Sogar beim JKL-Shuttlen mit nativen MP4-Clips verhält sich die Intensity deutlich weicher, allerdings kommt es auch hier zu Problemen, wenn man mit der J-Taste über eine Clipgrenze hinweg zurückfährt. Wie schon bei Premiere Pro ohne Intensity Karte verliert die Vorschau hier oft das Bild.
Und noch ein Verhalten der Karte verhindert unsere uneingeschränkte Empfehlung: Kommt die Karte an ihr Limit und beginnt Frames auszulassen, bleibt die Wiedergabe in der Timeline stehen, anstatt Frames auszulassen. Dies kann man zwar verhindern, indem man in den Wiedergabeeinstellungen den Haken "Turn Off Dropped Frame Warning" abschaltet. Dafür reagiert das Interface daraufhin nur noch sehr träge. So träge, dass es nervt, wenn die Wiedergabe immer erst nach einer Sekunde anhält oder lösläuft. Während der „Wartezeit“ fallen Mausklicks auch teilweise komplett unter den Tisch. Dies bremst das schnelle Editing dann entsprechend aus, weshalb uns diese Option für einen effektiven Schnitt nicht zusagt.
Habe mir gerade diese Karte zugelegt auch weil sie hier so gelobt wurde. Das Problem ist aber die Verarbeitung der Clips der Pansonic in 50p.
Es gibt keine Blackmagicvorlage für...weiterlesen
CedricRotherwood 13:52 am 6.8.2010
Ich werde mir nächste Woche exakt diese alte und überholte Karte zulegen. Allerdings hat der Themenstarter ganz klar erkannt, das sich die meissten diese Karte gar nicht leisten...weiterlesen
Alf_300 21:03 am 26.7.2010
Da haben wir nun Pech gehabt, - sind keine Menschen mehr ;-)
Test: MacBook Pro 16" M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic … Teil 2 Mo, 6.Dezember 2021 Im zweiten Teil unseres Apple MacBook Pro 16" M1 Max Performance Test geht es richtig zur Sache, denn hier schauen wir uns die Schnittperformance von Bewegtbildmaterial oberhalb von 4K Auflösung an. Von 5K bis 12K Material - von 10 Bit H.265 bis RAW testen wir die Grenzen der Schnittperformance des aktuellen MacBook Pro in der M1 Max 64 GB Variante.
Test: Das MacBook Pro 13" M1 im 4K, 5K, 8K und 12K Performance-Test mit ARRI, RED, Canon uva. ... Do, 26.November 2020 Wir erkunden weiter das neue Apple MacBook Pro 13“ mit Apple-Silicon in der größeren Ausbauvariante mit 16GB geteiltem Speicher. Diesmal schauen wir uns die Schnittperformance von Videomaterial in Auflösungen zwischen 4K-12K in FCP, DaVinci Resolve und Premiere Pro an. Hier unsere aktuelle Macbook Pro M1 Bestandsaufnahme mit teilweise überraschenden Ergebnissen...