Die Suche ergab 10207 Treffer





von pillepalle
So 22 Jun, 2025 16:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 2
Zugriffe: 174

Re: Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?

Win + G ist die Kurzbefehltaste dafür. Dann braucht man auch nix installieren.

VG
von pillepalle
So 22 Jun, 2025 11:07
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth Mono, Stereo, oder Surround ist erstmal egal. Du kannst auch mit Kugeln alle möglichen Mikrofon-Setups machen, auch M/S mit einer Kugel und einer Acht wenn du magst. Es geht darum erstmal den richtigen Mikrofontyp für eine bestimmte Anwendung zu finden. Und wenn es darum geht möglichst richt...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 21:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

Mit einer Kugel nicht. Aber das willst du ja nicht verstehen ;)

VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 21:29
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

In der Mitte hätte es nicht schlechter geklungen, aber ich konnte schlecht über das Essen latschen. Es geht auch nicht um den Musikstil, sondern darum das ich mich herum bewegen kann, aber der Sound verändert sich nur wenig.

VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 21:21
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth Na dann, herzlichen Glückwunsch! Ich habe noch keine Techno-Parties gefilmt... aber Jam-Sessions noch bevor ich mich für Video interessiert hatte. Damals mit der Nikon D800 (ohne Stabi aus der Hand ) und dem internen Kameramikro (übrigens auch eine Kugel). Und da bewege ich mich auch ein wen...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 21:07
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

Hugh! Darth hat gesprochen! Gut, dann nehmen wir jetzt alle den MicTraK 3 :)

Man kann jedenfalls nicht behaupten ich habe es nicht zumindest versucht... aber Darth hat heute mal wieder Stur im Kopf. Ich bin dann mal auch auf dem Balkon.

VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 20:59
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth Das Video sollte auch nur verdeutlichen warum die Kugel bei einer Drehung keine Änderungen im Klang mit sich bringt (bzw nur minimale). Sie ist in alle Richtungen gleich empfindlich. Die kannst du drehen wie du willst und sie klingt immer gleich. Alle anderen Richtcharakteristiken verändern ...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 20:52
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth

Hast du dir das Video mit dem Scooter überhaupt angeschaut? Anschaulicher kann man den Unterschied zwischen einer Kugel und anderen Richtcharakteristiken kaum darstellen :)

VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 20:32
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth Das Problem vom TO war, daß sich der Ton bei einer Drehung von der Bühne weg stark verändert. Und um das zu vermeiden, wird ihm die Kugel die besten Dienste leisten. Natürlich wird er mit seinem Körper das Mikro trotzdem etwas abschatten, aber mit jeder anderen Kapsel, wären die Unterschiede...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 20:25
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth

Je richtender das Mikro, desto mehr wird sich der Klang bei einer Drehung verändern. Hör mal hier bei welcher Richtcharakteristik sich der Ton vom Scooter am wenigsten ändert.



VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 15:43
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ stip Psst... ich verrate dir was. Ich nutze auch 32 Bit Rekorder... hihi. Aber ich schaue mir in erster Linie eben erstmal die Geräte an und nicht ob sie 32 Bit haben, oder nicht. Und wenn sie gut sind und 32 Bit haben, dann kaufe ich sie auch. Und genauso nutze ich noch 24 Bit Geräte. Man kann Kn...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 15:27
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 18
Zugriffe: 1293

Re: Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik

Durch die Akquisition von RED hatte ich gehofft dass Nikon da jetzt irgendwas besser macht, aber auch hier wieder Enttäuschung. Das hat doch nichts mit RED zu tun? In der Z5II steckt ein Jahr nach dem Ankauf noch sicher noch nicht viel RED-Know-How. Die wurde schon entwickelt bevor RED aufgekauft w...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 15:20
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth

Lies doch einfach mal richtig. Es geht nicht um 'keinen Vorteil'. Der Vorteil ist das man nicht Pregeln muss. Und das wird dann eben schnell zum unverzichtbaren Gamechanger hochstilisiert. Die Qualität des Gerätes ist dann quasi egal... ist so ähnlich wie früher der 4K Aufkleber ;)

VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 13:43
Forum: Gemischt
Antworten: 1800
Zugriffe: 657386

Re: Was hörst Du gerade?

