Panasonic Forum



Panasonic S5 II Audio Probleme



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
DRuser
Beiträge: 6

Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von DRuser »

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile die zweite S5 II vor mir liegen und auch diese hat die gleichen Audioprobleme. Bei der Aufnahme ist ein permanentes "zirpen" zu hören und das unabhängig davon ob ein Shotgun Mic angeschlossen ist oder das interne Mic verwendet wird. In einem anderen Forum wird spekuliert ob es sich um die CPU handelt die diese Interferenz generiert. Hat noch jemand solche Probleme oder habe ich schlicht Pech mit meinen zwei Kameras?



cantsin
Beiträge: 13487

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von cantsin »

Lad doch mal ein Audiobeispiel hoch (z.B. via WeTransfer) und teile es hier...



berlin123
Beiträge: 526

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von berlin123 »

DRuser hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 22:44 Hat noch jemand solche Probleme oder habe ich schlicht Pech mit meinen zwei Kameras?
Meine hat das Problem nicht. Weder mit internem noch mit externem Mikrofon.



DRuser
Beiträge: 6

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von DRuser »

Danke schon mal für Eure Antworten. Ich muss mal durch die paar Clips gehen die ich bisher gemacht habe für ein gutes Beispiel. Bis dahin verlinke ich mal den erwähnten Forumsthread:

https://www.dpreview.com/forums/thread/4725788

In seinem Clip hört man ein Geräusch im Hintergrund das sich wie Grillenzirpen anhört, ist aber tatsächlich das Störgeräusch. Bei mir ist aber noch deutlicher (insbesondere in sehr ruhiger Umgebung, z.B. Interview Situation in Studio).
Zudem kommen mir die Preamps ziemlich schlecht im Vergleich zu diversen Sonys vor (A7IV, ZV-E1, ZV-E10).

Hier noch ein Video das darüber berichtet:



Jellybean
Beiträge: 15

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von Jellybean »

Interessant.

Ich kenne so ein dauerhaftes Zirpen auch, jedoch mit einer gänzlich anderen Kamera. Zudem weiß ich auch schon vorher genau, unter welchen Umständen es auftritt: Hochspannung in weniger als ~10m Entfernung - zB filmen auf einem Bahnsteig und 15000V Oberleitung.
Und auch nur mit externem Mikrofon, in meinem Fall ein Sennheiser. Könnte nicht mal sagen, ob es auch Mikrofon liegen könnte.
Mit meiner neuen Funkstrecke war ich noch nicht in dieser Situation.

Wird dir vermutlich nicht weiterhelfen.



Darth Schneider
Beiträge: 17465

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von Darth Schneider »

@DRuser
Interessantes Video, er spricht über zumindest 2 Dinge die mich auch stören und hier gar niemand anspricht.

Ich hab die Original S5, also das mit den eher schlechten PreAmps im Vergleich mit Sonys, kann ich auch bestätigen.
Finde ich aber nicht soo schlimm.

Aber das mit dem viel zu schwachen (schlecht sichtbarem) Focuspeeking und gleichzeitig mit der doofen Focus Lupe die leider beim Video Recording gar nicht verfügbar ist, finde ich absolut bescheuert.

Weil manuell zu fokussieren bei Video so echt zu einer reiner Glückssache wird.
Das ist für mich der Haupt Grund warum ich doch immer noch viel lieber mit der 4K Pocket filme.
Und ich die S5 (leider) fast nur zum Fotografieren nutze.

Und es gibt tatsächlich Leute hier die vergleichen die Original S5 mit echten Cinema Cameras….
Da kann ich bei solch heftigen Bugs jedenfalls nur noch den Kopf schütteln…

Gruss Boris



ChristianG
Beiträge: 244

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von ChristianG »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 05:20 Weil manuell zu fokussieren bei Video so echt zu einer reiner Glückssache wird.
Das ist für mich der Haupt Grund warum ich doch immer noch viel lieber mit der 4K Pocket filme.
Also ich kenne keine DSLR, bei der man ohne externen Monitor sauber manuelle Schärfe ziehen kann, das kann ich auch bei meiner Sony nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 17465

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von Darth Schneider »

Ich kenne schon welche, also Dslms, nämlich die Pockets..;)

Und gib mir irgend eine Dslm mit anständigem Peaking und ich zieh dir die Schärfe auch auf einem kleinen 3 Zoll Screen. Ist zwar anstrengend aber das krieg ich hin.
Aber ohne gutes Focuspeaking, hab ich auf dem kleinen Screen keine Chance.

