Beitrag
von HASHMANIAC » Di 28 Feb, 2023 14:01
Hey Leute erstmal hallo und danke das es ist dieses forum gibt!🙌
Zu meiner Frage.. ich mache eigentlich Musik mache dort alles selbst vom schreiben,aufnehmen,mix/master bis zu den Videos und der Cover etc. Nur instrumentale kommen von externen Producern.
Kleingewerbe dafür ist angemeldet. Wird eigentlich nur als Hobby angesehen weil der Umsatz eher gering ausfällt! Sprich paar Euros über Tunecore etc. Kommen im Jahr rein und ein paar kleine Videos für regionale Unternehmen die ich machen durfte werfen bissl was ab. und da wollt ich mit dem Kleingewerbe auf der sicheren Seite sein.
Ich bin in einer Festanstellung über 40 Stunden die Woche in der Industrie und darüber gesetzlich versichert. Und eben mein Arbeitgeber ist jetz auf meine Videos aufmerksam geworden und hat mich angefragt für einen Imagefilm und Fotos des Betriebs.
Natürlich reden wir da jetz von anderen Summen da er bestimmte Vorstellungen hat. Jetzt, für mich selbst mit Konzeption begonnen und Kostenvoranschlag von 6400 Euro gemacht und bin dann natürlich über Sachen wie die Ksk gestolpert.
Meine Frage ist jetz...
- Muss ich in die Ksk?
- Muss mein Chef der Ksk Gebühren bezahlen?
- Gibt es andere Möglichkeiten mich zu bezahlen da es ja über meinen Betrieb läuft?
(Privat filmen, als Prämie/Bonus deklarieren? Ist das wiederum rechtens?)
- Gibt es für mich als quasi 1Mann Armee Unterschiede zwischen den Positionen?
Kameraarbeit, filmen, Schnitt, Mix der Audios etc?)
- Extern bezahlt müssten Visagistin,Sprecher und Musikstücke wie verhält sich das dort?( ins Angebot mit einbinden und ich bezahle diese Leute? Extra bezahlen lassen?)
Ich entschuldige mich im Vorhinein für die Fragen aber für mich ist des grade komplett verwirrend auch wenn ich hier die Beiträge in den Foren und der Ksk Seite durchlese verstehe ich des nicht ganz. Was aber anscheinend sicher ist das der Betrieb nochmal mit 5% extra an die ksk zu rechnen hat. richtig?
Ich hoffe irgendwie könnt ihr mir helfen und Licht ins dunkle bringen!;)
Lg