Ahja noch ein Hinweis für die "Bitte Suchfunktion verwenden"-Kollegen: Die Tortur habe ich mit erheblichem Zeitaufwand hinter mich gebracht und zu 95% nur Schwachsinn gefunden. Also bitte psssst!
Du hast allerdings recht, dass ich mich etwas unpassend ausgedrückt habe. Ich wollte eigentlich sowas wie "ich hab nicht gefunden was ich suchte" zum Ausdruck bringen. Und den letzten Satz hättest Du Dir sparen können ;-) Ich verdiene mein Geld anderweitig (nicht mit Film) und bessere mit sowas nur die Portokasse auf.War voll unnötig , denn das hört sich für mich so an als würden Leute wie Ich hier zu dem Thema nur Schei++ schreiben! Na ja aber das kann mir egal sein was jemand wie Du davon hält , den Ich verdiene seit Jahren an guten grossen Aufträgen GELD und du musst halt noch Produktvideos erstellen;-p
dein post ist 9 jahre zu spät...;-)videomaker_29 hat geschrieben: ↑So 17 Jun, 2018 12:47Moin mein Lieber,
das klingt aber nach einer ganz schön großen Aufgabe. Hoffentlich lässt du dich dafür gut bezahlen. Also solche Softwares in einem Produktvideo zu erklären ist immer schwer. Ich nutze dafür lieber Erklärvideos, die dann im Bereich Storytelling den Nutzen der Software erläutern. Dadurch konnte ich meine Konversionsrate auch deutlich steigern. Ist aber deine Sache. Ansonsten kann ich dir den Anbieter hier empfehlen.
LG
Die Panasonic AG-CX350 ist ein universelles 4K-Werkzeug, welches als Allround-Lösung möglichst effektiv zu Werke geht und sich auch in bestehende Workflows (unter anderem bei Sendern) gut einbindet -- wir haben beim Testen viele Stärken und einige Schwächen des Camcorders gefunden, auch im Vergleich mit der Canon XF705. weiterlesen>>
Über den Ton als ein mächtiges Werkzeug beim filmischen Erzählen ging es bei der Veranstaltung "Steps, Shots and Silence: Sound and Foley in Docs", und zwar sehr konkret: nicht nur wurde live vorgeführt, wie Foley-Geräusche entstehen, sondern dabei auch gleich sehr überzeugend erklärt, weshalb eine Nachvertonung auf Geräuschebene überhaupt so sinnvoll ist -- bei Spielfilmen und auch bei Dokus. weiterlesen>>