Und das Peaking von meinem Shinobi nervt leider ebenfalls, zu dominant und zu ungenau…
Ich nutze auch beim filmen mit externem Monitor somit immer das Peaking der Kamera, und das Peaking der S5 ist halt leider auch auf dem Shinobi immer noch zu schwach.

Es geht schon so knapp, mit dem Atomos und der S5, aber halt viel, viel besser mit der Pocket…

Womöglich bräuchte ich für die S5 ein 7Zoll Monitor, dann würde ich das auch ganz ohne Focus Peaking schaffen…?
Irgend wie grotesk auf so ner kompakten Cam…;)))

Lieber sparen, die wichtigen Dinge mit der Pocket filmen und mir später die S5 Mark2X, wo die Focus Lupe auch bei Rec zu funktionieren scheint, oder was ähnliches von der Konkurrenz kaufen…

Gruss Boris



blueplanet
Beiträge: 1418

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von blueplanet »

DRuser hat geschrieben: ↑Sa 18 Nov, 2023 22:44 Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile die zweite S5 II vor mir liegen und auch diese hat die gleichen Audioprobleme. Bei der Aufnahme ist ein permanentes "zirpen" zu hören und das unabhängig davon ob ein Shotgun Mic angeschlossen ist oder das interne Mic verwendet wird. In einem anderen Forum wird spekuliert ob es sich um die CPU handelt die diese Interferenz generiert. Hat noch jemand solche Probleme oder habe ich schlicht Pech mit meinen zwei Kameras?
...zurück zum Thema.
Ich habe kein Zirpen in den Tonkanälen.
Die neuste Firmware ist drauf, Tonpegel anpassen -3dB, Tonausgabe Realtime, Verstärkungspegel standart, Windgeräusche standart.
Ich tippe eher auf ein Objektivproblem. Der AF oder die Stabi könnten soetwas provozieren. Getestet habe ich mit dem Lumix 24-105mm. Hast Du ein anderes Objektiv verwendet?

LG
Jens



DRuser
Beiträge: 6

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von DRuser »

blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 11:07
...zurück zum Thema.
Ich habe kein Zirpen in den Tonkanälen.
Die neuste Firmware ist drauf, Tonpegel anpassen -3dB, Tonausgabe Realtime, Verstärkungspegel standart, Windgeräusche standart.
Ich tippe eher auf ein Objektivproblem. Der AF oder die Stabi könnten soetwas provozieren. Getestet habe ich mit dem Lumix 24-105mm. Hast Du ein anderes Objektiv verwendet?

LG
Jens
[/quote]

Danke schon mal an Euch alle für die vielen Antworten und Anregungen! Ich habe ähnlich getestet wie der User in dem DPreview Thread - nur nicht ganz so ausführlich. Bei mir ist es genau wie bei ihm, auch wenn ich Stabi, Autofocus ausmache und den Lüfter auf Low stelle ändert das an dem zirpen nichts. Aktuell habe ich nur ein Sigma 28 - 70 2.8 (L-Mount) zur Verfügung. Sämtliche Audioeinstellungen scheinen auch keine Auswirkung zu haben.
Ich finde es überraschend, dass ich bei zwei verschiedenen S5 II Bodies (zwischen den Käufen waren Monate, bei verschiedenen Händlern gekauft) genau die gleichen Probleme habe aber anscheinend viele von Euch diese Probleme nicht kennen. So viel Pech/Zufall wäre schon überraschend.



blueplanet
Beiträge: 1418

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von blueplanet »

DRuser hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 13:55
blueplanet hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 11:07
...zurück zum Thema.
Ich habe kein Zirpen in den Tonkanälen.
Die neuste Firmware ist drauf, Tonpegel anpassen -3dB, Tonausgabe Realtime, Verstärkungspegel standart, Windgeräusche standart.
Ich tippe eher auf ein Objektivproblem. Der AF oder die Stabi könnten soetwas provozieren. Getestet habe ich mit dem Lumix 24-105mm. Hast Du ein anderes Objektiv verwendet?

