Igus Handklemmung:Horsti hat geschrieben:Kann man bei dem IGUS-Slider irgendwie den Reibungswiderstand einstellen? Oder variiere ich das manuell mit der Hand?
Gibt es da irgendwelche Endpunkte? Muss man sich bestimmt selber basteln oder?
Danke vorab für die Infos.
Hallo kames,kames hat geschrieben:hat jemand erfahrung mit so einem gestückelten schienensystem?
2m am stück sind schon etwas unhandlich :-(
uups war nicht gewollt dieses zitatphotodudi hat geschrieben:so erster erfahrungsbericht:
-funktion perfekt (nachdem ich die schiene mit silikonspray behandelt habe)
-80mm breite kann ich nur empfehlen, zumindest bei 2m länge
-auf ein 2. stativ kann man oft verzichten, wenn man etwas hat auf das man
das andere ende der schiene auflegen kann.
Danke, ich frage mich nur, wie ich die Schiene am besten aufs Stativ bekomme - die Schraube, auf der normalerweise der Stativkopf sitzt, ist zu kurz. Und was wäre eine günstige Lösung für einen Stativkopf oder Kugelkopf auf dem Schlitten?srone hat geschrieben:handelsübliche kameraschrauben, bzw deren gewindebohrungen?
1/4 zoll-20unc oder 3/8 zoll -16unc je nach verwendetem equipment.
lg
srone
Ist dieses besonders breite Touchdisplay von Asus "nur" eine gigantische Touchbar, oder taugt es auch als Tablet oder als Vorschaumonitor für extreme Cinemascope Projekte? Das wollten wir doch mal sehen... weiterlesen>>
Wer für seine Aufnahmen in der Nachbearbeitung maximalen Bildverbesserungs-Spielraum erhalten will, sollte die folgenden Tipps im Auge behalten... weiterlesen>>