Auch bei den Hauttönen hat Blackmagic sehr gute Abstimmungsarbeit geleistet. Beim RAW Material der Blackmagic Ursa Mini Pro 12K kommt man sowohl mit individuellen Grades als auch mit LUTs schnell zu guten Ergebnissen.
BMD 12K RAW Original-Frame
Für unseren Testclip haben wir die aktuelle Blackmagic 4.6K Film to Extended Video v4 LUT genommen und nur minimal die Farben angepasst:
BMD 12K RAW LUT only
Da es sich beim Blackmagic RAW Material um eine Farbtiefe von 16 Bit handelt, stehen der individuellen Look-Kreation sehr weitreichende Optionen zur Verfügung. Man kann sich also nach Lust und Laune austoben – wenn man denn will oder auf Grund des jeweiligen Projektes (VFX) eine hohe Farbtiefe benötigt. Doch auch bei der klassischen Hauttonwiedergabe macht Blackmagic alles richtig und überzeugt mit fein abgestuften Farbnuacnen und bei Bedarf schnellen Colorworkfklows.
Test: MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ... Fr, 10.Februar 2023 Im zweiten Teil unseres Apple MacBook Pro M2 Max Test bekommt es das neue MacBook Pro diesmal mit Videomaterial der (performance-intensiven) High-End Kameraklasse zu tun: Auflösungen bis 12K, RAW-Footage und 16 Bit Farbtiefe stehen auf dem Programm. Wie sich das neue MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit Videomaterial schlägt, wenn es maximal gefordert wird, erfahrt ihr hier ...
Test: Im Auge der Dynamik - Canon C70 inkl. RAW noch einmal näher betrachtet Mo, 7.November 2022 In unseren Dynamik DSLM-Vergleichstests führt bislang die FUJI X-H2s unser APS-C/S35 Testfeld an. Eine Canon C70 besitzt ebenfalls einen S35-Sensor und kostet rund das Doppelte - aber verspricht dank DGO-Sensor noch mehr Dynamik...