Dieser Kommentar ist nicht an den Troll "Dardy" gerichtet. Ich finde aber die Beispiele von berühmten Regisseuren interessant, die es bis ganz oben schafften, ohne das studiert zu haben. Es taugt aus meiner Sicht für so gut wie alle, die ins Business wollen allenfalls als Motivationsmantr...
Muss man zwingend studieren ? Zwingend natürlich nicht, aber ich wäre wohl meinen Themen nicht gewachsen, wenn ich nicht Politikwissenschaft studiert hätte. Man muss eben in der Lage sein, komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und sie verständlich aufzuarbeiten, und zwar in der Form, dass i...
Also mit anderen Worten: Du hast keine Ahnung. Ich frage noch mal anders: was befähigt Dich denn dazu, Videos anbieten zu wollen? Was hast Du studiert? Oder als Ausbildung gemacht? Du müsstest ja in irgendwelchen Themenfeldern hochkompetent sein, um da irgendwas reißen zu können. Gehe mal davon aus,...
Verwendete Kamera und Zahl der Mitbewerber ist beides irrelevant. Entscheidend ist: warum sollte Dir (genau Dir!) jemand einen Auftrag erteilen? Was hebt Dich von anderen ab? Womit kannst Du punkten?
Mir ist das schon mehrmals passiert, dass mir bestimmte Fotos im Internet (selbst wenn sie recht klein waren) durch eine spezielle "Plastizität" aufgefallen sind. Dann habe ich mich jeweils erkundigt, und in allen Fällen kam die Antwort: Mittelformat. Also offenbar scheint da was dran zu s...
Ich muss aber mal ganz ehrlich sagen: Zum Filmen brauche ich nicht unbedingt KB-Vollformat. Hin und wieder nutze ich das, vor allem mit der FX 6 in Verbindung mit dem 28-135 oder den GM-Objektiven. Ich hatte ja dafür extra ein gebrauchtes Zeiss CZ.2 28-80 angeschafft, aber das ist mir echt zu schwer...
Im Cine-Bereich sind Zoom-Objektive ja ohnehin eher die Ausnahme, von daher ist "Cine-Zoom" ja eher ein Widerspruch in sich. Also es gibt ja die Cine-Zooms von Zeiss, oder die Fujinon-Cabrios, oder die Alura-Zooms von Arri. Die werden dann meist auch nicht zum Zoomen eingesetzt, sondern um...
Das ist doch nur relevant wenn du den Zoom selbst im Schnitt stehen lässt. Also bei einem Stil wie bei 'Stromberg' zB. Das ist m.M. eine ziemliche Ausnahme im szenischen Drehen. Wenn man das unbedingt will dann klar, braucht man parfokal Linsen. Im szenischen Bereich wird ja üblicherweise nicht im ...
Man kann ja auch Features mit schönem Bild drehen. Neulich lief im rbb eine von den 30er-Sendungen, da ging es um die schönsten Schiffstouren. Und da muss ich sagen: das Bild sah so schlecht aus, dass das bei mir nicht durch die Abnahme gegangen wäre. Ich war echt verwundert, wie man sowas überhaupt...
An sich hat man das doch immer so gemacht, dass man nahe rangezoomt hat, die Schärfe eingestellt hat, und dann wieder auf den gewünschten Ausschnitt rausgegangen ist. Aber das geht eben nur mit parfokalen Objektiven. Oder heutzutage würde man bei Tatsch-AF wieder tatschen, und dann ist es an der gew...
Ich habe die Leute einfach ins Gegenlicht gestellt, und hinter mir war ein fast weißer Baucontainer. Allerdings hatte ich vergessen, meine eigene Warnjacke auszuziehen. Insgesamt muss ich die Sättigung des Warn-Oranges immer ein wenig erhöhen, und dabei wird dann das Gesicht mit beeinflusst. Ich mus...
Da hätte ich Bedenken, dass ich damit unkontrollierte Reflexionen verursache, so wie ich auch nicht gerne mit silbernen oder goldenen Reflektoren arbeite... Aber ansonsten sehr schick, vielleicht mal für andere Anlässe! :-)
Was mir allerdings gerade ein- und auffällt: Ich muss künftig daran denken, dass ich in solchen Situationen meine eigene Warnjacke ausziehe. Denn die reflektiert natürlich tatsächlich ins Gesicht der Leute, so wie das natürlich dominantere Licht der hellgrauen Container. Die Aufnahmen bei 35 sec mit...
Ich will die Leute natürlich unbedingt mit Helm/Anstoßkappe und Warnkleidung vor der Kamera haben. Problem dabei: Das Warn-Orange ist sehr nahe am Hautton. Die meisten Kameras haben Probleme mit der Wiedergabe dieses Farbtones, so dass ich da immer was nachjustieren muss, und dabei aufpassen muss, g...
