Klappdisplay, gutes Gesichtstracking, lange Aufnahmezeiten und gute Hauttöne Out of The Box stehen hier im Vordergrund.
Hier würden wir zur Canon EOS R5 C greifen, die mir ihrem Lüfter lange Aufnahmezeiten garantiert, über sehr gutes AF-Tracking verfügt und der fehlende Stabilisator hier keine Rolle spielt.
Welche Canon EOS für welches Budget?
Betrachtet man die UVPs der hier versammelten Canon Kameras, liegen diese maximal 1.500,- Euro auseinander.mit der Canon EOS R5 mit einer UVP. von 4.499,- Euro am unteren Ende und der Canon EOS R3 mit 5.999,- Euro am oberen Ende. Dazwischen reihen sich die Canon EOS R5 C mit 4.999,- Euro und die Canon EOS C70 mit einer UVP. von 5.359,- Euro ein.
Die beste Canon EOS für Events: EOS C70 / Welche Canon EOS für szenische Projekte/Spielfilm: EOS R3 / Die beste Canon EOS für Werbung/Musikvideo: EOS R5 C / Beste Canon EOS für Gimbal-Betrieb: EOS R5 C
Solche Diskussionen persönlich zu nehmen bringt meiner Meinung nach auch nichts. Ich bin jedenfalls mal gespannt, wieviele grössere Produktionscrews eine so kleine Kamera...weiterlesen
carpium 19:49 am 27.1.2022
Äh, weil ich es gelesen habe, konnte ich ja nur drauf antworten. Und du hast allgemein die Sinnhaftigkeit der Kamera grundsätzlich in Frage gestellt. Vielleicht solltest du...weiterlesen
carpium 19:48 am 27.1.2022
Also alles was sich durchsetzt ist gut? Bilde mir lieber meine eigene Meinung. Und im Pro-Bereich ist so was eher nicht gewünscht. Und zu Deiner Info: Was für Fotos gut ist,...weiterlesen