Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD Forum



Videodateien retten nach Formatierung?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fabchannel
Beiträge: 129

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von fabchannel » Di 29 Nov, 2022 11:31

Darüber habe ich nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber nichts anderes vorstellen (oder wolltest du den Namen wissen?). Für das Herausholen der Videos, die dann doch nicht zu öffnen waren (vor der Formatierung), hat er eine Woche gebraucht. Das war für mich ziemlich quälend, weil ich immer mehr resignierte und dachte, daß die Videos wohl verloren sind. Um nicht nur rumzusitzen, habe ich mir die noch nicht zu öffnenden von ihm geben lassen (Kopien natürlich) und selber rumprobiert. Ich bin dann auf eine Rettungssoftware namens "Repairit" von "Wondershare" gestoßen. Kostet einen Monat lang 37 €. Damit konnte ich einige wenige Videos wieder völlig herstellen, viele andere waren beschädigt und teils zerschnipselt und mit anderen durcheinandergemixt. Andere waren vollgepixelt. Aber es gibt einige, die der Computerspezialist mit Formatierung nicht wieder herstellen konnte und die ich selbst aus den nicht zu öffnenden zurück geholt habe und die intakt waren. Ich bin ein bißchen stolz darauf, könnte aber aber nicht erklären, wieso das bei mir geklappt hat.

Bei einigen nicht zu öffnenden war mir aufgefallen, daß sie als Format jpg hatten und trotzdem mehrere GB groß waren. Die habe ich in mp4 umbenannt, und dann waren sie wieder herzustellen.

Grüße von

Jürgen




fabchannel
Beiträge: 129

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von fabchannel » Di 29 Nov, 2022 11:37

Darüber habe ich nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber nichts anderes vorstellen (oder wolltest du den Namen wissen?). Für das Herausholen der Videos, die dann doch nicht zu öffnen waren (vor der Formatierung), hat er eine Woche gebraucht. Das war für mich ziemlich quälend, weil ich immer mehr resignierte und dachte, daß die Videos wohl verloren sind. Um nicht nur rumzusitzen, habe ich mir die noch nicht zu öffnenden von ihm geben lassen (Kopien natürlich) und selber rumprobiert. Ich bin dann auf eine Rettungssoftware namens "Repairit" von "Wondershare" gestoßen. Kostet einen Monat lang 37 €. Damit konnte ich einige wenige Videos wieder völlig herstellen, viele andere waren beschädigt und teils zerschnipselt und mit anderen durcheinander gemixt. Andere waren vollgepixelt. Aber es gibt einige, die der Computerspezialist mit Formatierung wieder herstellen konnte und die ich selbst aus den nicht zu öffnenden zurück geholt hatte und die intakt waren. Ich bin ein bißchen stolz darauf, könnte aber aber nicht erklären, wieso das bei mir geklappt hat.

Mir war auch aufgefallen, daß bei den nicht zu öffnenden einige mit Format jpg waren und trotzdem mehrere GB hatten. Die habe ich in mp4 umbenannt und dann konnte ich sie wieder herstellen.

Grüße von

Jürgen




fabchannel
Beiträge: 129

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von fabchannel » Di 29 Nov, 2022 11:39

Komisch, meine letzte Antwort ist trotz mehrmaligen Aktualisierens zuerst nicht erschienen und ich habe gedacht, daß ich nicht auf "Absenden" geklickt habe. Jetzt habe ich das gleiche zwei Mal losgeschickt.




klusterdegenerierung
Beiträge: 25017

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von klusterdegenerierung » Di 29 Nov, 2022 12:13

Und meines ist im falschen Thread gelandet, dann hier noch mal.

Habe noch mal ein one button press Kopiertest ohne Handy dazwischen mit dem RavPower gemacht und er hat für 17GB von SD zu SSD 15min gebraucht, das müßten ca. 18MB/s sein, oder sehe ich das falsch?

Ist nicht soo der Kracher oder? ;-)
"Das Leben ist wie kalte Butter auf warme Brötchen streichen!"




DrRobbi
Beiträge: 6

Re: Videodateien retten nach Formatierung?

Beitrag von DrRobbi » Sa 28 Jan, 2023 17:46

fabchannel hat geschrieben:
Di 29 Nov, 2022 11:37
Darüber habe ich nicht mit ihm gesprochen. Ich kann mir aber nichts anderes vorstellen (oder wolltest du den Namen wissen?). Für das Herausholen der Videos, die dann doch nicht zu öffnen waren (vor der Formatierung), hat er eine Woche gebraucht. Das war für mich ziemlich quälend, weil ich immer mehr resignierte und dachte, daß die Videos wohl verloren sind. Um nicht nur rumzusitzen, habe ich mir die noch nicht zu öffnenden von ihm geben lassen (Kopien natürlich) und selber rumprobiert. Ich bin dann auf eine Rettungssoftware namens "Repairit" von "Wondershare" gestoßen. Kostet einen Monat lang 37 €. Damit konnte ich einige wenige Videos wieder völlig herstellen, viele andere waren beschädigt und teils zerschnipselt und mit anderen durcheinander gemixt. Andere waren vollgepixelt. Aber es gibt einige, die der Computerspezialist mit Formatierung wieder herstellen konnte und die ich selbst aus den nicht zu öffnenden zurück geholt hatte und die intakt waren. Ich bin ein bißchen stolz darauf, könnte aber aber nicht erklären, wieso das bei mir geklappt hat.

