Das war ein heftiger Fehler, leider. Die Video8-Cassetten selbst hast du nicht noch rumliegen?
Selbstverständlich. Das analoge Umkopieren von Video8 zu VHS war Gift für deine Aufnahmen.
Der DVD-Recorder hat nur analoge Eingänge - IMHO erzielt man bessere Qualität, wenn man das DV-Signal grabbt und dann die DV-Dateien in eine DVD umwandelt.
Ich denke, das mittlere Bild ist sein DVD-Recorder? Firewire-Eingang links.
Danke, hatte ich übersehen. Dann würde ich i.d.T. ein paar Euro in ein Mini-Firewirekabel investieren und von Firewire Kamera -> Firewire DVD-Recorder gehen. Wenn das (angesichts des Alters der Geräte) noch funktioniert, wäre das der einfachste und qualitativ beste Weg.
Das kann ich auch nachvollziehen. Manche Bekannte von mir genießen es, VHS-Filme anzuschauen, weil es mehr Gefühle und Erinnerungen in Ihnen auslöst.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>