Ziemlich gespannt waren wir auf unseren praxisnahen Rendertest, bei dem wir die Timeline unseres vor kurzem veröffentlichten Nikon Z8 Clips einmal auf dem Redaktions-Macbook Pro 16“ mit M1 Max Chip und einmal auf dem neuen MacBook Air 15“ mit M2 CPU nach 4K H.264 YouTube ausgespielt haben. Das Nikon Z8 Projekt besteht auch recht unterschiedlichem Material und Codecs. 8K RAW 50p, 4K H.265 120p, parallele 8K RAW 25p Streams uvm. Der finale Clip ist ca 4,5 Minuten lang.
Unser MacBook Pro M1 Max benötigte für das Rendern des Nikon Z8 Projekts unter DaVinci Resolve 18.5 genau 4 Minunten 19 Sekunden und war damit knapp unterhab von Echtzeit fertig – ein nachwievor ziemlich beeindruckendes Ergebnis.
Das neue MacBook Air 15“ mit M2 CPU benötigte für die gleiche Ausspielung ebenfalls unter DaVinci Resolve genau 18 Minuten und 33 Sekunden.
Das MacBook Pro M1 Max war damit etwas über vier mal schneller als das MacBook Air M2
Fazit
Das MacBook Air 15“ glänzt vor allem mit seiner kompakten, hochwertigen Bauweise, dem sehr guten Performance/Watt Verhältnis und dem lüfterlosen und damit absolut leisen Betrieb. Wer als Bewegtbildschaffender auf der Suche vor allem nach einem leichten Laptop ist, der trotzdem über einen 15“ Bildschirm verfügt und vor allem 4K ProRes, H.264 oder H.265 Material in weniger komplexen Schnittprojekten verarbeitet, findet hier einen erstklassigen Laptop.
Wer hingegen komplexere Schnittprojekte oder anspruchsvolleres RAW Material zu verarbeiten hat, häufig auf Ingests von SD-Karten angewiesen ist oder 1000 Nit Bildschimoptionen benötigt, dürfte bei den MacBook Pro Modellen deutlich besser aufgehoben sein.
MacBook Air 15“ Preis und Verfügbarkeit
Das MacBook Air 15“ wird seit dem 13. Juni an Kunden ausgeliefert und ist in Apple Stores und bei Autorisierten Apple Händlern erhältlich.
Das 15" MacBook Air mit M2 ist in Mitternacht, Polarstern, Silber und Space Grau ab 1.599 Euro inkl. MwSt. und ab 1.449 Euro inkl. MwSt. für den Bildungsbereich erhältlich.
Ja, 10.6.6.
Habe auch versucht, alles in eine neue Library zu kopieren, da manche Probleme hatten, wenn sie von einer älteren Version konvertiert haben oder die Bibliothek...weiterlesen
roki100 20:57 am 25.6.2023
Gut das ich noch bei 10.6.5 geblieben bin. :)
Jott 20:55 am 25.6.2023
Ja, wichtige Frage.
In der 10.6.6 wurde einiges geändert. Merkt man auch daran, dass das Updaten älterer Projekte länger dauert als gewohnt.
Ein paar Bugs gibt es, die...weiterlesen
Test: Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs? Fr, 14.Juli 2023 Nun konnte sich auch einmal das aktuelle 15 Zoll MacBook Air mit M2 Prozessor in unseren typischen Resolve Benchmark-Tests messen lassen. Reicht die Leistung für den mobilen Schnittalltag?
Test: Riesen-Touchbar für PCs - Asus ProArt Display PA147CDV Do, 2.Februar 2023 Ist dieses besonders breite Touchdisplay von Asus "nur" eine gigantische Touchbar, oder taugt es auch als Tablet oder als Vorschaumonitor für extreme Cinemascope Projekte? Das wollten wir doch mal sehen...
Test: MacBook Pro 16“ M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic … Fr, 27.Januar 2023 Mit dem neuen M2 Max Prozessor stell Apple seinen bislang leistungsstärksten Notebook-Prozessor vor. Mit jetzt 12 CPU- und 38 GPU-Kernen tritt Apples aktuellstes Unified Memory-Design an, nochmal mehr Performance für die Bereiche Videoschnitt, Compositing und Farbkorrektur zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Performance-Zuwachs in der Schnitt-Praxis aussieht, klärt unser erster Test des neuen MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit diversem 10-16 Bit Videomaterial.
Test: Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle Di, 16.August 2022 Wir hatten die Möglichkeit, einmal die neuen Cloud Storage Hardware Produkte von Blackmagic näher auszuprobieren. Vor allem die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten der verschiedenen Modelle bestimmen dabei ihre Einsatzszenarien.