LG
Jens
Danke schon mal an Euch alle für die vielen Antworten und Anregungen! Ich habe ähnlich getestet wie der User in dem DPreview Thread - nur nicht ganz so ausführlich. Bei mir ist es genau wie bei ihm, auch wenn ich Stabi, Autofocus ausmache und den Lüfter auf Low stelle ändert das an dem zirpen nichts. Aktuell habe ich nur ein Sigma 28 - 70 2.8 (L-Mount) zur Verfügung. Sämtliche Audioeinstellungen scheinen auch keine Auswirkung zu haben.
Ich finde es überraschend, dass ich bei zwei verschiedenen S5 II Bodies (zwischen den Käufen waren Monate, bei verschiedenen Händlern gekauft) genau die gleichen Probleme habe aber anscheinend viele von Euch diese Probleme nicht kennen. So viel Pech/Zufall wäre schon überraschend.
[/quote]

Kann ich mir nicht vorstellen. Dann wird es wohl das Sigma sein. Ich habe ja auch gesagt: der Stabi oder der AF des Objektivs bzw. vielleicht das Zusammenspiel von den jeweiligen Komponenten.



DRuser
Beiträge: 6

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von DRuser »

Hier ein Beispielvideo mit dem Sigma drauf. Man kann deutlich hören wie das tschirpen dauerhaft vorhanden ist und das Geräusch des Autofocusmotors dazukommt wenn fokussiert wird. Wenn ich manuellen Fokus stelle ist nur das tschirpen hörbar:

https://www.amazon.de/photos/share/3GeE ... SZzNghy1zd



cantsin
Beiträge: 13487

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von cantsin »

DRuser hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 14:16 Hier ein Beispielvideo mit dem Sigma drauf. Man kann deutlich hören wie das tschirpen dauerhaft vorhanden ist und das Geräusch des Autofocusmotors dazukommt wenn fokussiert wird. Wenn ich manuellen Fokus stelle ist nur das tschirpen hörbar:

https://www.amazon.de/photos/share/3GeE ... SZzNghy1zd
Du nimmst da Raumatmosphäre auf, mit wahrscheinlich sehr hohem Audio-Gain. Dafür sind die in Kameras eingebauten Vorverstärker einfach nicht gemacht (selbst einfachere externe Audiorecorder nicht), und ist es IMHO völlig normal, dann Störgeräusche der Elektronik draufzukriegen.

Für solche Anwendungen sollte man externe Recorder nehmen, und wenn man direkt in der Kamera Ton aufnimmt, dann nur von typischen Schallquellen wie z.B. einem Sprecher mit Mikrofon nahe am Mund (mit dann entsprechend hohen Eingangspegeln und niedrigem Gain/niedriger Aussteuerung).

Ansonsten ist bei der S5ii noch eine sinnvolle Alternative, zu Panasonics externem Blitzschuh-XLR-Interface zu greifen, das seine eigenen eingebauten, guten A/D-Wandler hat und nicht über die interne Kameraelektronik geht [sondern sein Signal digital und daher ohne zusätzliche Audiointerferenzen an die Kamera übermittelt].



DRuser
Beiträge: 6

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von DRuser »

cantsin hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 19:10
Du nimmst da Raumatmosphäre auf, mit wahrscheinlich sehr hohem Audio-Gain.
Da hast Du recht. War Absicht, um das Problem deutlich zu machen. Es ist aber auch bei korrektem Pegel noch inakzeptabel. Ich sehe halt auch immer alle anderen Kameras die ich kenne im Vergleich und da gibts wirklich keine die so schlecht bei den Preamps wäre (noch nicht mal die winzige Sony ZV-E10).



GaToR-BN
Beiträge: 404

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von GaToR-BN »

DRuser hat geschrieben: ↑So 19 Nov, 2023 19:49
Da hast Du recht. War Absicht, um das Problem deutlich zu machen. Es ist aber auch bei korrektem Pegel noch inakzeptabel. Ich sehe halt auch immer alle anderen Kameras die ich kenne im Vergleich und da gibts wirklich keine die so schlecht bei den Preamps wäre (noch nicht mal die winzige Sony ZV-E10).
[/quote]

Ich finde dieses Grundrauschen nicht ungewöhnlich. Interessant wäre eine Aufname mit einem Lav-Mic und Sprache beim geringen Pegel (- 12).

