Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD Forum



Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
lemmisart
Beiträge: 68

Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen

Beitrag von lemmisart » Di 07 Feb, 2023 10:01

Hallo
Wenn ich meine Fujifilm x-s10 einstelle, egal ob im automatischen Modus oder manuell, schwimmt für kurze Zeit immer der Film, als ob die Kamera ständig die Schärfe sucht. Das macht sie auch, wenn der Autofokus ausgeschaltet ist und ich manuell fokussiere. Geh ich dann auf Aufnahme fokussiert die Kamera trotzdem. Ist sicher ein Einstellungsproblem? Ich benutze das Fuji-Objektiv 18-55 - 1:2.8-4 R LM OIS 58. Im Fokusmodus ist die Kamera auf manueller Fokus eingestellt. Wenn ich zum Beispiel den manuellen Fokus auf mein Objekt eingestellt habe kommen immer diese kurze Unschäfen. Irgendwie scheint der Autofokus immer noch nicht ausgeschaltet zu sein. Schließe ich mein manuelles 25 mm 1:0.95 7Artisans an habe ich das Problem nicht.
Vielleicht hatte ja jemand schon mal das gleiche Problem und kann helfen.




Funless
Beiträge: 5298

Re: Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen

Beitrag von Funless » Di 07 Feb, 2023 10:49

Hallo lemmisart,

also dieses von dir beschriebene Phänomen hatte ich bei meinem XF 18-55'er Objektiv im Verbund mit meiner X-S10 nicht. "Hatte" weil ich das XF 18-55'er wegen chronischer Nichtnutzung vor einiger Zeit verkauft habe.
Und wenn man bei der X-S10 den AF (per Menü oder Taste) ausschaltet, dann ist er auch definitiv aus, jedenfalls bei mir.

Bei dem von dir beschriebenen Phänomen müsste man IMHO erstmal identifizieren ob das Problem an der X-S10 oder am Objektiv liegt. Hast du denn ein weiteres XF (oder XC) Objektiv mit AF zur Hand? Und falls ja, tritt dieses Phänomen dann auch auf? Sollte es ebenfalls der Fall sein, dann liegt die Ursache wahrscheinlich an der X-S10, falls nicht, dann liegt die Ursache mit hoher Wahrscheinlichkeit am XF 18-55'er.

Solltest du kein weiteres XF (oder XC) Objektiv mit AF zur Hand haben, könntest du ja erstmal prüfen ob sowohl die X-S10, als auch das 18-55'er die aktuellste Firmware installiert haben. Findest du heraus indem du beim einschalten der X-S10 die "DISP BACK"-Taste gedrückt hälst, dann wird die installierte Firmware Version von Kamera und Objektiv angezeigt.

Aktuelleste Firmwares zum Download findest du hier für die X-S10 und hier für das XF 18-55 2.8-4.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.




lemmisart
Beiträge: 68

Re: Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen

Beitrag von lemmisart » Di 07 Feb, 2023 14:36

Ich habe das Problem gefunden. Manuelles Fokussieren beim Filmen funktioniert nur, wenn man am Drehrad den Filmmodus einstellt!
lemmisart hat geschrieben:
Di 07 Feb, 2023 10:01
Hallo
Wenn ich meine Fujifilm x-s10 einstelle, egal ob im automatischen Modus oder manuell, schwimmt für kurze Zeit immer der Film, als ob die Kamera ständig die Schärfe sucht. Das macht sie auch, wenn der Autofokus ausgeschaltet ist und ich manuell fokussiere. Geh ich dann auf Aufnahme fokussiert die Kamera trotzdem. Ist sicher ein Einstellungsproblem? Ich benutze das Fuji-Objektiv 18-55 - 1:2.8-4 R LM OIS 58. Im Fokusmodus ist die Kamera auf manueller Fokus eingestellt. Wenn ich zum Beispiel den manuellen Fokus auf mein Objekt eingestellt habe kommen immer diese kurze Unschäfen. Irgendwie scheint der Autofokus immer noch nicht ausgeschaltet zu sein. Schließe ich mein manuelles 25 mm 1:0.95 7Artisans an habe ich das Problem nicht.
Vielleicht hatte ja jemand schon mal das gleiche Problem und kann helfen.




