Logo Logo
/// 

Test : DJI RS 2 und RSC 2: Die neuen Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test

von Do, 24.Dezember 2020 | 7 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Blackmagic Pocket Cinema Camera vs DJI Gimbal

Viruswarnung



Blackmagic Pocket Cinema Camera vs DJI Gimbal



Wer die letzen Jahre nicht unter einem Stein gelebt hat, dem dürfte nicht entgangen sein, dass die Gimbal-Optionen für die populäre Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und 6K bislang eher überschaubar waren. Dies liegt vor allem an dem vergleichsweise weit links platzierten Stativgewinde der Blackmagic Kameras und einer entsprechend eher ausladenden rechten Kamerahälfte.

Obwohl die Blackmagic Pocket Cinema Cameras mit einem Gewicht von ca. 900g perfekt für viele Einhand - / DSLM/DSLR-Gimbals geeignet ist, scheitert es häufig schlicht an den Abmessungen der Pockets. Um so neugieriger waren wir, wie sich die Blackmagic Pocket Cinema Kamera auf den neuen DJI-Gimbals montieren lässt.

Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K passt besser auf den DJI RSC 2


Und hier hat sich auch gleich die erste größere Überraschung eingestellt. Tatsächlich passen die Blackmagic Pocket Cinema 4K/6K Cameras besser auf den kompakten RSC 2 als auf den „größeren“ und kräftigeren RS 2 Gimbal.

Auf dem DJI RSC 2 Gimbal reicht der Platz für die Pocket auf der Kameraaufnahme nahezu perfekt aus – das bedeutet inkl. etwas Luft zum rechten Gimbalarm hin. Wir hatten das leichte und kompakte Lumix 8-16mm an der Pocket 4K und keinerlei Montageprobleme. Selbst mit etwas schwereren Objektiven dürfte auch nach „hinten“ noch genug Platz bleiben, um nicht bei größeren Tilt-Bewegungen an den Gimbal zu stoßen.

Der Grund für den guten Sitz der Pocket am RSC 2 Gimbal ist recht einfach zu erklären: Im Gegensatz zum RS 2 Gimbal lässt sich beim RSC 2 Gimbal die Kameraaufnahme auf der X-Achse verschieben – beim RS 2 ist sie fest. Für uns tatsächlich eine etwas zwiespältige Konstruktionsentscheidung beim RS 2, die wir nicht ganz nachvollziehen können ...

Zwar lässt sich die Pocket auch auf dem RS 2 montieren aber wer mit besonders leicht und kompakt bauenden Objektiven wie wir hier unterwegs ist, muss die Pocket komplett an den linken Gimbalarm quetschen und zusätzlich die kleine Zusatz-Kameraplatte maximal nach links verschieben. Nicht wirklich ein gelungenes Setup in unseren Augen. Wer hingegen mit schwereren Objektiven an der Pocket unterwegs ist, dürfte den Kamerabody hinter das linke Gimbal-Gelenk positionieren können und erhält damit dann die nötige Luft zwischen Gimbal und Kamera.

Ausreichend Platz auf der rechten Kameraseite der Blackmagic Pocket beim DJI RSC 2


Somit für uns eine klare Sache: Wer mit Kameras unterwegs ist, die viel Breite benötigen, der sollte bei der Wahl zwischen RS 2 und RSC 2 paradoxer Weise zum kompakteren RSC 2 greifen – dabei aber das Gesamtgewicht und die Länge des Kamera-Objektivsystems im Auge behalten.

Wer jedoch mit schwereren oder auf der Z-Achse tiefer bauenden Kameras unterwegs ist, dürfte besser mit dem RS 2 beraten sein. Wir haben beispielsweise auch die neue Blackmagic Ursa Mini 12K (die weniger breit vom Gewinde zur Seite baut als die „kleine“ Pocket) kurz mal auf den RS 2 montiert und (halbwegs) tariert bekommen. Hier würden wir dann jedoch deutlich leichtere Optiken als unsere manuellen Zeiss CP2s empfehlen (und für komplette Drehtage auf jeden Fall eine Gimbal-Klasse größer wählen).