Das Grundgeräusch sollte sich doch in der Bearbeitung über den EQ oder eine Leeraufnahmen als Filter gut rausfiltern lassen. Vielleicht eine Option zur Lösung.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



DRuser
Beiträge: 6

Re: Panasonic S5 II Audio Probleme

Beitrag von DRuser »

GaToR-BN hat geschrieben: ↑Di 21 Nov, 2023 08:51
Das Grundgeräusch sollte sich doch in der Bearbeitung über den EQ oder eine Leeraufnahmen als Filter gut rausfiltern lassen. Vielleicht eine Option zur Lösung.
[/quote]

Hmmja, das ist gar nicht so einfach, da es sich über ein größeres und ungünstigeres Frequenzspektrum erstreckt, als z.B. ein tieffrequentes Brummen. Da hat man Überlagerung mit Stimmen o.ä..

Letztlich stelle ich mir die Frage ob ich überhaupt willens bin solche Klimmzüge zu machen bei einem entweder fehlerhaften Produkt oder eins das für meine Zwecke nicht gut passt (das meiste ist bei mir doch run and gunning wo ich die Umgebung kaum kontrollieren kann).
Ich denke ich werde die Kamera einschicken oder zurückgeben. So gut mir die Bildqualität auch gefällt, insgesamt passts für mich wohl nicht, da ich zudem noch kein L-Mount Objektiv gefunden habe dessen Autofocusgeräusch nicht in einem (kleineren) Shotgun Mic zu hören ist (bisher konnte ich das besagte Sigma und die Lumix 85mm 1.8 und 24mm 1.8 testen).

Danke noch mal für Eure Anregungen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Godzilla Minus One
von macaw - So 1:14
» AnimateAnyone - Foto und animierte Pose macht Video
von macaw - So 0:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Darth Schneider - So 0:51
» Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung
von coldcase - So 0:36
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 0:30
» alte Camcorder Aufnahme flackert in Premiere
von klusterdegenerierung - So 0:10
» Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
von slashCAM - Sa 23:03
» NPF Dummy mit Lemo?
von -paleface- - Sa 22:03
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Sa 21:28
» Eine vernünftige Kamera
von oXSiggiXo - Sa 21:13
» Weitwinkel identifizieren
von cantsin - Sa 20:35
» Furiosa - A Mad Max Saga - offizieller Trailer
von iasi - Sa 16:17
» Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
von Frank Glencairn - Sa 15:52
» PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
von Drushba - Sa 14:23
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 13:56
» Youtube - schluß mit lustig
von Holger1969 - Fr 23:25
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Funless - Fr 23:05
» Sonarworks SoundID Reference Headphones
von Frank Glencairn - Fr 20:31
» SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
von Alex - Fr 12:43
» Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
von TheGadgetFilms - Fr 11:31
» Canon C500
von Andromeda - Fr 10:30
» CC radial fast Blur Fehler
von Alex - Fr 9:15
» Mirror shadings für Resolve image plane3d
von Jörg - Do 19:34
» Action – aber extrem
von MK - Do 19:03
» Sony und Associated Press vs Bild-Manipulation: Digitale-Signatur demnächst in Sony-Kameras
von Darth Schneider - Do 18:39
» DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
von rush - Do 18:21
» Panasonic Lumix S5 II mit 20-60 mm.
von 123oliver - Do 15:06
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 14:37
» Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
von roki100 - Do 13:15
» Verständnisfrage Mac OS neu aufsetzen
von vaio - Do 13:09
» Gerücht: Sony hält Firmware-Updates für Alpha-Kameras zurück
von roki100 - Do 13:05
» Wo liegen Eure Vorteile von iOS?
von 7River - Do 11:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von stip - Do 11:35
» Die Geschichte der Cardellini Clamp
von andieymi - Do 11:33
» iPhone 15 Pro Dynamic Range, Rolling Shutter and Exposure Latitude
von andieymi - Do 10:00
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>