Hier mal ein aktueller Film, den ich komplett (außer die Luftaufnahmen) mit der Anfang des Jahres gebraucht erworbenen FX 9 und dem Fujinon MK 18-55 gedreht habe: https://www.youtube.com/watch?v=xgbWTAMWEpU Gedreht in S-Log3 und dann mit meiner Spezial-LUT von Robert aufgehübscht. Copter ist eine Mi...
Gibt es da nix Großes mehr? Sollte jetzt aber nicht über 500 Euro gebraucht kosten. Ich habe einen Tascam HD-P2, der sich bester Gesundheit erfreut. Allerdings setze ich ihn nicht mehr ein, da ich inzwischen einen Sound Devices MixPre 6 II habe (brauche oft vier Spuren). Möchtest Du ihn haben? Dann...
Das ist ja verrückt. Da hilft also nur abwarten und bis dahin einen von mehren Umwegen nutzen. In nächster Zeit habe ich ohnehin nur Projekte, die von mir als 10-Bit-Aufträge eingeordnet werden, da ist das irrelevant. Zumal ich die eher mit FX 9 oder C 300 mk iii drehen werde. Also dankeschön fürs A...
Wenn du Lust hast, stell mal einen unverfänglichen 5-Sekunden-Problem-Schnipsel zum Download hier rein, und ich schaue mal, ob ich‘s an einem MacStudio - alles aktuell - nachvollziehen kann. Gerne eine Mediathek nur mit einem Schnipsel drin, der bei dir zickt. Hier bitteschön: https://my.hidrive.co...
Ich bin mit FCP ansonsten total zufrieden. Und mal ehrlich: wer garantiert, dass nicht bei einer anderen Software gleich nächste Woche etwas Ähnliches passiert? Das ist doch nie auszuschließen, wird sich auch wieder regeln.
Ich vermute übrigens, dass mir das deshalb nicht vorher aufgefallen ist, weil ich seit dem Update auf 15.4 (was ich vor einigen Wochen gemacht habe) schlichtweg kein FX6-XAVC-L-Material gedreht habe, da war ich überwiegend mit der FX 9 unterwegs, mit der ich immer XAVC-I drehe. Daher muss ich meine ...
In der FX6-Facebookgruppe erhielt ich folgende Antwort: That bug is unique to FCP 11.1 on Apple Silicon. It does not happen on Intel. It has only been reported with 4k Sony XAVC-L (Long GOP) material from the FX6 camera, not XAVC-I, nor 1080p XAVC-L. It seems to happen with all frame rates except 59...
Schönen guten Tag! Seit ein paar Tagen hat mein Mac Studio ein Problem mit dem XAVC-L-Material aus meiner FX 6. Es betrifft nicht nur den Import in FCP, sondern zeigt sich schon, wenn man einen Clip mit dem QT-Player anschauen möchte. Also da kommen nur verpixelte Standbilder. Im FCP wird die Cliplä...
Genau. Und anders als vor 20 oder 30 Jahren sind das keine "Notgründungen", wo Leute ihre einzige Chance in der Selbständigkeit sahen, sondern heute macht man das nur, wenn man davon wirklich überzeugt ist, weil man ansonsten ja (wenn man auch nur minimal qualifiziert ist) überall eine Ans...
Gut zu lesen das es bei Dir läuft! Was ist den fachliche Öffentlichkeitsarbeit ohne B2B? Unter "B2B" verstehe ich, dass eine Firma einer anderen Firma etwas erzählt. Das kommt bei mir gelegentlich mal vor, ist aber eher selten. Zum Beispiel habe ich gerade eine Reportage über die Zulassun...
Ich traue es mich ja kaum zu sagen... Also bei mir ist alles wie immer: eher zu viel als zu wenig zu tun. Keine Ahnung, woran das liegt, aber die Leute wollen ständig Filme von mir haben. Allerdings würde ich das bei mir nur zum kleinen Teil als "B2B" bezeichnen, sondern es ist eben fachli...
Ehrlich gesagt – das habe ich noch nie bis zum Äußersten getestet. Eins kann ich Dir aber versichern: Du kannst auch mehrere 150-Minuten-Veranstaltungen aufnehmen, ohne den Akku wechseln zu müssen.
Merkwürdig. Sollte eigentlich nicht so sein, weil die Seiten-Signale recht unterschiedlich zur Mitte sind. Aber ich selber habe bisher kein MS gemacht und nur von erfahrenen Leuten gehört, daß es viel praktischer sein solle. Wenn man im Einsatz ist, hat man nicht immer die Möglichkeit den Aufnahmew...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.