ich habe jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass Objektive, die mit einem Auszugs-Fokus arbeiten, den Vorteil haben, dass die Brennweite stets konstant bleibt. Konstruktionsbedingt soll es bei einer Fokusverlagerung also nicht zu einem Zoom-Effekt bzw. einer Veränderung des Bildfeldes kommen.
Ob das so stimmt, habe ich mit dem Kamlan Objektiv 21mm F1.8 getestet. Das Ergebnis seht ihr hier:
Fern

Nah

Aufnahme wurde mit Blende 1.8 gemacht und die Naheinstellgrenze von 12 cm wurde ausgeschöpft.
Man sieht deutlich den Bildfeldschwund beim Rack-In, obwohl das Kamlan mit Auszugsfokus arbeitet (d.h. die gesamte Linseneinheit wird entlang der optischen Achse verschoben).
Jetzt frage ich mich, wo die faule Stelle sitzt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
LG
Rolfi