Die Suche ergab 70 Treffer





von DReffects
Mi 21 Mär, 2018 16:12
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5503

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Insofern kann der TO ganz locker bleiben. Dass ein Streifenwagen mit quietschenden Reifen neben ihm hält und der Cop „Zeigen Sie mir Ihre Frrrrequenz! Sofort!“ brüllt, fällt wohl eher in die Kategorie teutonische Paranoia. Schade eigentlich ;) Das hätte was! Vielen Dank für die Berichte aus der Pra...
von DReffects
Di 20 Mär, 2018 00:15
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5503

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Wenn Frequenzen rastbar sind, die außerhalb des rechtlichen Zulassungsbereiches liegen, verliert das Gerät automatisch seine Musterzulassung. Aber ist das denn so? Kannst Du Frequenzen im Sperrbereich rastern oder überspringt das Gerät die eventuell und sie sind gar nicht anwählbar ? Schreib doch e...
von DReffects
Di 20 Mär, 2018 00:06
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5503

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Nicht meinetwegen streiten ;-) also das Sennheiser G2 set das ich habe funkt laut aufdruck und menüoptionen wie gesagt von 786-822 MHz - verkauft wurde das damals als "D-Band" - was auch immer die damals damit gemeint haben. Ist ja auch relativ egal ;-) Sehe ich das so richtig: von all den...
von DReffects
Mo 19 Mär, 2018 16:44
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5503

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Die Kanalbreite ist immer die Differenz zwischen den Kanälen, plus einer Überlappung, je nachdem welcher Übersprechpegel zugelassen ist. Es entsteht also eine Durchlasskurve, die in den Bändern unterschiedlich breit ist. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Durchlassbereich Danke für den Link! Verstehe ...
von DReffects
Mo 19 Mär, 2018 15:33
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5503

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Die Grafik ist schon richtig. D- Band ist ISM und hat 4 Kanäle zwischen 863,100 bis 864,900 (863-865) Der untere, von Dir genannte Bereich wäre B2, liegt aber eben auch im zulassungfähigen Bereich. Hm ok, ich kann nur sagen was auf meiner Anleitung bzw. AB steht. War das evtl. 2005 anders? Da hab i...
von DReffects
Mo 19 Mär, 2018 14:19
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5503

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Hallo. Mit der Frequenz 758- 790 hast Du (nicht ortsgebunden) keine Schwierigkeit der Anmeldung. 863-865 sind weiterhin anmelde und gebührenfrei in Europa. Mit der 822-854 ist das so eine Sache. Die Kanäle 65 und 66 liegen in der Duplexlücke und müssten, genau genommen, vom jeweiligen Funknetzbetre...
von DReffects
So 18 Mär, 2018 22:27
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5503

Re: Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

WoWu hat geschrieben: So 18 Mär, 2018 18:03 Für welches Land fragst Du ?
Deutschland, Österreich oder Schweiz ?
Sorry, hatte ich ganz vergessen: Deutschland :)
von DReffects
Sa 17 Mär, 2018 21:04
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 33
Zugriffe: 5503

Ältere Funkstrecken mit breitem Frequenzbereich noch verwendbar?

Servus Leute, habe hier zwei Sennheiser EW 100 ENG G2 / D-BAND Funkmikro Sets mit Frequenzbereich 768 - 822 Mhz. Gemäß der Aufstellung hier bei Thomann ( https://www.thomann.de/de/onlineexpert_page_funkmikrofone_informationen_zu_frequenzzuteilungen.html ) scheint ja der Bereich von 788-791 Mhz und a...
von DReffects
Sa 25 Okt, 2014 13:25
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 4080

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Ja, jetzt habe auch ich es verstanden. Das scheint dann wirklich eine Make bei der Kamera (und nicht nur bei dieser) zu sein. Hatte anfangs nicht realisiert, dass das Ruckeln nur beim laaaangsamen Drehen am Zoomring vorkommt. Dann bleibt dir halt nichts anderes übrig als mit der Zoomwippe zu zoomen...
von DReffects
Sa 25 Okt, 2014 12:59
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 4080

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

Der ZOOM-Ring ist elektrisch (und nicht etwa mechanisch mit dem Objektiv gekoppelt). Damit die Elektronik registriert, daß man zoomen möchte, muß man erst mal den Drehring um einen gewissen Winkel verdrehen - erst dann regiert der Zoom-Motor. Dreht man nun zu langsam (oder zu ungleichmäßig), dann &...
von DReffects
Fr 24 Okt, 2014 18:59
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 4080

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

gunman hat geschrieben:Ja, so wie das aussieht hat die Kamera ganz klar einen DEFEKT !
Ich hab ne zweite bekommen, die macht genau das gleiche.

