Wir? Jeder außer dir ist zufrieden. Du legst dir nur ständig Steine in den Weg mit Technischen Ausreden.
Ja - genau - warum soll man sich auch um technische Entwicklung und deren Möglichkeiten kümmern. Eigentlich tut es die gute alte HDV-Cam doch auch noch. Und es gab da ja mal einen Test, bei dem HDV-Material auf 35mm ausbelichtet und einem Publikum vorgeführt wurde. Die Leute sahen keinen Unterschied. ;)prime hat geschrieben: ↑Do 12 Nov, 2020 23:30Gibt doch Gerüchte um eine Canon 8K Cinema EOS Kamera aber wenn die rauskommt hat RED schon wieder ein paar gequetschte mehr K Kamera inkl. irgendnen neuen Gimmick geteasert, dann ist doch Canon schon wieder alt und interessiert niemanden mehr. Hach... ewiges Leiden mit dem Next Camera Disorder.
Auf in die nächsten 10 Seiten absurde und realitätsfremden Behauptungen, Anektoden, Möglichkeiten der Post, mit der Zeit gehen, RAW oder get lost, Verwertungsmöglichkeiten, LoA in 16K, Roger Deakins, deutsche Look, Fördergelder, LKWs voller Licht, hinkende Autovergleiche, Handschuhfächer, irgendwelche uralten Shootouts, PAL Vergleiche und noch vieles mehr :-)
Aha - da fühlt sich also jemand angesprochen. Gut.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 00:12Wir? Jeder außer dir ist zufrieden. Du legst dir nur ständig Steine in den Weg mit Technischen Ausreden.
Leider nicht, denn viele krallen sich an dem Bestehenden fest, obwohl es alles andere als gut ist.
Naja, ich weiß ja das mein Wagen abgeregelt ist und ein höheres Model nicht bzw weniger und das dadurch auch unter Umständen eine etwas andere Peripherie verbaut ist.
Kann ich bei meiner Cam seit Jahren, noch nicht einmal genutzt, bzw nutzen müßen.
Sag ich ja, irgendwas ist immer. 4K ging bei der FS700 doch nur mit Upgrade?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 09:02Kann ich bei meiner Cam seit Jahren, noch nicht einmal genutzt, bzw nutzen müßen.
Wenn was überhaupt Sinn macht dann 120p, deswegen hat Sony es für mich bei der A7SIII und der guten Quali bei 120p auch richtig gemacht, aber Raw, wofür?
Aber sicher doch. Du musst nur zugreifen: ZB BMPCC 6K für rund 2.000 € + CFast-Karte-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 08:42
S35 4K 60fps in Compressed RAW.
Entweder geht sowas nur über extern, oder mit Sensor Crop oder bei Kameras jenseits der 10.000€
Dabei will ich gar nicht mehr. Aber es gibt mir keiner :-(
4k ist kein RAW bei der Pocket. Sondern Prores.TomStg hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 10:13Aber sicher doch. Du musst nur zugreifen: ZB BMPCC 6K für rund 2.000 € + CFast-Karte-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 08:42
S35 4K 60fps in Compressed RAW.
Entweder geht sowas nur über extern, oder mit Sensor Crop oder bei Kameras jenseits der 10.000€
Dabei will ich gar nicht mehr. Aber es gibt mir keiner :-(
Köstlich ist doch eher, wenn jemand überhaupt kein Interesse an technischen Entwicklungen und den Möglichkeiten, die diese eröffnen zeigt.
4k wäre bei Bayer-Sensoren nicht ausreichend.-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 08:42Was mir so allgemein auffällt ist das viele Kamera Herrsteller um das Format was vermutlich die meisten haben wollen drumrum spielen.
S35 4K 60fps in Compressed RAW.
Entweder geht sowas nur über extern, oder mit Sensor Crop oder bei Kameras jenseits der 10.000€
Dabei will ich gar nicht mehr. Aber es gibt mir keiner :-(
Anektode - checkiasi hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 07:51Ja - genau - warum soll man sich auch um technische Entwicklung und deren Möglichkeiten kümmern. Eigentlich tut es die gute alte HDV-Cam doch auch noch. Und es gab da ja mal einen Test, bei dem HDV-Material auf 35mm ausbelichtet und einem Publikum vorgeführt wurde. Die Leute sahen keinen Unterschied. ;)
Und man muss schließlich auch nichts diskutieren - ist ja alles schließlich gut.