Funless
Beiträge: 5298

Re: Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen

Beitrag von Funless » Di 07 Feb, 2023 14:57

lemmisart hat geschrieben:
Di 07 Feb, 2023 14:36
Ich habe das Problem gefunden. Manuelles Fokussieren beim Filmen funktioniert nur, wenn man am Drehrad den Filmmodus einstellt!
Dass das Drehrad auf den Filmmodus eingestellt ist, davon bin ich bei meiner Antwort ausgegangen. Aber freut mich zu lesen, dass dein Problem nun behoben ist.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.




lemmisart
Beiträge: 68

Re: Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen

Beitrag von lemmisart » Di 07 Feb, 2023 16:25

Ja danke noch mal und ja machmal ist es komisch. Ich als Lumix-Nutzer kenne das sonst so nicht.
Funless hat geschrieben:
Di 07 Feb, 2023 14:57
lemmisart hat geschrieben:
Di 07 Feb, 2023 14:36
Ich habe das Problem gefunden. Manuelles Fokussieren beim Filmen funktioniert nur, wenn man am Drehrad den Filmmodus einstellt!
Dass das Drehrad auf den Filmmodus eingestellt ist, davon bin ich bei meiner Antwort ausgegangen. Aber freut mich zu lesen, dass dein Problem nun behoben ist.




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dutzende Clips auf ein Audiotrack synchen?
von soulbrother - So 13:11
» Laowa Argus 28mm f/1.2 Objektiv für Vollformatkameras (E / RF / Z / L) vorgestellt
von cantsin - So 13:07
» Wes Anderson - Asteroid City
von iasi - So 12:19
» Sony auf Gimbal: dynamic, active, optical oder gar keine Stabilisierung
von Bruno Peter - So 12:14
» Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene
von Darth Schneider - So 12:03
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 9:35
» ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
von rush - Sa 22:59
» Wireless Go 2 Surren
von Frank Glencairn - Sa 20:28
» Sony bringt potente Cine Vlogger Cam ZV-E1 für 2699 Euro, Fullframe bis 4K120p
von SonyTony - Sa 19:38
» Firmwareupdate für die S5II Vers. 1.1 veröffentlicht
von Funless - Sa 19:05
» Den Mond und seine Mineralien fotografieren
von ruessel - Sa 19:03
» AfterFx Tracker Horiz. Blickwinkel
von Skeptiker - Sa 18:47
» KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
von klusterdegenerierung - Sa 17:28
» SIRUI Saturn 35mm T2.9 1.6x Anamorphot Vollformat L-Mount
von Darth Schneider - Sa 14:30
» NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
von cantsin - Sa 13:18
» Neues Modul für gekippte Kamerabewegungen mit dem Edelkrone SliderPLUS Pro
von slashCAM - Sa 12:45
» Francis Ford Coppola dreht "Megalopolis" im virtuellen Set von Trilith Studios
von Map die Karte - Sa 11:36
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Sa 10:39
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Sa 10:37
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Sa 9:21
» Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
von Alex - Sa 8:20
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von Skeptiker - Fr 21:17
» Braucht man QuickSync
von dienstag_01 - Fr 18:57
» Zeitraffer: JPGs werden nicht zu Sequenz??
von Marse - Fr 16:51
» Inspirierende KI-Bild-Variationen per Mausklick mit Stable Diffusion Reimagine / unCLIP
von Darth Schneider - Fr 15:46
» Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
von ida_26 - Fr 14:53
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von andieymi - Fr 10:10
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Blackbox - Fr 2:52
» VARIABLE ND 72 mm von TIFFEN - 59,00 € statt 122,00
von wabu - Do 22:47
» DEDOLIGHT LIGHTSTREAM
von andieymi - Do 17:51
» DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
von slashCAM - Do 10:45
» Waves stellt auf Abo um
von freezer - Do 9:42
» Bearbeitung von ProRes Raw in Adobe Premiere Pro
von pillepalle - Do 7:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Map die Karte - Do 6:14
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Mi 22:48
 
neuester Artikel
 
KI-Bilder mit Adobe Firefly

Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>

Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>