Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD Forum



MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kaptainlu
Beiträge: 8

MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von kaptainlu » So 12 Mär, 2023 12:31

Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem eine Sony A7 IV zugelegt. Davor bereits andere Sonys gehabt. A6000 und A6300.

Nun habe ich jedoch Probleme die aufgenommenen MP4 sowohl am PC als auch am Mac wiederzugeben.
VLC am PC ruckelt wie verrückt. Davinci Resolve 18 kann die Daten ebenfalls nicht wiedergeben. Hier wird mir lediglich der Ton angezeigt.
Ich bekomme das Video nur mit dem Media Player Classic Home Cinema am PC ruckelfrei zum laufen.

An der Kamera selbst wird das Video ebenfalls korrekt angezeigt.
Aufgenommen wird als XAVC S 4K in 140M 4:2:2 10bit und 25P
Das H265 extrem Ressourcenlastig ist, ist mir bewusst. Hierbei handelt es sich jedoch um H264. Damit hatte ich in der Vergangenheit nie Probleme.

Als Speicherkarte kommt folgende zum Einsatz:
PNY 128GB EliteX-PRO60 Klasse 10 U3 V60 UHS-II SDXC Flash-Speicherkarte

In den Eigenschaften des Videos steht folgendes:
Bildgröße: 3840 × 2160
Codecs: Linear PCM, H.264

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Danke im Voraus!




Alex
Beiträge: 393

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von Alex » So 12 Mär, 2023 12:39

Bei VLC auf Windows hilft bei mir diese Einstellung:
Screenshot 2023-03-12 123718.jpg

---> Speichern und VLC neu starten (!), dann sollte es flüssig laufen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.




kaptainlu
Beiträge: 8

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von kaptainlu » So 12 Mär, 2023 12:44

Danke für den Hinweis, versuche ich mal. Wie bekomme ich es jedoch in Davinci hin? Will die Videos schließlich auch bearbeiten. Danke




rush
Beiträge: 13134

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von rush » So 12 Mär, 2023 12:46

Nenn doch Mal ein paar Specs Deines Rechners...
keep ya head up




Bluboy
Beiträge: 3593

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von Bluboy » So 12 Mär, 2023 13:13

Vielleicht felt der für Win 10 kostenpflichtige H265 Codec




rush
Beiträge: 13134

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von rush » So 12 Mär, 2023 13:14

Er schreibt doch das er in h.264 aufzeichnet...
keep ya head up




hexeric
Beiträge: 242

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von hexeric » So 12 Mär, 2023 13:17

10bit 422 ist das problem wohl. das macht DR in der lite nicht und braucht ein starkes system speziell bei hoher bitrate. nächste steigerung mit ähnlichen einschränkungen ist dann HEVC (h265), das sollte man nur auf nem M1 machen




kaptainlu
Beiträge: 8

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von kaptainlu » So 12 Mär, 2023 13:18

Der Rechner sollte das locker packen.
i7 8700K mit 4,9GHz
32GB RAM
Geforce RTX 3060

Das mit dem OpenGL am VLC hat geklappt.

Jetzt habe ich nur noch die Vermutung, dass es evtl. an Davinci selbst liegt. Ich nutze die Free Version.
Liegt es ggfs. daran?




Jott
Beiträge: 21020

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von Jott » So 12 Mär, 2023 13:37

hexeric hat geschrieben:
So 12 Mär, 2023 13:17
nächste steigerung mit ähnlichen Einschränkungen ist dann HEVC (h265), das sollte man nur auf nem M1 machen
H.265 aus der Sony A7IV läuft auf einem 3 Jahre alten iMac (noch Intel) problemlos.

Das H.264 des Threadstarters wie beschrieben auch.
Jeweils in fcp, wobei das hier aber kein Thema ist.

Resolve: war da nicht was, dass man für diese Codecs die Bezahlversion braucht?




Seiron
Beiträge: 4

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von Seiron » Di 14 Mär, 2023 14:01

Hallo

Geht bei mir in Der Gratisversion auch nicht. Hab mir heute die Vollversion bestellt, mal schauen...




cantsin
Beiträge: 12318

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von cantsin » Di 14 Mär, 2023 14:09

Wenn ihr hier mal kurze Originalclips teilt (z.B. per WeTransfer-Link), könnten ich bzw. andere Besitzer der Studio-Version das mal testen.




