Beitrag
von Pukeko » Di 26 Nov, 2019 06:24
Hallo,
ich habe vor kurzem eine Sony FS5M2 neu gekauft. Wenn ich sie nach mehreren Stunden oder gar Tagen einschalten will, geht sie oft erst nach mehreren Sekunden (30 und mehr) an. Meistens erst nach mehrmaligen Versuchen. Es war einmal sogar so, daß ich sie erst nach Anschluß des Netzteils einschalten konnte. Ich habe zwei neue originale und vollgeladene Sonny Akkus verwendet.
Das habe ich probiert:
- Komplett stromlos setzen für mehr als eine Minute: kein Erfolg
- Ohne Objektiv einschalten: kein Erfolg
- Speicherkarten entfernen: kein Erfolg
- Akkus wechseln: kein Erfolg
- auf Werkseinstellungen zurücksetzen: kein Erfolg
- mehrfaches Ein- und Ausschalten: hilft gelegentlich
- Netzteil anschließen und Einschalten: hilft, oft aber erst nach mehreren Versuchen
Wenn die Kamera sich zwar einschaltet, dafür aber ewig braucht, dann wird der Bildschirm kurz hell und dann wieder schwarz. Der Lüfter läuft und erst nach einer ganzen Weile wird der Bildschirm aktiviert und die Statusmeldungen darauf sichtbar. Manchmal wird vorher der Sony-Schriftzug angezeigt, meistens jedoch nicht. Wenn ich die Kamera nun ausschalte und kurze Zeit später wieder einschalte, ist sie innerhalb von ein oder zwei Sekunden aktiv. Je länger aber der Zeitraum zwischen den Einschaltvorgängen ist, desto länger braucht die Kamera zum Hochfahren. Zum Lagern lasse ich den Akku eingesetzt. Der Einschalter wirkt nicht so, als ob er einen Wackelkontakt hätte. Er bewegt sich straff.
Ich muß in den nächsten Tagen mit der Kamera auf Produktion und habe nun die Befürchtung, daß ich sie unterwegs nicht mehr einschalten kann, weil ich keinen Netzstrom zur Verfügung habe. Was kann die Ursache sein? Als Letztes fällt mir noch ein, die Firmware noch einmal aufzuspielen aber woher bekommt man die? Bei Sony ganz offensichtlich nicht. Auf deren Seiten finde ich nichts, nur für die FS5 der ersten Generation. Momentan ist bei mir die 1.01 installiert.
Grüße
Steffen