Auch bei den Mousepads gewinnt die persönliche Präferenz. Wir persönlich ziehen immer eine externe Bluetooth Mouse jedem Mousepad vor. Aber wer z.B. viel in der Bahn oder im Park auf dem Schoß arbeitet, wird vielleicht besonderen Wert auch die Ausführung des integrierten Mausersatzes legen. Grundsätzlich finden (nicht nur) wir große Flächen angenehmer und erfreuen uns über deutlich getrennte Maustasten. Hinzu kommt, dass der Treiber versehentliche "Handballen-Aktionen" wirkungsvoll ausfiltern sollte. All dies lässt sich aber nur ein einem persönlichen Haptik-Test vor dem Kauf herausfinden.
Alles klar?
Wahrscheinlich raucht euer Kopf nun mindestens genauso wie unserer. Und natürlich ist mit Sicherheit noch längst nicht alles zum Thema gesagt. Wir hoffen, wir haben dennoch die meisten wichtigen Themen zumindest angerissen und können damit helfen, bei der Auswahl des nächsten Videoschnitt-Laptops etwas strategischer bei der Auswahl vorzugehen...
Ratgeber: 4K-Schnittcomputer aufrüsten -- Geld sparen mit gebrauchten Komponenten Mi, 15.Mai 2019 Eigentlich sollte nach vier Jahren wieder ein neuer Windows-Testrechner her, doch statt dessen sind wir bei einem unerwarteten Upgrade des alten Systems gelandet -- ua. mit einem gebrauchten Xeon E5-2697V3 mit 14 CPU Kernen. Unsere Beweggründe wollten wir euch einmal kurz darlegen...