Schiebung... der hat ja eine Saite mehr :)



VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 13:36
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 9935
Zugriffe: 1484814

Re: Was schaust Du gerade?

Von Hand schreiben? Wie geht das nochmal...? :)



VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 13:10
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

Ich fand die Diskussion ehrlich gesagt gar nicht so unnötig, auch wenn sie vermutlich schon mal an anderer Stelle geführt wurde. Fehlerquelle eliminieren ja, perfekter Pegel nein. Das Pegeln verlagert man dadurch ja nur in die Post. Anpassen muss man sie trotzdem. Für manche ist das auch kein wirkli...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 12:27
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

Ich weiß nicht warum du mir immer unterstellen möchtest, daß ich nicht verstehe wie 32 Bit Float funktioniert ;) Ich habe nur deine Aussage ins richtige Licht gerückt. Für wen die Pegel vorher ein Problem waren, ist die Pegelproblematik damit gelöst. Alles andere ändert sich dadurch nicht.

VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 12:07
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

Man hängt sich hier ständig auf mit "ja aber wenn das Mikro clippt nützt auch 32bit float nichts". Yo, wenn es clippt tut es das egal ob mit 16, 24 oder 32bit float. Als ob Hersteller plötzlich absolute Schrottkapseln in ihre 32bit float Mikrofone verbauen. Nein. Die Hersteller bauen die ...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 11:55
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Stip Bereits mit 24 Bit kann nichts clippen, wenn man den Pegel richtig einstellt. Für Leute die auf ihre Pegel achten, löst 32 Bit ein Problem was es nie gab. Mir ist schon klar das es praktisch ist und ich sage auch nicht, daß man 32 Bit meiden sollte. Ich sage nur das 32 Bit nicht das Rundum-So...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 11:50
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth

Wenn das Gerät deine Anforderungen erfüllt und du keine Probleme hast, dann ist es genau das richtige für dich. Aber es wäre kein Grund auf 32 Bit upzugraden, wenn der Pegel auch vorher schon nicht dein Problem war.

VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 11:43
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth

Ja natürlich. Aber das hättest du auch mit deinem H1 mit 24 Bit hinbekommen, wenn du richtig gepegelt hättest.

VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 11:36
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth

Natürlich wird es das. Aber für die meisten Profis ändert sich dadurch wenig. Die achten eben eher auf Dinge die Ihre Aufnahme tatsächlich verbessern können, weil Clipping auch mit 24 Bit nie ein ernsthaftes Problem war.

VG
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 11:01
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ Darth Es ging mir dabei jetzt weniger um den TO, oder ob ein teures Mikro besser klingt. Was soll bei dem Gewummere aus der PA da gut oder schlecht klingen? Es geht mehr um das Verständnis, daß man sich trotz 32 Bit Gedanken um seine Aufnahme machen sollte. Man sollte eigentlich gar nicht soviel a...
von pillepalle
Sa 21 Jun, 2025 10:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

Aber wieso Nachpegeln wenn man es nicht müsste? Es ist für seinen Zweck ja gerade ein Vorteil das Pegeln erst in der Post vornehmen zu können und nicht vor Ort erledigen zu müssen. Er hat oft massiv unterschiedliche Pegel wenn er schwenkt - was er den ganzen Tag macht. Ausserdem muss man sich mit 3...
von pillepalle
Fr 20 Jun, 2025 16:04
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 2
Zugriffe: 229

Re: Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht

Es gibt natürlich fertige Schwanenhälse mit richtenden Kapseln die auch mal als Plant Mic eingesetzt werden. Von DPA das 4097 z.B. https://dpa.cloud14.structpim.com//media/hzdm415t/4097-core-micro-shotgun-mic-10cm-4-in-4097-dc-g-b00-010-on-transmitter-web-f7.jpg?width=939&height=511&...
von pillepalle
Fr 20 Jun, 2025 15:44
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 124
Zugriffe: 61447

