slashCAM Forum - Registrierung

Mit dem Zugriff auf „slashCAM Forum“ („https://www.slashcam.de/forum“) wird zwischen dir und dem Betreiber ein Vertrag mit folgenden Regelungen geschlossen:

1. Nutzungsvertrag

  1. Mit dem Zugriff auf „slashCAM Forum“ (im Folgenden „das Board“) schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber des Boards ab (im Folgenden „Betreiber“) und erklärst dich mit den nachfolgenden Regelungen einverstanden.
  2. Wenn du mit diesen Regelungen nicht einverstanden bist, so darfst du das Board nicht weiter nutzen. Für die Nutzung des Boards gelten jeweils die an dieser Stelle veröffentlichten Regelungen.
  3. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten ohne Einhaltung einer Frist jederzeit gekündigt werden.

2. Einräumung von Nutzungsrechten

  1. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
  2. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.

3. Pflichten des Nutzers

  1. Du erklärst mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Du erklärst insbesondere, dass du das Recht besitzt, die in deinen Beiträgen verwendeten Links und Bilder zu setzen bzw. zu verwenden.
  2. Der Betreiber des Boards übt das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder anderer im Board veröffentlichten Regeln kann der Betreiber dich nach Abmahnung zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieses Boards ausschließen und dir ein Hausverbot erteilen.
  3. Du nimmst zur Kenntnis, dass der Betreiber keine Verantwortung für die Inhalte von Beiträgen übernimmt, die er nicht selbst erstellt hat oder die er nicht zur Kenntnis genommen hat. Du gestattest dem Betreiber, dein Benutzerkonto, Beiträge und Funktionen jederzeit zu löschen oder zu sperren.
  4. Du gestattest dem Betreiber darüber hinaus, deine Beiträge abzuändern, sofern sie gegen o. g. Regeln verstoßen oder geeignet sind, dem Betreiber oder einem Dritten Schaden zuzufügen.

4. General Public License

  1. Du nimmst zur Kenntnis, dass es sich bei phpBB um eine unter der „GNU General Public License v2“ (GPL) bereitgestellten Foren-Software von phpBB Limited (www.phpbb.com) handelt; deutschsprachige Informationen werden durch die deutschsprachige Community unter www.phpbb.de zur Verfügung gestellt. Beide haben keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie die Software verwendet wird. Sie können insbesondere die Verwendung der Software für bestimmte Zwecke nicht untersagen oder auf Inhalte fremder Foren Einfluss nehmen.

5. Gewährleistung

  1. Der Betreiber haftet mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.
  2. Die Haftung ist gegenüber Verbrauchern außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.
  3. Die Haftung ist gegenüber Unternehmern außer bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Betreibers auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn.
  4. Die Haftungsbegrenzung der Absätze a bis c gilt sinngemäß auch zugunsten der Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers.
  5. Ansprüche für eine Haftung aus zwingendem nationalem Recht bleiben unberührt.

6. Änderungsvorbehalt

  1. Der Betreiber ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zu ändern. Die Änderung wird dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt.
  2. Der Nutzer ist berechtigt, den Änderungen zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs erlischt das zwischen dem Betreiber und dem Nutzer bestehende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung.
  3. Die Änderungen gelten als anerkannt und verbindlich, wenn der Nutzer den Änderungen zugestimmt hat.

Informationen über den Umgang mit deinen persönlichen Daten sind in der Datenschutzerklärung enthalten.

Du stimmst den Regeln im folgenden Abschnitt zur Nutzung des Forums ausdrücklich zu.: Regeln des Boards anzeigen

 
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Synthetische KI-Stimmen machen professionellen Sprechern Konkurrenz
von blindcat - Di 18:13
» Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
von Skeptiker - Di 14:59
» SHOGUN Connect will nicht aufnehmen - Sony A7RII und A7R5
von Leon_MSK - Di 14:33
» Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
von dienstag_01 - Di 10:20
» Einfach mal andersrum
von klusterdegenerierung - Di 0:40
» Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs
von iasi - Mo 18:29
» Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
von cantsin - Mo 15:48
» Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?
von dergottwald - Mo 14:49
» Video aus Panasonic S5 II ruckelt
von roki100 - Mo 13:37
» Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8
von andieymi - Mo 13:06
» Wie gefiel Euch VIVARIUM?
von ruessel - Mo 10:49
» Mein Urlaubsequipment
von rob - Mo 8:55
» Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
von macaw - Mo 8:48
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Castiglion - So 15:11
» HyliumX: Neue Drohe bleibt mehr als 5 Stunden in der Luft - dank Wasserstoff
von slashCAM - So 11:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 2 ist da!
von klusterdegenerierung - So 8:55
» Genlec 8381A aktive adaptive 5 Wege Hauptmonitore
von pillepalle - So 8:06
» Komodo-X: RED teasert neue Super35-Kamera
von cantsin - Sa 23:08
» Suche Erfahrung mit Mini3 Pro
von -paleface- - Sa 20:42
» Why is Older NASA Launch Film Footage still the Best?
von Darth Schneider - Sa 17:09
» FX6 auf FPV Drohne!
von Alex - Sa 10:15
» - Der Fehlkauf Thread -
von Alex - Fr 19:39
» Eine für alles? Samyang AF 35-150mm F2.0-2.8 Zoomoptik für Sony Alpha
von Darth Schneider - Fr 19:02
» Drag your GAN - KI-Bilder einfach mit der Maus verändern
von balkanesel - Fr 13:32
» Suche Alternative zu Panasonic AG-UCK20GJ + AG-UMR20
von Sonopanic - Fr 0:29
» Yongnuo kündigt M43 Studio Kamera an
von klusterdegenerierung - Fr 0:05
» Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import
von j.t.jefferson - Do 22:54
» Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9
von pillepalle - Do 22:26
» Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss
von slashCAM - Do 11:03
» Kompakte Cam mit 4k / 50p
von DAF - Do 10:51
» Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
von andieymi - Do 10:13
» Welche KI-Tools nutzt Ihr?
von berlin123 - Mi 21:15
» Ease In/Out auf mehrere Transform-Kurven
von s.holmes - Mi 11:51
» Grünerer Strom für Filmproduktionen am Set
von ruessel - Mi 7:53
» Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
von Tobias Claren - Di 18:57
 
neuester Artikel
 
Praxistest Nikon Z8

Bereits mit der Nikon Z9 hatte Nikon für gehörig Wirbel in der Videowelt gesorgt. Jetzt folgt die Nikon Z8 mit den nahezu identischen „Referenz“ Video-Specs: Interne 12 Bit 8K 50/60p RAW Aufnahme, interne 4K ProRes Raw Aufnahme bis max 60p, 10 Bit 4K 120p, lüfterloses Design uvm. Wir wollten unter anderem Wissen: Ist die Nikon Z8 die bessere Z9 für Video? weiterlesen>>