nebelmaschine gar etwas überdimensioniert gewesen für das Vorhaben.
Da im slashcam Board ja auch immer wieder nach Eindrücken aus "erster Hand" gefragt wird, teile ich einfach mal meine Erfahrungen mit der Ace.
Da ich eh hin und wieder mit die Anschaffung einer transportablen Mini-Nebelmaschine geliebäugelt hatte - bin ich vor einiger Zeit auf die Filmog Ace (FM01) von Ulanzi gestoßen. Tatsächlich hatte ich zuerst die Smokemaster Pro (von rollei) im Blick - allerdings hat die Ulanzi in meinen Augen einige Vorteile, allen voran die gängigen 18650er Wechsel-Akkus oder auch der im Gerät integrierten Fernbedienung um Nebeleffekte "remote" triggern zu können.
Das ganze Set kommt in einer praktischen Transporttasche daher und beinhaltet alles um direkt loslegen zu können. Allein die mitgeliegferten Akkus müssen vor Erstbetrieb einmal ins Gerät gesteckt und entsprechend geladen werden. Da wir hier auf slashcam auch immer wieder Geräte mit fest verbauten Akkus kritisch diskutieren - finde ich diesen Punkt an der Ace entsprechend gut gelöst. Ich habe auch noch ein paar ältere 18650er Akkus rumliegen die ich dann entsprechend als Reserve mitnehmen kann.
Ansonsten befinden sich noch diverse Aufsätze für verschiedene Nebelarten im Lieferumfang und ein gängiges USB-C auf USB-A Ladekabel... ein Netzteil dagegen ist nicht dabei, hat aber vermutlich sowieso jeder rumliegen. Die Ladezeit innerhalb des Gerätes beträgt etwa 1 1/2h (max. 5V 2A). Ihr könnt die Akkus aber natürlich auch mit ggfs. entsprechend vorhandenen Chargern extern laden...
Der "Verstäuber" wird einfach oben ins Gerät geschraubt und mit dem mitgelieferten Liquid befüllt und dann kann die kleine Nebel-Party auch schon starten.
Das Gerät hat ein gut lesbares Display verbaut welches auch gleichzeitig die Remote Fernbedienung ist - ziemlich praktisch. Die Bedienung ist relativ selbsterklärend - man kann sowohl die Intensität als auch den Luftausstoß in jeweils 6 Stufen einstellen. Einen "Pro" Modus findet man im Menü ebenfalls - dort kann man dann noch Intervalle und z.B. Dauer-Nebel konfigurieren.
Hinweis für den Innenbereich: Rauchmelder deaktivieren oder gut lüften - die feinen Partikel triggern ansonsten den Alarm :-D
Wie schlägt sich das kleine Teil im Alltag? Ich bin positiv überrascht wie gut diese kleine Akku-Nebelmaschine auf den ersten Blick abliefert. Sicherlich wird man damit keine ganzen Räume in "Rauch auflösen" können - aber für Produktaufnahmen, sprich Close-Ups und entsprechende Nebeleffekte schlägt sich das Teil gut. Dank Remote-Trigger kann man das Gerät auch außerhalb des Frames positionieren und dann bei Bedarf den Nebeleffekt auslösen.
Man kann mit einer vollen Ladung Liquid problemlos einige Minuten Nebel erzeugen - auch Dauerfeuer ist möglich.
Apropos Liquid - das kann man entweder direkt fertig nachkaufen oder selbst im Verhältnis 1:4 "Pflanzliches Glycerin" und "Propylenglykol" mischen.
Mir gefällt das kleine Ding von Ulanzi bisher ganz gut, insbesondere im Gegenlicht und mit Blitzlicht sind hier coole Ergebnisse mit wenig Aufwand möglich. Und aufgrund der kompakten Transportmaße kann man die Nebelmaschine easy transportieren und "on location" gezielt einsetzen wenn es sich anbietet.
Ulanzi bietet auf der Produktseite zum Gerät auch einige ergänzende Infos und Hinweise etwa wie man das Liquid selbst herstellt oder falls der Öltank mal nicht erkannt werden sollte... Solche Probleme tauchten bei uns bisher jedoch noch nicht auf.
Bei Interesse findet ihr alle Infos zur Ace direkt beim Hersteller oder auch beim großen Fluss wo man sie ebenfalls ordern kann.
https://www.ulanzi.de/collections/nebel ... elmaschine