Beitrag
von rush » Mi 17 Jan, 2018 23:30
fubal147 hat geschrieben: ↑Mi 17 Jan, 2018 17:41
Ich würde hierzu immer die Software nehmen die der Cam Hersteller beilegt. Mit der Software auf Deinen PC importieren und dann weiter bearbeiten. Das gelingt immer.
Gruß
Genau das würde ich in vielen Fällen eben NICHT tun.
Denn man weiß nie so genau, was diese software tatsächlich so mitkopiert und wie kompatibel andere Programme damit sind oder was die Software in dem Fall selbst noch an Referenzdateien auf die Karte schreibt...
Daher kopiere ich die komplette Struktur einer Speicherkarte einfach per simplen copy&paste 1:1 auf einen anderen Datenträger... damit hat man bereits das erste Backup und kann die Karte wieder auswerfen - ohne das eine Software ggfs. auf der Karte rumfuscht.
Mit der 1:1 Kopie kann man dann notfalls immer noch in eine Herstellereigene Software gehen und den entsprechenen Ordner auswählen - da dieser ja noch dieselbe Struktur wie die Speicherkarte beinhaltet.
Edius bringt ja auch solch einen Medienbrowser mit... habe ich noch nie benutzt. Karte wird 1:1 kopiert und dann ins BIN geladen - fertig. Noch nie Probleme gehabt. In Premiere oder auch im AVID habe ich es nicht anders gehandhabt. Herstellereigene Zusatzsoftware ist in vielen Fällen völlig unnötig in meinen Augen.
h.264 aka avchd/ xavc-s sollte von premiere cc doch wohl jederzeit problemlos importiert werden können - direkt und nativ aus der anwendung heraus.
@Threadersteller. Wenn du nicht weißt wie du Dateien innerhalb von Windows von A nach B kopierst, empfehle ich dir vorher nochmal einen kleinen PC Kurs oder dergleichen... denn das sind tatsächlich die Basics und alles andere als ein Hexenwerk ;) Das wird schon...