Ich würd von ausgehn. Die Vorgängermodelle hatte die ja auch schon drin.rudibert hat geschrieben: Mich würde interessieren, ob auch Akkus von Fremdanbietern verwendbar sind, oder ob Panasonic die Chiptechnik auch hier anwendet.
Na, immerhin einer der unsere Texte liest ;)Also ich sehe genau das Gegenteil: massive Nachschärfung erkennbar an weißen Linien unmittelbar neben den schwarzen = extremer Edge-Effekt.
Man vergleiche mal mit dem ISO-Testbild der JVC GZ-HM400. So sieht ein natürlicher Schärfeverlauf aus zudem noch fast ohne Moire.
Persönlich wäre mir ein Camcorder mit zwei Speichermöglichkeiten immer sympathischer, aber ob du das genauso siehst, ist allein deine Entscheidung. Solange der Preisunterschied zwischen den beiden Varianten nicht viel größer ist als das, was man für eine ordentliche 16GB-Karte ohnehin ausgeben müsste, spricht aber meines Erachtens wenig für die SD66.Seik hat geschrieben:...Sind die 16GB interner Speicher den Mehrpreis wert?......
Du kannst auch ohne Karte aufnehmen, nach dem Dreh leicht eine Sicherheitskopie des Materials anlegen und hast zusammen mit einer Karte immer mehr Speicherplatz (=Aufnahmedauer) zur Verfügung als bei einer Kamera ohne eingebauten Speicher.Seik hat geschrieben:...Welchen Sinn macht der interne Speicher überhaupt?...
Hm, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und ich verstehe den Unterschied zwischen den Festplatten nicht?Jan hat geschrieben: direkt auf eine Festplatte überspielen kann ja im Moment nur Sony (CX 115) in dieser Preisklasse.
Ich meinte die eigentlich aus der Fotobranche üblichen Mini Festplatten, wobei man entweder per USB oder per Kartenschacht überspielt.
Nachdem wir in unserer letzten Bestenliste Video-DSLMs ausschließlich nach ihrer Funktion beurteilt haben, steht diesmal das Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund. Hier unsere Preis-Leistungs-Favoriten im Micro Four Thirds, APS-C/S35 und Vollformatsegment … weiterlesen>>
Wenn schon, denn schon: Dank der wachsenden Zahl an Augen-Clips in unserer Redaktion können wir eine weitere Frage beantworten: Wie schlagen sich ARRI LF und Sony VENICE 2 in der Dynamik gegenüber den besten DSLMs aus unserem Testlabor? weiterlesen>>