Der 1-Zoll Sensor basiert auf der DualPixel-AF Technologie, die einen enorm zuverlässigen Autofokus Betrieb gewährleistet. Den integrierten DIGIC DV6-Bildprozessor hat die Kamera übrigens mit der C200 gemein, weshalb sich auch hier einige bekannte Features finden. Beispielsweise der Dual Pixel Focus Guide, der beim manuellen Fokussieren anzeigt, wie genau ein Objekt in der Schärfeebene liegt.
Der eingebaute ND-Filter kennt drei Stufen, die sich über zwei Taster in beide Richtungen durchsteppen lassen. Also 0, 1/4, 1/16 und 1/64. Damit ist jede Einstellung maximal 2 Klicks entfernt.
Das fest verbaute 15-fach Zoom-Objektiv startet bei Blende 2,8 und endet bei Blende 4,8 im maximalen Zoombereich. Es verfügt über drei manuelle Steuerringe für Blende, Fokus und Zoom, wobei nur letzterer einen Endanschlag bietet. Direkt übertragen wird der Zoom allerdings dennoch nicht, sondern es handelt sich wie bei Blende und Fokus um eine Servo-Konstruktion. Der Weitwinkel startet bei kb-äquivalenten 25,5mm und geht bis zu 382mm. Das darf man guten gewissens als "universell" bezeichnen.
Neben den Ringen stellt die Kamera auch noch zwei Zoomwippen zur Verfügung. Eine äußerst wuchtige am rechten Handgriff und eine ziemlich kleine auf der Oberseite des Tragegriffs. Mit der wuchtigen lassen sich sehr sanfte Zoomfahrten realisieren, zumal sich die Zoomgeschwindigkeit im Menü feintunen lässt. Die kleine Wippe ist dagegen weitaus unsensitiver zu bedienen und dürfte in erster Linie zum Einsatz kommen, wenn man die Kamera von oben trägt und in ungewöhnlicher Position die Brennweite verändern will.
Es ist eben nicht eine extreme Nachschärfung, sondern eher das Gegenteil. Die Bilder wirken, als wäre die Schärfe im hochfrequenten Bereich runtergedreht und dafür in den...weiterlesen
Jost 00:18 am 12.2.2019
R
DeeZiD 20:18 am 10.2.2019
Die extreme Nachschaerfung kann durchaus auch Details vernichten, aber YouTube in 4K sollte das Bild nicht so sehr weichspuelen wie im Beispiel.
Test: DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera Mi, 27.Oktober 2021 Beim Design seiner neuen Actioncamera hat DJI kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und ein clever modulares, magnetisches Konzept umgesetzt. Wir hatten bereits Gelegenheit, die neue DJI Action 2 bei slashCAM zu testen ...
Test: Die Bildqualität der Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 Mo, 13.Januar 2020 Wir haben bereits die Panasonic HC-X2000 von Panasonic bei uns. Um die Wartezeit auf den ganzen Test zu verkürzen, veröffentlichen wir schon einmal vorab unsere Erkenntnisse zur Bildqualität.
Test: Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019 Fr, 13.September 2019 Wir hatten bei einem Sony PRE-IBC Event Gelegenheit zu einem ersten Hands On mit der neuen Vollformat Sony FX9, die über einen 5.9 K Sensor (15+ Stops) verfügt und den aus der Sony Alpha Serie bekannten Fast Hybrid Autofokus erhalten hat. Hier alles zum Thema FX9 Sensorauslesung, Formate, Autofokus, Frameraten, elektronischer Vario ND-Filter, 16 Bit RAW-Optionen...