Zum Thema "geschmeidige 50p/60p-Bewegung" vs. "24p/25p/30p Filmlook" werden in Foren wie diesem ganze Glaubenskriege geführt. :)
Kommt ganz auf die Betrachtungsdistanz an. Auf meinem 4k-Computermonitor aus 50cm sehe ich den Unterschied deutlich, am Fernseher vom Sofa aus eher nicht.Täuscht das oder sehe ich
keine riesen Unterschieden zwischen der Bildqualität von 4K und FHD auf einem 4K Tv? Ich muss schon Unterschiede
ziemlich suchen, ich glaube ein Laie checkt den Unterschied nicht. Kann das sein!?
Für normale Familienvideos immer in HD/50p. Für YouTube-Tutorials und dergleichen vielleicht auch mal in 4k/30p, wenn Detailreichtum wichtig ist und es nicht viel Bewegung gibt.Würdet ihr eher in FHD 50p oder 4k 30p filmen?
Hollywood ist noch ziemlich stur auf 24p eingestellt, mit sehr seltenen Ausnahmen. Fernsehfilme in Europa werden fast immer in 25p gedreht. Ich persönlich sehe das aber so wie du und ziehe 50p/60p vor. 30p liegt vom optischen Eindruck dazwischen und wirkt gerade auf 60Hz-Computermonitoren nicht ganz so ruckelig wie 24/25p.Ich habe so das Gefühl das 30p eher altbacken wirkt. Ist 30p noch sehr gängig? Ich glaube selbst Hollywood stellt langsam um, oder täuscht das?
Klang so, als wäre Social Media das Äußerste, wozu es moffoys braucht. Youtube ist nach der Definition von social media eigentlich überwiegend ein klassisches Massenmedium, wenn auch ein frei zugängliches. Abgesehen von auf ihre eigene Videographie sich beziehenden Videostuss-Influenzern benutzt eigentlich jeder größere Kanal 30p, sodass also "nirgends" nicht ganz passt.
Zum Schreien, einfach herrlich. Weil es so absolut ahnungslos darüber ist, was hier für erbitterte Glaubenskriege geführt wurden und mittlerweile bestimmt so mancher slashCAMer sein Dogma mit in's Grab genommen hat.moffoys hat geschrieben:Ich habe so das Gefühl das 30p eher altbacken wirkt. Ist 30p noch sehr gängig? Ich glaube selbst Hollywood stellt langsam um, oder täuscht das?
Du bist das Brückentier zwischen ausgestopften Kinoaffen und Gamern. Die Sehgewohnheiten beginnen sich zu ändern. Du kennst auch kein "i"-Video mehr. Die reinste Götzendämmerung.moffoys hat geschrieben:... ich bin etwas von 50p vom Smartphone verwöhnt, dieses Butterweiche ist schon sehr angenehm für die Augen.
Youtube nimmt ja grundsätzlich erstmal so ziemlich alles was man hochlädt. Welche großen Kanäle nutzen denn 30p? Ich habe selber schon nicht wenige Videos für sehr sehr große, deutsche Youtuberinnen gemacht. Da habe ich immer 25p genommen, weil ersten so gedreht wurde, und zweitens alle anderen Videos auf den Kanälen auch 25p waren.Axel hat geschrieben: ↑Fr 13 Mai, 2022 08:15
Klang so, als wäre Social Media das Äußerste, wozu es moffoys braucht. Youtube ist nach der Definition von social media eigentlich überwiegend ein klassisches Massenmedium, wenn auch ein frei zugängliches. Abgesehen von auf ihre eigene Videographie sich beziehenden Videostuss-Influenzern benutzt eigentlich jeder größere Kanal 30p, sodass also "nirgends" nicht ganz passt.
Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>