Das ist ein höchst eigenartiger Satz. Denkst du wirklich die techn. Entwicklungen bei Kamerahersteller X, Y oder Z hängen in irgendeiner Art und Weise von den slashcam Forenweisheiten ab? Und sei es nur durch unser Kaufverhalten oder predigen an Freunde, Bekannte, Kollegen, Kunden. Slashcam hat aktuell 38533 Mitglieder, da müsste man eigentlich noch etwas abziehen (Bots, gesperrte Konten etc.) aber spielt in der Realität keine Rolle. Die R5 haben wir doch schon durch. Das diese oder ähnliche Technik in einer zukünftigen Canon Kamera kommt, davon kann man ausgehen. Kann den Sinn an einer solchen hypothetischen Diskussion zum aktuellen Zeitpunkt nicht wirklich erkennen.
Man kann sich in Indien über das Gesundheitssystem auslassen, in USA über soziale Ungerechtigkeit, in Land X über Y usw usf. Man kann und sollte das gerne auch öfters und immer wieder machen. Wenn einem diese Dinge wirklich am Herzen (oder Geldbeutel) liegen, dann sollte man A) vielleicht auch mal die Zeit darin investieren, die eigenen Anstrengungen zu evaluieren und B) seine Anstrengungen etwas zielgerichteter machen. Zu A) Hat man eine Änderung erreicht? Gibt es ein gesteigertes Bewusstsein über das Problem usw. usf. und zu B) Schreiben bei slashcam irgendwelche Entscheider aus den besagten Gremiem? Meine persönliche Einschätzung zu B) höchst unwarhscheinlich, ich denke hier sind mehr Solo-Selbständige oder kleinere Gruppen/Firmen und viele Hobbyisten unterwegs. Also größtenteils Leute die relativ wenig mit der "deutschen Filmwelt" zu tun haben oder von ihr proftieren. Aber angenommen* wir, also die gesamte Slashcam Gemeinschaft abzüglich iasi, wären erzkonservativ, Verteidiger des Status quo, sitzen entweder in den besagten Gremiem um jegliches "neues" im Keim zu ersticken oder stehen am Set mit unseren ALEXAs. In wie weit haben wir dich daran gehindert deinen Film zu machen?
Das sagte ich doch schon: Die R5-Innereien in einem CineCam-Gehäuse.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 07:31@iasi
Jetzt kommt die C70, sie haben die 8K Fotoknipse, da war noch die Rede von einer C50 ? Und das sind nur einige Beispiele, da gibts, verschiedene Camcorder, die M50, die ganzen Spiegelreflexkameras, die kleinen Fotoknipsen, u.s.w.
Was sollen die von Canon denn jetzt noch alles herausbringen ?
Man kann auch mit einer Super8-Kamera filmen - das konnte man früher schon.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 07:31Ich denke der da oben hat doch recht, gute Kameras gibt es doch bis zum abwinken und schön filmen tun die alle.
Alle Formen, Preisklassen, und für für alle Anwendungsbereiche.
Schau mal genauer hin, was nur Canon jetzt so im Programm hat ?
Was für eine Riesen Auswahl, wirklich für jeden etwas !
Gruss Boris
Schon mal was von BRaw gehört? Das zeichnet die BMPCC 6K intern auf.
Ihr prägt ein Bild von dem, wie Dreharbeiten aussehen sollen - und lähmt dadurch Entwicklungen, die ja ganz offensichtlich dringenst notwendig wären.
Ja - und es ist eben nun einmal technisch möglich 6k/50p-Raw von S35 aus einer 2000€-Kamera zu bekommen.
Logisch. Denn aus den Bayer-6k wird 4k-Video erzeugt - in der Kamera oder in der Post.-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 13 Nov, 2020 12:33Ja....aber "nur" in 6K nicht in 4k. Dann swicht die Kamera auf ProRes. Sagt der Slashcam Kameratest. Oder stimmt das nicht?
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>