Active Track 3.0
DJI RSC-2 in der Praxis (mit Canon EOS R6)


7 Seiten:
Einleitung / DJI RS 2 vs RSC 2: Unterschiede, Ausstattung, Handling
Neues Bedienkonzept: (Mehr) Menünavigation am Gimbal
Raven Eye
Active Track 3.0
Blackmagic Pocket Cinema Camera vs DJI Gimbal
DJI RSC-2 in der Praxis (mit Canon EOS R6)
Fazit
  

[58 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
suchor    09:56 am 12.6.2021
Ich habe gerade mal den RavenEye an den RSC 2 angebaut, über diesen (also über das iPhone) lässt sich die BMPCC6k mit der aktuellen Firmware steuern. Auslösen, ISO, Blende und...weiterlesen
freezer    19:58 am 11.6.2021
Zum RSC2 kann ich leider nichts sagen, auf meinen RS2 passt mein Setup auch mit Cage drauf. Auch bei der PCC4K hilft derzeit nur der Downgrade.
suchor    19:19 am 11.6.2021
@freezer Danke. Das hatte ich befürchtet 😩 LG
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Test: Rode NTH-100: Professioneller Over-Ear Kopfhörer im Praxistest - inkl. Sennheiser HD 25 Vergleich Fr, 1.Juli 2022
Mit dem Rode NTH-100 hat Rode seinen ersten professionellen Over-Ear Kopfhörer für Musikproduktion, Mixing / Audio Editing über Podcasting und Streaming bis hin zu Location Recording / Monitoring vorgestellt. Wir haben uns den neuen „Content Creation“ Kopfhörer von Rode angehört und ihn mit dem Sennheiser HD 25 verglichen ...
Test: Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System? Fr, 18.Juni 2021
Mit seinen neuen Aktiv Fluidkopf-Systemen ist Sachtler angetreten, ein noch schnelleres Arbeiten mit Fluidköpfen und seinem anerkannt schnellem Flowtech Stativ-System zu ermöglichen. Zentraler Bestandteil des neuen aktiv Systems sind neue SpeedLevel und SpeedSwap Funktionen. Wir haben uns den neuen Sachtler aktiv8-Kopf am Flowtech 75 aktiv-Stativ genauer angeschaut und wollten wissen, wie gut der neue Fluidkopf in der Praxis ist …
Test: Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ – günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock Mo, 11.Januar 2021
Mit dem 645 Fast Twin hat Manfrotto jetzt auch ein Stativ mit einem schnellen Klemmverschluss pro Stativschenkel im Portfolio, das sich in erster Linie an 100mm Stativköpfe richtet – jedoch via Adapter auch mit 75mm Halbschalen betrieben werden kann. Wir hatten sowohl die Aluminium- als auch die Carbonvariante des neuen Manfrotto 645 Fast Twin im Test mit zum Teil überraschenden Ergebnissen …
News: Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2021 Fr, 19.November 2021
Jetzt ist wieder die Zeit der Schnäppchen in Tradition des amerikanischen "Black Fridays" gestartet, die auch schon Wochen davor und danach um das eigentliche Datum - dieses Mal der 26. November 2021 - andauert. Deswegen haben wir - wie schon wie die letzten Jahre - wieder unsere Übersicht attraktiver "Black Friday" bzw "Cyber Monday" Deals plus aktuelle andere Rabatt- bzw. Cashback-Aktionen für Euch zusammengestellt.
Tips: Blackmagic Pocket 6K Pro am DJI RS 2 mit Fokusmotor ohne Gegengewichte montieren - worauf achten? Mi, 24.März 2021
Test: DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros? Mo, 25.September 2023
Test: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND Di, 12.September 2023
Test: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7? Di, 12.September 2023
Test: Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik Do, 7.September 2023
Test: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm. Sa, 29.Juli 2023
Test: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz? Fr, 21.Juli 2023


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 28.September 2023 - 16:09
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*