Seiron
Beiträge: 4

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von Seiron » Di 14 Mär, 2023 14:17




dienstag_01
Beiträge: 12298

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von dienstag_01 » Di 14 Mär, 2023 14:26

Seiron hat geschrieben:
Di 14 Mär, 2023 14:17
Dankeschön...
https://we.tl/t-GbOvQ0JRmu
Funktioniert in Studio unter Windows.




cantsin
Beiträge: 12318

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von cantsin » Di 14 Mär, 2023 16:29

dienstag_01 hat geschrieben:
Di 14 Mär, 2023 14:26
Seiron hat geschrieben:
Di 14 Mär, 2023 14:17
Dankeschön...
https://we.tl/t-GbOvQ0JRmu
Funktioniert in Studio unter Windows.
Der Clip läuft in der Linux-Version von Resolve Studio ebenfalls ohne jede Probleme und ohne jegliches Ruckeln. (Timeline in voller UHD-Auflösung, mit Color Space Transform von SLog3 nach Rec709, Hardware: AMD Ryzen 9 3900X, 64 GB RAM, Nvidia GTX-1080Ti.)




prime
Beiträge: 1413

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von prime » Di 14 Mär, 2023 18:23

kaptainlu hat geschrieben:
So 12 Mär, 2023 13:18
Ich nutze die Free Version.
Liegt es ggfs. daran?
Ja, genau daran liegt es.




DaCarlo
Beiträge: 244

Re: MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben

Beitrag von DaCarlo » Mi 15 Mär, 2023 22:13

kaptainlu hat geschrieben:
So 12 Mär, 2023 12:44
Danke für den Hinweis, versuche ich mal. Wie bekomme ich es jedoch in Davinci hin? Will die Videos schließlich auch bearbeiten. Danke
In DaVinci nur mit Vollversion bearbeitbar!
Falls du nicht investieren willst, mit Shocut und Cap Cut (Freeware) funktionert es auch.
Gentlemen Start Your Engines




Social Media

       
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Super interessantes Interview mit dem CEO von Open AI (Chat GPT)
von Skeptiker - Do 23:34
» VARIABLE ND 72 mm von TIFFEN - 59,00 € statt 122,00
von wabu - Do 22:47
» Sony bringt potente Cine Vlogger Cam ZV-E1 für 2699 Euro, Fullframe bis 4K120p
von cantsin - Do 22:18
» NVIDIA spendiert seinen GPUs heimlich noch mehr parallele Videoencodings
von MK - Do 21:19
» DEDOLIGHT LIGHTSTREAM
von andieymi - Do 17:51
» Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
von Alex - Do 17:40
» AfterFx Tracker Horiz. Blickwinkel
von Skeptiker - Do 16:14
» Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
von andieymi - Do 12:48
» DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
von slashCAM - Do 10:45
» Waves stellt auf Abo um
von freezer - Do 9:42
» Wes Anderson - Asteroid City
von Frank Glencairn - Do 8:58
» Bearbeitung von ProRes Raw in Adobe Premiere Pro
von pillepalle - Do 7:59
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Map die Karte - Do 6:14
» Was hörst Du gerade?
von Map die Karte - Do 5:51
» Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
von Map die Karte - Do 5:43
» Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
von iasi - Mi 22:48
» Dynamo Dream
von macaw - Mi 20:22
» Was, wenn Marvel's The Avengers in den 90ern gedreht worden wäre
von Map die Karte - Mi 20:22
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 16:18
» Insta360 Flow - Smartphone-Stabilisator mit KI-Tracking vorgestellt
von slashCAM - Mi 15:24
» KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
von slashCAM - Mi 14:24
» IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar
von slashCAM - Mi 11:27
» ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
von gstyleds - Mi 9:06
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mi 5:52
» irgendwie gefällt mir der Laden....
von Jörg - Di 16:16
» Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
von DidahLostHisPassword - Di 15:24
» Atomos Zato Connect: Livestreaming mit nahezu jeder Kamera per HDMI und USB-UVC
von rush - Di 15:22
» Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras – auch für Video?
von andieymi - Di 13:04
» Runway Gen-1 jetzt verfügbar- teurer KI-Videogenerator für die ersten Schritte
von slashCAM - Di 10:39
» So sehen die per KI generierten Gewinnerfilme des Runway KI-Filmfestivals aus
von Frank Glencairn - Di 9:09
» Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
von Jörg - Di 9:05
» Alternative zu iMovie für Capturing?
von Asjaman - Di 8:37
» V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen
von pillepalle - Di 2:56
» Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
von MK - Mo 18:57
» Alte Video8-Kindheitsaufnahmen mit Topaz Video Enhance restaurieren?
von Jott - Mo 18:29
 
neuester Artikel
 
KI-Bilder mit Adobe Firefly

Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? weiterlesen>>

Die besten DSLMs für Video 2023

Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. weiterlesen>>