Die Alternative wäre ein externer Erweiterungskarten-Steckplatz, der per Thunderbolt an den IMac angeshlossen wird.
Ich vermisse das 17" MacbookPro weit mehr als einen Desktoprechner.
Bist Du sicher, dass der Spot auf Film muss? Ich habe mal bei einem Kino angefragt und die meinten, ich soll einfach die Datei schicken. Viele Kinos haben schon digitale Projektion. Die Leute beim Kino sollten das wissen.
Tiefflieger, genau so wie Du es beschreibst, hatte ich es geplant und entsprechend wurden die Kameras platziert, nur der Cutter (=Auftraggeber) hatte andere Kriterien für den Schnitt. Selbst schneiden (mache ich sonst immer) hätte das Problem sicher gelöst, denn soo oft waren die Personen nicht aus ...
Predator, eine Kamera mit kleinerem Chip bringt mehr Schärfentiefe, das ist richtig. Ich habe bisher mit einer 1/6" Kamera gearbeitet. Aber das Problem war ähnlich: Der Autofokus stellt auf den Hintergrund scharf, manuell ist schwer zu sehen, was eigentlich scharf ist. Das böse Erwachen kommt b...
Rush, ich denke, eine Lampe von der Seite ist die Lösung, die muss na nicht sehr hell sein, nur den Kontrast etwas erhöhen. Die meisten Redner werden allerdings nervös, wenn sie angestrhahlt werden. Für Interviews nutze ich ein kleines dimmbares LED-Kopflicht, das reicht schon aus, damit das Gesicht...
Jott, mit dem Schärfering habe ich keine Probleme, der ist mechanisch. Eher mit dem Sucher, der für dynamisches Scharfstellen zu klein ist. Peaking ist hilfreich, funktioniert aber nur, wenn das Motiv kontrastreich genug ist. Expanded Focus ist wenig hilfreich, weil das Objekt, auf das ich scharfste...
chackl, DSLRs im Foto-Modus haben einen Autofocus im Prisma, der 3-dimensional aufgebaut ist und grob gesagt vorne und hinten unterscheiden kann. DSLRs im Videomodus können entweder nicht automatisch fokussieren oder sind auf den Kontrastmodus angewiesen, den auch Videokameras benutzen. Der Kontrast...
Jott,
die nex 5 und nex 7 können angeblich kontinuierlich auf ein Objekt scharfstellen, das sich durch das Bild bewegt. Vielleicht wären diese Kameras für den Vortrags-Job geeigneter gewesen als die um ein vielfaches teurere fs100.
Ich warte einfach mal ab, was das Firmwareupdate bringt.
Deti, habe ich auch gedacht. Dann hatte ich die Aufgabe, auf einem Kongress über 5 Stunden Vorträge aufzunehmen. Mit Rednern, die auf der Bühne hin, her, vor und zurück laufen. Für eine halbe Stunde wäre das kein großes Problem gewesen, aber den ganzen Tag ist das schon astrengend. Wo Technik uns in...
Ich habe gerade gelesen, ein Firmware-Update soll "continuous 15-point, Phase-Detection Auto-Focus operation with most Alpha A-Mount lenses" bringen. Wenn 15-point bedeutet, ich kann zwischen 15 Messpunkten wählen, wäre das schon ein deutlicher Fortschritt.
Das mit dem Extra Beruf ist mir bekannt. Ich glaube allerdings nicht, dass bei Produktionen, die Budget für einen Focus-Puller haben, eine FS100 verwendet wird. Und es gab schon einige Berufe, die sich durch Technik stark verändert haben, z.B. Schriftsetzer. Textsatz wird heute von Grafikern übernom...
Habe mir vor kurzem die Sony NEX FS 100 gekauft und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden. Fokussieren ist allerdings schwierig. Der Autofocus stellt auf das Bildelement mit dem größten Kontrast scharf. Typische Szenen: Ein Redner vor einem Werbebanner oder ein Sprecher vor einem Bücherregal. Der ...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.