Werbung Nikon D750 - kompromissloses Vollformat für Filmer

Nikon D750 - kompromissloses Vollformat für Filmer

Die Nikon D750 führt kompromissloses Vollformat mit cinematischen Filmaufnahmen zusammen. Und dies mit überzeugendsten Dynamikumfang ihrer Klasse, flachem Bildprofil, einem Gehäuse auf Pro-Niveau und der besten Videoergonomie aller Nikon Vollformatkameras. Wie stark die Nikon D750 in Sachen Video ist, erfahren Sie hier.

// 13:07 Do, 11. Dez 2014von
Nikon D750Die Nikon D750 führt kompromissloses Vollformat mit cinematischen Filmaufnahmen zusammen. Und dies mit dem überzeugendsten Dynamikumfang ihrer Klasse*, flachem Bildprofil ab Werk, einem Gehäuse auf Pro-Niveau und der besten Videoergonomie aller Nikon Vollformatkameras. Wie stark die Nikon D750 in Sachen Video ist, erfahren Sie hier.

* lt. DXO-Test


24MP Vollformatsensor

Der 24MP Vollformatsensor der Nikon D750 schafft bislang kaum für möglich gehaltenes: Er vereint Fotografie und Video auf professionellem Niveau. Vollformat bedeutet: Großer Rauschabstand, bemerkenswerte Lowlight-Performance, maximale Gestaltungsmöglichkeiten für die gestaffelte Schärfe im Raum und das größtmögliche professionelle Objektivrepertoire.


Dynamikumfang

Die Nikon Kameras der letzten Generation punkten vor allem beim Dynamikumfang des Sensors und die Nikon D750 macht hier keine Ausnahme. Mit gemessenen 14,5 EVS belegt die Nikon D750 Platz 2 (nach Nikon D810 von insgesamt 282 gemessenen Kameras beim DXO-Dynamic Range Test). Eine hoher Dynamikumfang des Sensors stellt die Grundlage für cinematische Filmanmutungen dar: Die Nikon D750 überzeugt hier auf ganzer Linie und liegt hierbei selbst vor deutlich teureren Kameras.


D750Neigbarer Monitor für Filmaufnahmen optimiert

Der neigbare, mit 3,2" (8cm Diagonale) groß dimensionierte knapp 1.3 MP Monitor der Nikon D750 wurde optimal auf die Filmnutzung hin entwickelt. Entsprechend kollidiert er im ausgefahrenen Zustand bei der Filmaufnahme nicht mit seitlich geführten Kabeln (HDMI für externes Recording, Kopfhörer, Mikrofon etc.). Darüber hinaus lässt sich der rückseitige Monitor der Nikon D750 auch nach der Montage auf ein Stativ problemlos neigen, ohne auf der Stativebene aufzusetzen.


Exklusives Videomenü

Die Nikon D750 führt als erste Nikon Vollformat-Kamera ein von den Fotoeinstellungen getrenntes Videomenü ein. Damit lassen sich für die Videoaufnahme zentrale Parameter unabhängig von der Fotofunktion festlegen: Das genutzte Bildprofil, ISO-Funktionen, Mikrofon-einstellungen, Filmformateinstellungen und Kompressionsstärke, die Zuweisung des Speicherorts im Zweikartenbetrieb sowie die Bildfeldauslesung (FX/DX) lassen sich im eigenen Videomenü der Nikon D750 einstellen. Mit dem dualen Liveview-Schalter (Foto/Film) kann dann blitzschnell zwischen den jeweiligen Aufnahmeprofilen gewechselt werden.


Nikon D750Motorische Blendensteuerung, für Filmaufnahmen optimiert

Moderne Nikon G Objektive bieten das Optimum an Abbildungsleistung. Um sie auch für den Filmeinsatz perfekt nutzen zu können, verfügt die Nikon D750 über eine motorische Blendensteuerung. Im Gegensatz zu anderen Spiegelreflexkameras kann man mit der D750 auch während der Filmaufnahme die Blende kontrolliert öffnen oder schließen. Die Bedienung lässt sich dabei auf unterschiedliche Funktionstasten legen, so dass während der Filmaufnahme kein Umgreifen nötig wird. Dank der motorischen Blendensteuerung wird die manuelle Blendenkontrolle von Nikkor G-Objekiven damit auch bei der Filmaufnahme auf ein völlig neues Bedienniveau gehoben.


Flaches Bildprofil ab Werk

Für maximalen Dynamikumfang bei der Aufnahme und die höchste Flexibilität bei der Postproduktion in Sachen Farbe, Schärfe und Kontrast verfügt die Nikon D750 über ein flaches Bildprofil (flat picture profile). Mit diesem Log-ähnlichen Gamma-Profil lässt sich der Look der Nikon D750 Filmaufnahmen noch einmal feiner abstimmen. Mit dem flachen Bildprofil bei der Filmaufnahme meistert die Nikon D750 auch anspruchsvolle Belichtungssituationen und hält ausreichend Reserven für die professionelle Nachbearbeitung bereit.

D750


Nikon F Mount

Dank des Nikon F-Mounts sowie integrierter, mechanischer Schärfe und Blendenkupplung lassen sich an der Nikon D750 alle Nikon Objektive der knapp letzten 40 Jahre nutzen. Zukunftssicherheit durch langfristige Kompatibilitäten: Ein wichtiges Argument für eine Investition in Nikon-Kameras. Die Qualität der Nikkor-Objektive ist legendär und umfasst ein Angebot, das an Reichhaltigkeit kam zu übertreffen ist. Wer die höchste Bildqualität benötigt, findet in modernen Nikkor G Objektiven für nahezu alle denklichen Anwendungen das passende Objektiv.

Zusammen mit der Vollformat Video DSLR Nikon D750 eines der leistungsstärksten Werkzeuge für Filmer.


Außerdem...

European Film Festival

Im Rahmen des Nikon European Film Festivals, das in Zusammenarbeit mit Raindance organisiert wird, haben Filmemacher auch die Möglichkeit, ein Nikon D810 Film Kit oder eines von mehreren Nikon D750 Film Kits zu gewinnen.

Noch bis zum 5. Januar 2015 sind Einreichungen unter dem Motto "A different Perspective" möglich. Die Clips müssen in HD gedreht sein - egal mit welcher Kamera - und zwischen 30 und 140 Sekunden lang sein. Preise werden in den fünf Kategorien Grand Prix Best Film, Best Narrative, Technical Excellence, Best Student Entry und Publikumspreis verliehen. Zu gewinnen gibt es neben dem Kamera Kits auch eine Reise nach Cannes sowie Preisgelder. -- zur Filmanmeldung


Mehr Informationen zur Nikon D750 beim Hersteller

Dieser Artikel erscheint im Rahmen einer Nikon D750 Promo-Kampagne auf slashCAM.
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Wieviele Objektive besitzt du insgesamt?









    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash