Analoge Anschlüsse:

Da sind zum einen 3 Cinch-Buchsen in den Farben gelb, weiss und rot, die ein analoges Audio- und Video-Out-Signal führen, nützlich um das aufgenommene Video direkt auf dem Fernseher auszugeben (bei manchen Modellen existiert auch noch ein zusätzlicher S-VHS Anschluss). Teurere Modelle sind auch inder Lage über diese Anschlüsse, dann Analog IN genannt, analoges Audio- und Videomaterial zu digitalisieren und zum Beispiel im DV Format auf Band zu speichern oder an den Computer zu übertragen. Dies kann sehr nützlich sein, um VHS-Material zu digitalisieren.



Zur Kontrolle des Tons besitzt jeder Camcorder einen Kopfhörer Anschluss im Mini-Klinken-Format. Wie oben schon beschrieben, bieten viele Camcorder auch die Möglichkeit, den Ton, statt über das eingbaute Mikrophon, über ein externes Mikrophon aufzunehmen. Bei professionelleren Camcordern erfolgt dies über XLR-Buchsen.





Camcorder-Vergleich

Bei der Wahl des richtiges Camcorders hilft auch unsere HDV Camcorder Vergleichs- und Test-Datenbank weiter.Hier können die technischen Daten der verschiedensten Camcorder miteinander verglichen werden und die Bildqualität anhand der Testbilder beurteilt werden.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash