99% sind sich sicher, dass das Fernsehen da ist. Für überhaupt diesen Prozentsatz an Passanten dreht scheinbar nur "das Fernsehen" in der Öffentlichkeit, die auch alle Inhalte "im Fernsehen" produzieren. Egal, ob das Werbung, TV-Spielfilm, Reportage/Beitrag, Doku oder auch nur ein Musikvideo ist. Große Kamera und mehr als eine Person = Fernsehen. Paradox, wie sich eigentlich "das Fernsehen" ansonsten eher zu kleineren Produktionen mit weniger Leuten hin-entwickelt...
Kommt auf die Schritte drauf an, wenn Du wegen smoothere bewegung Ninja Schritte vorwärts oder rückwärts machst, ist etwas anderes, als auf die Zehenspitzen... ;)
ich denke, solange du den resolve-rechner nicht auch mitschleppst wird es egal sein ;)
ja ist bei mir auch so. Wenn nicht ersichtlich ist, daß es ein Musikvideo ist oder was anderes Vergleichbares.
Holt ihr euch Drehgenehmigungen für die Bahn?
Na logisch!
Nein nie geholt. Haben auch schon einige Stunden an einer Station gefilmt, die recht extravagant ist. Alles kameraüberwacht. Denke man hätte es irgendwann gesehen und dann wäre Sicherheitsdienst gekommen. Die haben das bestimmt auch gesehen. Ich vermute die beobachten das und wenn alles cool läuft geht das für die klar. man sollte den Öffi nur nicht verunglimpfen, aber das sind ja eh alles eher coole Locations, als das man da auf Verunglimpfungsgedanken kommt.
Die IBC hat gerade wieder ihre Pforten geschlossen - doch von generativer Video KI war noch nichts zu sehen. weiterlesen>>
Die Nikon Z 8 stellt ein echtes Powerhouse für Video dar: Interne 8K RAW 50/60p Aufnahme, N-Log, 4K 120p, lüfterloses Design, Dual Card Slots uvm. Der slashCAM-Nikon Z8 Grading Wettbewerb ist jetzt eure Chance, diese Kamera zu gewinnen - wer das überzeugendste Grading abliefert, beschreibt den verwendeten Workflow in einem Text und bekommt daraufhin die Z 8. Mehr Infos zum Wettbwerb hier >> weiterlesen>>