Laut jemandem auf dvinfo.net hat er auch bei seiner FDR-AX100 dieses Phänomen :(
von DReffects
Fr 24 Okt, 2014 18:38
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 4080

Re: Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufn

nordheide hat geschrieben:Schon mal mit der neuesten Firmware versucht ob das Problem auch dort besteht?

http://www.sony.co.uk/support/en/conten ... FDR-AX100E
Jup, macht keinen Unterschied welche Firmware drauf ist :(
von DReffects
Fr 24 Okt, 2014 14:36
Forum: Sony
Antworten: 13
Zugriffe: 4080

Sony FDR-AX100 - langsamer Zoom ruckelt wie sau + Motor-Ton in der Aufnahme

Hallo, habe massive Probleme langsame Zooms mit der FDR-AX100 zu machen. Bild ruckelt derb und ich höre den Motor in der Audioaufnahme. Dies tritt bei Verwendung des Zoom-Rings auf. Hier ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=VKAWlb1VrL4&feature=youtu.be Habe bereits die zeite Kamera bekomme...
von DReffects
Fr 24 Dez, 2010 16:22
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

verstehe, dank für die einschätzung!
von DReffects
Fr 24 Dez, 2010 12:06
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

nun ja dann läuft aber grundlegend was falsch^^

ich hab da weniger probleme damit dass die dann rumzicken, ich müsste nur im nachhinein eine möglichkeit haben auf einer ordentlichen basis den verdienstausfall geltend machen zu können
von DReffects
Do 23 Dez, 2010 12:54
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

das problem mit dem in verbindung setzen ist: a) das klappt niemals kurzfristig b) geben die airlines dazu keinerlei auskunft, es wird immer an den flughafen verwiesen und umgekehrt c) selbst wenn man am telefon gesagt bekommt "ja das geht" heißts ja leider noch lange nicht dass es auch wi...
von DReffects
Mi 22 Dez, 2010 19:56
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Hm es muss da doch irgendwie klare regeln geben, oder nicht?! Gerade bei Geschäftsreisen ist man doch definitiv darauf angewiesen und bestimmten Rahmenbedingungen und nicht unter Willkür zu reisen.
von DReffects
Di 21 Dez, 2010 22:05
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

SUPER danke! :)
von DReffects
Di 21 Dez, 2010 21:02
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

ah danke für die info! gibts das dokument irgendwo als pdf? könnte man ja dann entsprechend vorzeigen :)
von DReffects
Di 21 Dez, 2010 20:05
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

NWO steht für "New World Order" quasi die Leuts die sich so Sachen einfallen lassen ;-)) So war das Auch im Wrestling, da würde dann sogar Hulk Hogan böse^^ Hab grad folgendes gefunden: esonders teuer für Sie wird es, wenn Sie ein Quecksilberthermometer in einem Flugzeug kaputt machen, de...
von DReffects
Di 21 Dez, 2010 19:52
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

OH Ha also wenn die im normalen Gepäck waren , also dann versteh ich das erst recht nicht! Was soll denn da passieren? Frag ich mich auch - war wiegesagt auf den guten tag des Kontrolleurs angewiesen, sonst hätten die hierbleiben müssen. Der erzählte mir dass sie regelmäßig ganz viele Energiesparla...
von DReffects
Di 21 Dez, 2010 13:10
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Re: Leuchtmittel im Flugzeug verboten

.... Fazit meinerseits - geb das nächste mal alles in Peli Koffern beim Gepäck auf und kauf dir bei den Zeitschriften nen Palyboy , der ist zwar scharf aber darf immer noch mit an Bord genommen werden... Das ist ja die Sache: die lampen waren ja im REISE- nicht im HANDGEPÄCK. IN einem Peli-Koffer.....
von DReffects
Mo 20 Dez, 2010 23:21
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 4680

Leuchtmittel im Flugzeug verboten

Servus, bin grad von Hamburg nach München geflogen, wie immer die komplette Lichtausrüstung dabei. Am Sperrgepäck-Schalter wird der Hamburger nervös, ich soll mal aufmachen. Zeigt mir auf dem Scanner-Bild auf die großen Spiralen und fragt ob das Energiesparlampen wären. Musste ich natürlich bejahen....
von DReffects
Mi 17 Jun, 2009 13:01
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 3
Zugriffe: 1113

Re: Freelancer im Bereich "After Effects" gesucht.

Hi Alexander,

nun ja, ich kann mich mal direkt dreist selbst empfehlen ;)

Schick mir doch ne E-Mail, dann telefonieren wir einfach mal.

d.raebiger@dreffects.de

Grüße,
Daniel
von DReffects
Mi 19 Mär, 2008 18:28
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 0
Zugriffe: 1613

Canon VL-10Li II Videoleuchte - Alternativen und Fragen zum Leuchtmittel

Hallo Leute! Habe mir für den XH A1 die passende Canon VL-10Li II Videoleuchte bestellt. Erste versuche Zeigen: knapp 5 Stunden Brenndauer was ich als sehr angenehm empfinde. Weniger erfreut war ich beim Lesen der Bedienungsanleitung: Dort wird die Lebensdauer der Lampe mit "ca. 50 Stunden"...
von DReffects
Do 21 Feb, 2008 12:11
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 1640

Re: Limiter / Kompressor / etc für Kamera?

