slashCAM Forum - Nutzungsbedingungen

Mit dem Zugriff auf „slashCAM Forum“ („https://www.slashcam.de/forum“) wird zwischen dir und dem Betreiber ein Vertrag mit folgenden Regelungen geschlossen:

1. Nutzungsvertrag

  1. Mit dem Zugriff auf „slashCAM Forum“ (im Folgenden „das Board“) schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber des Boards ab (im Folgenden „Betreiber“) und erklärst dich mit den nachfolgenden Regelungen einverstanden.
  2. Wenn du mit diesen Regelungen nicht einverstanden bist, so darfst du das Board nicht weiter nutzen. Für die Nutzung des Boards gelten jeweils die an dieser Stelle veröffentlichten Regelungen.
  3. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten ohne Einhaltung einer Frist jederzeit gekündigt werden.

2. Einräumung von Nutzungsrechten

  1. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
  2. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.

3. Pflichten des Nutzers

  1. Du erklärst mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Du erklärst insbesondere, dass du das Recht besitzt, die in deinen Beiträgen verwendeten Links und Bilder zu setzen bzw. zu verwenden.
  2. Der Betreiber des Boards übt das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder anderer im Board veröffentlichten Regeln kann der Betreiber dich nach Abmahnung zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieses Boards ausschließen und dir ein Hausverbot erteilen.
  3. Du nimmst zur Kenntnis, dass der Betreiber keine Verantwortung für die Inhalte von Beiträgen übernimmt, die er nicht selbst erstellt hat oder die er nicht zur Kenntnis genommen hat. Du gestattest dem Betreiber, dein Benutzerkonto, Beiträge und Funktionen jederzeit zu löschen oder zu sperren.
  4. Du gestattest dem Betreiber darüber hinaus, deine Beiträge abzuändern, sofern sie gegen o. g. Regeln verstoßen oder geeignet sind, dem Betreiber oder einem Dritten Schaden zuzufügen.

4. General Public License

  1. Du nimmst zur Kenntnis, dass es sich bei phpBB um eine unter der „GNU General Public License v2“ (GPL) bereitgestellten Foren-Software von phpBB Limited (www.phpbb.com) handelt; deutschsprachige Informationen werden durch die deutschsprachige Community unter www.phpbb.de zur Verfügung gestellt. Beide haben keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie die Software verwendet wird. Sie können insbesondere die Verwendung der Software für bestimmte Zwecke nicht untersagen oder auf Inhalte fremder Foren Einfluss nehmen.

5. Gewährleistung

  1. Der Betreiber haftet mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.
  2. Die Haftung ist gegenüber Verbrauchern außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.
  3. Die Haftung ist gegenüber Unternehmern außer bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Betreibers auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn.
  4. Die Haftungsbegrenzung der Absätze a bis c gilt sinngemäß auch zugunsten der Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers.
  5. Ansprüche für eine Haftung aus zwingendem nationalem Recht bleiben unberührt.

6. Änderungsvorbehalt

  1. Der Betreiber ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zu ändern. Die Änderung wird dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt.
  2. Der Nutzer ist berechtigt, den Änderungen zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs erlischt das zwischen dem Betreiber und dem Nutzer bestehende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung.
  3. Die Änderungen gelten als anerkannt und verbindlich, wenn der Nutzer den Änderungen zugestimmt hat.

Informationen über den Umgang mit deinen persönlichen Daten sind in der Datenschutzerklärung enthalten.

 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z6II RAW Video upgrade?
von pillepalle - Sa 22:11
» LIVE: Watch SpaceX launch Starship
von iasi - Sa 21:25
» Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun..
von iasi - Fr 20:16
» Sigma stellt 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports für E- und L-Mount offiziell vor
von slashCAM - Fr 17:10
» »X-Factor«: Neue Folgen gedreht mit Ursa Mini Pro 12K
von -paleface- - Fr 10:53
» Apple kündigt größere Final Cut Pro Updates für Mac und iPad an
von R S K - Fr 10:14
» Verkaufe: Aputure 300DII, 120DII, LS 60D
von panalone - Fr 9:41
» Grobschnitt ohne Neurendern möglich?
von Skeptiker - Fr 8:53
» Nikon Global Shutter Z9 H Flaggschiff-DSLM für olympische Spiele geplant?
von TonBild - Do 22:16
» Billige Kamera, aber guter Film
von 7River - Do 21:08
» Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
von dienstag_01 - Do 16:03
» Sony Burano in Berlin vorgestellt
von Pianist - Do 16:02
» Behind the Scenes Clip bei Apple: Launch-Event mit dem iPhone 15 Pro Max produziert
von R S K - Do 15:34
» KI im PS Freistellen Werkzeug!
von Gieraffe Luis - Do 13:03
» Sony Venice mit völlig neuem Sensor
von Gieraffe Luis - Do 13:02
» Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen
von slashCAM - Do 11:54
» Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
von Frank Glencairn - Do 10:27
» Projektdatei in Premiere Elements ist zu groß geworden
von Jörg - Do 10:02
» Die UFOs kommen!
von Darth Schneider - Mi 16:08
» Luzides Träumen - Individualisierbares Kopfkino für alle?
von MK - Mi 15:52
» Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
von frankbaumann - Mi 10:16
» 5G in der Studioproduktion
von ruessel - Mi 9:48
» Streik-Erfolg: US-Schauspieler erkämpfen sich Schutz vor KI-Konkurrenz
von Alex - Mi 8:20
» Tentacle Sync Track E Firmware Update 2.4.0
von pillepalle - Mi 0:02
» Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
von FlorianH - Di 19:40
» Wiener Datenretter will Erklärung für SanDisk SSD-Defekte gefunden haben
von cantsin - Di 17:14
» YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation?
von slashCAM - Di 17:03
» Sind alle Encoder gleich schnell?
von Skeptiker - Di 16:59
» DVR Bulge Effekt
von -paleface- - Di 11:56
» SONY AX 700 - Speicherfehler ?
von Werni23 - Di 11:29
» Resolve 18.6.3 Update erschienen
von Axel - Di 11:10
» Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Mo 22:30
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 21:04
» Endlich ne vernünftige cam für Drohnen...
von klusterdegenerierung - Mo 19:02
» Sinnfreies Glaskugelgequatsche zur nächsten Lumix-FF: S1X/S1HII
von cantsin - Mo 17:07
 
neuester Artikel
 
Apple M3 und M3 Max - Resolve Performance

Auch in der dritten Generation sind Apples Prozessoren eine geeigneter Unterbau für DaVinci Resolve. Doch müssen Besitzer von älteren Macs jetzt neidisch werden? weiterlesen>>

MacBook Pro 16“ M3 Max

Das neue Apple MacBook Pro 16" mit M3 Max CPU ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben uns die Schnittperformance mit 4K-12K Material von ARRI, Sony, RED, Canon, Panasonic, Nikon und Blackmagic mit erstaunlichen Ergebnissen angeschaut. weiterlesen>>