Yup und wenn man sich nicht auf PC als Aufzeichnungsgerät verlassen will, dann einen externen Rekorder. Die ganzen neuen Blackmagic Hyperdeck-Modelle bieten einen FTP-Server, so dass man die Dateien von dort via Netzwerk runterladen kann, alles lokal ohne Internet.
Das war auch schon eine überlegung als option, nur kann ich dort leider keine HFR aufzeichnen, also mit 120/ 240 FPS, die ich aber benötige.prime hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2023 13:57Yup und wenn man sich nicht auf PC als Aufzeichnungsgerät verlassen will, dann einen externen Rekorder. Die ganzen neuen Blackmagic Hyperdeck-Modelle bieten einen FTP-Server, so dass man die Dateien von dort via Netzwerk runterladen kann, alles lokal ohne Internet.
"iPhone" scheint so langsam deine Standart-Antwort auf alles zu sein :D
Yep, wenn die Lösung des diskutierten Problems in der Hosentasche sitzt, dann nehme mir raus, das vorzuschlagen.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 25 Apr, 2023 15:42"iPhone" scheint so langsam deine Standart-Antwort auf alles zu sein :D
Klingt geil, werde ich bei meiner FX 3 auch mal probieren.Bodis.tv hat geschrieben: ↑Mo 22 Mai, 2023 23:50 Hi Sony Tony
Ich habe meine FX3 gerade bekommen und habe gleich die FTP Funktion getestet , WAHNSINN sie funktioniert mega geil
Also Clip aufgezeichnet und wenn der Clip fertig auf der Speicherkarte ist, wird er schon per FTP automatisch übertragen, das geht komplett ohne extra button !
Somit hat sich das "Problem gelöst und ich muss nur noch schauen, wie die Kamera vom PC aus gesteuert werden kann, LANC Anschluss hat sie ja leider keinen.
Steuerung per Befehl über TCP/IP UDP wäre mega cool
Man sollte allerdings wissen, dass FTP ein per Design unsicheres Protokoll ist. Es überträgt alle Passwörter im Klartext, die jeder problemlos (und ohne jegliche Hacker-Skills) mit Software wie Wireshark, Ettercap oder tcpdump mitlesen bzw. abfangen kann, der im selben Netz eingeloggt ist.Bodis.tv hat geschrieben: ↑Mo 22 Mai, 2023 23:50 Ich habe meine FX3 gerade bekommen und habe gleich die FTP Funktion getestet , WAHNSINN sie funktioniert mega geil
Also Clip aufgezeichnet und wenn der Clip fertig auf der Speicherkarte ist, wird er schon per FTP automatisch übertragen, das geht komplett ohne extra button !
"Kann"cantsin hat geschrieben: ↑Mi 24 Mai, 2023 00:54Man sollte allerdings wissen, dass FTP ein per Design unsicheres Protokoll ist. Es überträgt alle Passwörter im Klartext, die jeder problemlos (und ohne jegliche Hacker-Skills) mit Software wie Wireshark, Ettercap oder tcpdump mitlesen bzw. abfangen kann, der im selben Netz eingeloggt ist.Bodis.tv hat geschrieben: ↑Mo 22 Mai, 2023 23:50 Ich habe meine FX3 gerade bekommen und habe gleich die FTP Funktion getestet , WAHNSINN sie funktioniert mega geil
Also Clip aufgezeichnet und wenn der Clip fertig auf der Speicherkarte ist, wird er schon per FTP automatisch übertragen, das geht komplett ohne extra button !
Im Internet wird FTP daher eigentlich nicht mehr verwendet, es sei denn für anonymous FTP (d.h. für Passwort-lose, öffentliche Dateidownloads).
Hersteller wie Sony sollten ihren Kameras mal (das verschlüsselte) sFTP statt FTP gönnen. FTP ist Netzwerktechnologie Stand der 90er Jahre - ich kann mich sogar noch daran erinnern, wie bereits in den späten 90ern dringend vor FTP und anderen Klartext-Passwort-Protokollen wie Telnet gewarnt wurde...
Daher: Auf keinen Fall diese Funktion in Hotel-Netzwerken, öffentlichen WLANs etc. nutzen - wenn, dann nur im internen Heim- oder Firmennetz und mit einer Firewall auf dem FTP-Port 21.
Wir hatten vorab Gelegenheit, das neue Final Cut Pro für iPad auf dem aktuellen iPad Pro von Apple zu testen. Mit dem leistungsstarken M2 Chip des iPad Pro steht viel Rechenpower zur Verfügung, die wir uns u.a. auch im 8K 10 Bit und 4K ProRes RAW Betrieb (Nikon Z8) genauer angeschaut haben. Hier unsere ersten Eindrücke von Final Cut Pro für iPad weiterlesen>>