Hallo Robbie, keine Spitzen bei gut aufgenommenen ton? Wie soll das denn bitte gehen? Muss nur einer mal Lachen und schon haste den drei bis vierfachen pegel vom rest. da bringt normalisieren rein gar nichts. oder wenn man mal mit der faust auf nen tisch schlägt, oder auf der straße wer ans mikro ko...
von DReffects
Mi 20 Feb, 2008 20:40
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 1640

Re: Limiter / Kompressor / etc für Kamera?

moin

weiß ich, funktioniert bei mir aber aus irgendwelchen gründen mit keinem einzigen plugin. weder am laptop mit onboard (meist auf events) noch am stationären pc mit ner x-fi. das ist auch so ne sache... sidechaining ist echt ne qual :(
von DReffects
Mi 20 Feb, 2008 20:25
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 1640

Re: Limiter / Kompressor / etc für Kamera?

Hallo Robbie, magst du mir deinen Workflow mit den Adobe tools mal erklären? Für mich ist das immer ein riesen aufwand. Mit dem Kamerainternen Limiter der Canon XH A1 habe ich das Problem dass der extrem schnell den Pegel hochzieht so dass zwischen den gesprochenen Sätzen die Nebengeräusche extrem l...
von DReffects
Mi 20 Feb, 2008 13:10
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 1640

Re: Limiter / Kompressor / etc für Kamera?

stimme ich euch völlig zu nur ist das für meinen produktionseinsatz eher nachteilig. Ich zeichne meist zwei moderatoren bzw. moderator mit interviewpartner auf, via 2x sennheiser funkstrecke direkt in die canon xh a1. dort liegt dann sprachspur a auf kanal l, spur b auf r. Da das gefilmte asap onlin...
von DReffects
Di 19 Feb, 2008 20:16
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 11
Zugriffe: 1640

Limiter / Kompressor / etc für Kamera?

Tach Leute!

Bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Mobilen Kompressor / Limiter der direkt an der Kamera betrieben werden kann.

Hat da jemand einen Tip?

Danke & Gruß,
Daniel

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Camcorder-Zubehör" verschoben.
von DReffects
Do 20 Dez, 2007 18:05
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 10
Zugriffe: 2242

Re: Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspie

Verdammt :( ich brauchte das Material bereits vorgestern aber die Post hat nahezu 4 tage für einen Brief über 60km gebraucht :/

Keine möglichkeit das zumindest zu transcodieren o.ä.?
von DReffects
Do 20 Dez, 2007 17:48
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 10
Zugriffe: 2242

Quicktime .MOV in "HDV 1080i" aus Final Cut in Windows abspielen?

Hallo, ich habe Footage zugekauft und diese laut anbieter im Quicktime Format aus Final Cut in HDV 1080i erhalten. Leider meldet Premiere, VLC als auch der Quicktime Player dass der Codec nicht vorhanden sei. Leider schweigt die Meldung sich darüber aus, welcher Codec das denn nun wäre. Hat jemand e...
von DReffects
Mo 19 Nov, 2007 23:59
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 3238

Re: Welche mini-DV-Kasetten für Canon XH A1

habe auch tonnenweise dropouts mit den sony "premium" bändern. selbst die billigen TDK dinger (diese in der regenbogenverpackung mit wechselnden farben^^) sind besser...

probiere jetzt mal die AY-DVM63PQ :)
von DReffects
Mo 06 Aug, 2007 22:37
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 369

Background-Ton/Musik automatisch leiser/lauter bei Voice-Over?

Hallo Leute, arbeite schon seit vieeelen Jahren mit Premiere und Konsorten aber eins hat mich immer schon gestört: Nach dem schnitt einer Interviewszene mit Background-Musik/Ton will man noch etwas ändern und schneidet mittendrin etwas raus. Da man aber den Ton via Keyframes lauter und Leiser macht ...
von DReffects
Sa 04 Aug, 2007 18:20
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 271

Adobe Audition / Soundbooth in Premiere CS3

Hallo Leute, habe mir die neue Software Soundbooth angesehen und komme mit dieser überhaupt nicht zurecht - alles komplett anders wie beim altgedienten CoolEdit/Audition, auch eine Preset-Übertragung scheint nicht möglich zu sein. Daher meine Frage: wie kann ich Audition in Premiere CS3 so einsetzen...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 1:19
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - So 22:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09