Re: Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread



VG
von pillepalle
Fr 20 Jun, 2025 07:18
Forum: Sony FS7 / FS5 / FX3 / FX6 / FX9 uä. und Venice
Antworten: 223
Zugriffe: 35129

Re: Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS

Die guten Leute erkennt man daran das sie keine Phrasen dreschen :)

VG
von pillepalle
Fr 20 Jun, 2025 00:14
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 142
Zugriffe: 20356

Re: Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros

Aber die Windmaschine am Set schaltet nicht runter... :)

VG
von pillepalle
Do 19 Jun, 2025 23:55
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 142
Zugriffe: 20356

Re: Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros

iasi hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 21:23 Aha. Und wird er so laut, wie bei einer Red? :)
Hier hört man den Lüfter der RED 👻



VG
von pillepalle
Do 19 Jun, 2025 23:06
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 9935
Zugriffe: 1484814

Re: Was schaust Du gerade?

Oha! Da hat sich Eyre Films mal etwas Mühe gegeben mit ihrer Eigenwerbung. Die Reiteraufnahmen vom Pick-Up gefallen mir richtig gut :)



VG
von pillepalle
Do 19 Jun, 2025 22:06
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ yoiyoiyoi Danke für das Beispiel. Ich würde es nicht zu kompliziert machen. Wenn du die Möglichkeit hast, die Atmo und Musik mit einem gut platzierten Stereomikro auf einen separaten Rekorder aufzunehmen, dann ist das schon die halbe Miete. Natürlich wäre es dann hilfreich du würdest Timecode nutz...
von pillepalle
Do 19 Jun, 2025 16:47
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

Klar. Ich hatte das Problem des TO nur so verstanden, daß er eine bescheidene Position hat (direkt neben den Lautsprechern) und er da keinen vernünftigen Ton aufnehmen kann. Wenn man mit dem FOH sprechen kann, oder auch Mikros irgendwo anders positionieren, haben sich auch alle Pegelprobleme quasi v...
von pillepalle
Do 19 Jun, 2025 16:39
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ rush

Es geht doch nicht nur um die Musik, sondern auch die Atmo. Sonst müsstest du das Publikum ohnehin separat aufnehmen. Die Größe vom Mikro hat auch wenig mit deren Qualität zu tun. Mit die besten Omnikapseln die es für Geld zu kaufen gibt sind sehr klein.

VG
von pillepalle
Do 19 Jun, 2025 16:26
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

@ rüssel

Hatte ich auch drüber nachgedacht. ist aber unpraktischer auf der Kamera und nimmt natürlich nix auf was leiser, oder ein paar Meter von der Kamera weg ist auf.

VG
von pillepalle
Do 19 Jun, 2025 16:19
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 94
Zugriffe: 3576

Re: Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3

Du brauchst einfach ein gutes pegelfestes Mikro. Normalerweise würde ich sagen, dass das DPA 4061 Core ausreicht (die nutze ich unter anderem), aber um auf Nummer sicher zu gehen würde ich das DPA 4062 Core nehmen. Letzteres ist für extrem laute Schallquellen ausgelegt. Das 4061 funktioniert auch be...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von Jan - So 20:08
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von iasi - So 18:52
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von Valentino - So 18:19
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von pillepalle - So 16:19
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von dienstag_01 - So 15:21
» Was schaust Du gerade?
von 7River - So 15:10
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - So 11:07
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jur - So 11:01
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Was hörst Du gerade?
von 7River - Sa 15:33
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Project Indigo - eine Computerfotografie-Kamera-App
von vaio - Sa 8:25
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Darth Schneider - Fr 18:13
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von Jott - Fr 12:52
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von cantsin - Fr 7:26
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Tentacle Sync - Music Video Sync App
von pillepalle - Do 9:48
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45