Die Canon EOS 1 DX ist der Lowlight-King im aktuellen Video-DSLR Segment. Bis Dato ist uns keine andere Video-DSLR bekannt, deren hohe ISO-Werte ein dermaßen sauberes Bild produzieren. Auch gefällt uns der Out of the Box „filmische“ Bildeindruck der Canon EOS 1 DX sehr gut – für uns das derzeit gefälligste Bild im Video-DSLR Bereich.
Ansonsten ist die Videoqualität der Canon EOS 1 DX einen Hauch vor der bei den Videofunktionen relativ gleich ausgestatteteten Canon EOS 5D Mark III. Diese erhält via angekündigtem Firmwareupdate demnächst jedoch ein cleanes HDMI-Out Signal, das bei der Canon EOS 1 DX nicht angeboten wird. Zudem fehlt bei der Canon EOS 1 DX der Kopfhörerausgang. Damit verschieben sich dann die Gewichte bei der Preis-Leistungsbetrachtung zu Gunsten der Canon EOS 5D Mark III. Nur wer auf der Suche nach der maximalen Lowlightfähigkeit ist, der wird eher bei der Canon EOS 1DX fündig.
Canon hat es geschafft, der Canon EOS 1DX genau so viel Videoqualität mit auf den Weg zu geben, dass sie bei den aktuellen Video-DSLRs auf den Topplätzen mitspielen kann ohne soviel Bildqualität zu bieten, dass das EOS Cinema Segment in ernsthafter Gefahr wäre. Ein Tanz auf Messers Schneide und eine beeindruckende Leistung der Canon-Ingenieure.
Allerdings ist fraglich, wie lange sich diese Trennung noch aufrecht erhalten lässt, denn die Konkurrenz prescht in Form von Nikon D5200 und D7100 zu einem Bruchteil des Canon EOS 1 DX Preises bedenklich nah an die Videoqualität der EOS 1 DX heran – die BMCC bietet bereits jetzt für die Hälfte des Preises deutlich mehr Bewegtbildqualität – allerdings keinen Vollformat-Look und schon gar nicht die Top Fotofunktionen der EOS 1 DX.
@ Jogi
Hast Du schon einmal mit einer VDSLR gearbeitet?
Besitzt Du einen kalibrierten Monitor?
Nebenbei geht es hier um eine Profi Foto Kamera die nebenbei relativ gutes Video...weiterlesen
Jogi 13:09 am 13.4.2013
Ich verstehe den ganzen VDSLR-Hype nicht. Wenn ich mir die Tageslicht-Testaufnahmen hier anschaue kann ich nicht nachvollziehen wie hier noch von Bildqualität zu sprechen ist. Ist...weiterlesen
blowup 10:26 am 6.4.2013
Warum wohl? Weil es da ein paar gibt, die gar keine Filmkameras produzieren und frech vorpreschen können. Wahrscheinlich müssten dann die Canons und Sonys wohl oder übel...weiterlesen
Test: Dynamic Shootout - Alle gegen ARRI (u.a. Panasonic S1H und Nikon Z9) Di, 9.August 2022 Wenn schon, denn schon: Dank der wachsenden Zahl an Augen-Clips in unserer Redaktion können wir eine weitere Frage beantworten: Wie schlagen sich ARRI LF und Sony VENICE 2 in der Dynamik gegenüber den besten DSLMs aus unserem Testlabor?
Test: DSLM RAW Dynamic Showdown - Canon R5C, Nikon Z9 und Panasonic S1H Di, 28.Juni 2022 Mit dem Auftritt von TicoRAW in der Firmware 2.0 von Nikons Z9 hat sich die Kamera in unserer Dynamik-Einschätzung für Videofilmer wieder weit nach oben bewegt. Doch wie nah kommt sie unserem aktuellen Dynamik-Liebling Panasonic S1H?
Test: Panasonic GH6 und Canon EOS R5C in der Interviewpraxis Mi, 4.Mai 2022 Wir nutzen Veranstaltungen wie die NAB Broadcastmesse immer wieder auch gerne, um neue Kameras unter Praxisbedingungen für Interviewanwendungen zu testen. Diesmal hatten wir die Canon EOS R5C und Panasonic GH6 im Gepäck und sie mit Cages, Lichtern, Monitor, Griffen , Mikros und Funkstrecken bestückt. Hier unsere Praxiserfahrung mit den beiden Systemen inkl. Rigging Setups und mehr …