slashCAM Forum - Registrierung

Mit dem Zugriff auf „slashCAM Forum“ („https://www.slashcam.de/forum“) wird zwischen dir und dem Betreiber ein Vertrag mit folgenden Regelungen geschlossen:

1. Nutzungsvertrag

  1. Mit dem Zugriff auf „slashCAM Forum“ (im Folgenden „das Board“) schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber des Boards ab (im Folgenden „Betreiber“) und erklärst dich mit den nachfolgenden Regelungen einverstanden.
  2. Wenn du mit diesen Regelungen nicht einverstanden bist, so darfst du das Board nicht weiter nutzen. Für die Nutzung des Boards gelten jeweils die an dieser Stelle veröffentlichten Regelungen.
  3. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten ohne Einhaltung einer Frist jederzeit gekündigt werden.

2. Einräumung von Nutzungsrechten

  1. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst du dem Betreiber ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, deinen Beitrag im Rahmen des Boards zu nutzen.
  2. Das Nutzungsrecht nach Punkt 2, Unterpunkt a bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.

3. Pflichten des Nutzers

  1. Du erklärst mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Du erklärst insbesondere, dass du das Recht besitzt, die in deinen Beiträgen verwendeten Links und Bilder zu setzen bzw. zu verwenden.
  2. Der Betreiber des Boards übt das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder anderer im Board veröffentlichten Regeln kann der Betreiber dich nach Abmahnung zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieses Boards ausschließen und dir ein Hausverbot erteilen.
  3. Du nimmst zur Kenntnis, dass der Betreiber keine Verantwortung für die Inhalte von Beiträgen übernimmt, die er nicht selbst erstellt hat oder die er nicht zur Kenntnis genommen hat. Du gestattest dem Betreiber, dein Benutzerkonto, Beiträge und Funktionen jederzeit zu löschen oder zu sperren.
  4. Du gestattest dem Betreiber darüber hinaus, deine Beiträge abzuändern, sofern sie gegen o. g. Regeln verstoßen oder geeignet sind, dem Betreiber oder einem Dritten Schaden zuzufügen.

4. General Public License

  1. Du nimmst zur Kenntnis, dass es sich bei phpBB um eine unter der „GNU General Public License v2“ (GPL) bereitgestellten Foren-Software von phpBB Limited (www.phpbb.com) handelt; deutschsprachige Informationen werden durch die deutschsprachige Community unter www.phpbb.de zur Verfügung gestellt. Beide haben keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie die Software verwendet wird. Sie können insbesondere die Verwendung der Software für bestimmte Zwecke nicht untersagen oder auf Inhalte fremder Foren Einfluss nehmen.

5. Gewährleistung

  1. Der Betreiber haftet mit Ausnahme der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) nur für Schäden, die auf ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.
  2. Die Haftung ist gegenüber Verbrauchern außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Folgeschäden wie insbesondere entgangenen Gewinn.
  3. Die Haftung ist gegenüber Unternehmern außer bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Betreibers auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden und im Übrigen der Höhe nach auf die vertragstypischen Durchschnittsschäden begrenzt. Dies gilt auch für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn.
  4. Die Haftungsbegrenzung der Absätze a bis c gilt sinngemäß auch zugunsten der Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen des Betreibers.
  5. Ansprüche für eine Haftung aus zwingendem nationalem Recht bleiben unberührt.

6. Änderungsvorbehalt

  1. Der Betreiber ist berechtigt, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zu ändern. Die Änderung wird dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt.
  2. Der Nutzer ist berechtigt, den Änderungen zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs erlischt das zwischen dem Betreiber und dem Nutzer bestehende Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung.
  3. Die Änderungen gelten als anerkannt und verbindlich, wenn der Nutzer den Änderungen zugestimmt hat.

Informationen über den Umgang mit deinen persönlichen Daten sind in der Datenschutzerklärung enthalten.

Du stimmst den Regeln im folgenden Abschnitt zur Nutzung des Forums ausdrücklich zu.: Regeln des Boards anzeigen

 
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verdi-Tarifliste: was ist mit equipment?
von MK - Di 14:21
» Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
von TheBubble - Di 10:56
» Kamerarucksack
von Alex - Di 10:10
» Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
von markusG - Di 7:46
» Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
von medienonkel - Mo 15:03
» Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
von blueplanet - Mo 13:06
» slashCAM Interviewpraxis: Lumix S5 II, SmallRig, USB-C V-Mount, Atomos 7“, Rode, Sennheiser ...
von slashCAM - Mo 12:45
» KI-generierte Bilder: Google will Authentizitäts-Check und Kennzeichnung einführen
von balkanesel - Mo 12:07
» BMD hat die Preise für einige ATEM Modelle gesenkt
von cven - Mo 11:57
» Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker
von macaw - Mo 10:40
» Slidermotor nachträglich verschnellern?
von klusterdegenerierung - Mo 9:38
» QMS VRR (Quick Media Switching)
von Christian1979 - Mo 8:33
» Biete Sony FX9 mit viel Zubehör (Ready to Shoot)
von Kranich - Mo 1:03
» Neuer 5K Monitor LG UltraWide 40WP95CP-W: billiger und sparsamer als das Vormodell
von macaw - So 23:59
» Empfehlung: Beau Is Afraid
von cantsin - So 23:25
» Sony FX3 und FX30: Neue Firmware bringt DCI 4K, echtes 24p und mehr
von roki100 - So 22:09
» Das Sulingen-Projekt
von 7River - So 17:13
» Creative Luts Empfehlung für Adobe Premiere Pro
von Frank Glencairn - So 12:02
» Crimes of the Future - Cronenberg
von iasi - Sa 11:21
» Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?
von Jott - Sa 8:52
» KI schreibt Text und macht Voiceover - Making of Film
von Frank Glencairn - Sa 7:09
» Sony Xperia 1 V - Smartphone als Vorschaumonitor und Copilot für Alpha Kameras
von Alex - Fr 19:38
» DIY Godox Flash Bulb
von klusterdegenerierung - Fr 14:55
» Kamerasystem für Fernaufnahmen - Brainstorming
von Jott - Fr 7:55
» Pegelfeste Mikrofone? Test mit NTG5, Videomic X,..
von Blackbox - Do 22:23
» Doku-Workflow Bootcamp
von Frank Glencairn - Do 20:45
» Warum Hi8 Camcorder so teuer?
von Jott - Do 18:57
» ARRI Alexa 35 Update SUP 1.1 bringt zahlreiche Workflow-Verbesserungen und ARRIRAW 3.8K 16:9
von slashCAM - Do 14:36
» Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras
von klusterdegenerierung - Do 13:31
» KI-generierte Videos: Was geht mit Runway? Pizza-Magic, Katzen und mehr
von 7River - Do 11:33
» Blick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«
von ruessel - Do 9:44
» Wie Passwort ändern
von 7River - Do 8:57
» Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
von rush - Do 7:14
» Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
von Frank Glencairn - Do 6:21
» Smartphone für Gelegenheitsfilmer
von Gieraffe Luis - Do 1:08
 
neuester Artikel
 
Die Zukunft der Hybrid-Kameras

Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse? weiterlesen>>