Mir war auch aufgefallen, daß bei den nicht zu öffnenden einige mit Format jpg waren und trotzdem mehrere GB hatten. Die habe ich in mp4 umbenannt und dann konnte ich sie wieder herstellen.

Grüße von

Jürgen
Ich bin seit 25 jahren "Computer-Idiot" wie meine Kinder liebevoll sagen und wollten mal kurz meine Meinung zu der Formatierungsidee hier lassen.
Also bei dieser Form von Datenrettung formatiert man den Datenträger mit Quickformat was ja eigentlich keine richtige Formatierung ist und nur "das Inhaltsverzeichnis" löscht, dann recovert man mit einer Software die Daten.
Der Unterschied zu einem Recover ohne vorheriges Format ist das die Software die Daten Blind findet ohne auf das dateisystem zu hören, was man ja durch das Format auf NULL setzt.
ich habe selbst schon so Daten von HDDs/SSDs oder SD karten wieder gerettet. Allerdings ist das nur das letzte Mittel wenn keine andere Methode zu einem Erfolg geführt hat.
meinstens muss man bein retten von Videodateien anders vorgehen wie bei Bilder oder so. Es gibt sogar extra Video-Recover software die die IFrames einer datei analysieren und so bei beschädigten dateien die Daten wieder lesbar machen kann oder den header eines Videos wieder herstellen können indem das Video "blind" analysiert wird und dann ein neuer index samt header ersstellt wird. das kann mit unter VIEL aufwändiger sein als Fotos zu retten, da gibts andere Tricks.
Kaum jemand kennt alle Tricks bei so einem Fall, der Computer-Typ aus dem Laden hatte seine Erfahrung und du hast mit dem Programm offensichtlich einen Glücksgriff gemacht, es hätte auch umgekehrt sein können.
Zudem ist nach deiner Beschreibung offensichtlich das dateisystem beschädigt worden "SD Karte ohne SICHER ENTFERNEN rausgenommen", in dem Fall wäre ich mit TestDisk an die Sache ran gegangen, das Tool ist meister wenn es um zerstörte dateisysteme geht, ich habe schon wuder gesehen, da konnte keine 300€ Software dagegen halten. Wie gesagt für jeden Fall ein anderer Weg.

Hauptsache daten sind wieder da...




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schneller und haltbarer als jede SSD: die DDRAM-Disk erreicht 15 GB/s
von iasi - Mo 15:46
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 15:36
» Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
von Darth Schneider - Mo 15:10
» So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
von R S K - Mo 15:02
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von dienstag_01 - Mo 13:51
» Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt
von R S K - Mo 13:47
» Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
von DoBBy - Mo 13:40
» Amazon Entlassungswelle: Auch DPReview.com muss schließen
von Frank Glencairn - Mo 13:16
» Suche Sony A7sIII
von iflybleifrei - Mo 11:41
» Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras – auch für Video?
von rob - Mo 11:38
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Jott - Mo 10:37
» BIETE: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
von ksingle - Mo 10:34
» BIETE: Sony A7S3 Drehfertig 5250€
von anamorphic - Mo 10:26
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ksingle - Mo 9:34
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Mo 5:00
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Mo 4:58
» Was schaust Du gerade?
von Map die Karte - So 22:50
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Frank Glencairn - So 20:48
» Suche Magliner
von Frank Glencairn - So 19:59
» mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
von DKPost - So 15:25
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von acrossthewire - So 14:54
» Schonzange für Optik, Kamera, Foto, Video Zubehör
von Darth Schneider - So 11:17
» DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
von Axel - So 10:10
» JOKER - Teaser Trailer
von Darth Schneider - So 7:55
» Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
von rush - Sa 21:26
» projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
von markus18 - Sa 16:08
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DaCarlo - Sa 15:47
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von Bruno Peter - Sa 13:19
» Suche Kameramann (m/w/d) Raum Hamburg
von PEG - Sa 11:02
» Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co
von slashCAM - Sa 11:00
» SONY FDR-AX53 - Erfahrungswerte und Möglichkeiten?
von Jott - Sa 10:35
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von Frank Glencairn - Sa 3:39
» Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
von Alex - Fr 17:37
» Reparatur Lumix FZ1000
von Jungk - Fr 15:43
» Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
von macaw - Fr 12:29
 
neuester Artikel
 
Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>