Wir empfehlen die Übertragung bereits vor dem Beginn des Events mit einem Standbild aus dem Medienpool zu beginnen. Wir haben hier als Beispiel kurz eine Grafik „Stream startet in Kürze“ in Photoshop entworfen und speziell hierfür in den Medienpool geladen. Tatsächlich hat man also bereits den Livestream gestartet – zeigt aber zunächst nur eine entsprechende Grafik. Wie bereits erwähnt wird der Stream hierfür sowohl in YouTube bei „LIVESTREAM STARTEN“ als auch am Switcher mit dem „On Air“ Button gestartet. Sobald das Event startet, muss jetzt nur noch ein Übergang ausgewählt werden und auf das entsprechende Kamerasignal geschaltet werden und das Livestreaming beginnt.
Kurzer Morgen-Kaffee-Beitrag:
Angeblich nein. Die Angaben in der streaming.xml bzgl. Auflösung (1080 <> 720) werden angeblich ignoriert. Ob die für ne zukünftige...weiterlesen
chaosstudio 23:02 am 20.8.2020
... erst mal tausend Dank an Euch, bin noch mal stark am testen.
- die Daten können nicht verbraucht sein, ich hab am 15.08. gegen 15 Uhr die Tagesflat dazugebucht (nur weil meine...weiterlesen
DAF 22:11 am 20.8.2020
Sorry, hab gerade nicht soviel Zeit zum Schreiben. In Kürze:
Alles läuft 1 STD problemlos, dann fängt der Cache an voll zu werden & über zu laufen. D.h. für mich - nach...weiterlesen
Test: Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus Do, 14.Oktober 2021 Die aktuelle Blackmagic Studio Camera 4K Plus und der ATEM Mini Pro ISO Mischer (aka Streaming-Box) sind in der slashCAM Redaktion eingetroffen und wir erkunden hier die erweiterten Möglichkeiten des funktionsreichen Blackmagic ATEM Streaming-/Mischers sowie die grundsätzlichen Optionen einer Studio Kamera mit Blick auf Live Streaming Anwendungen nach YouTube und Co. Also was macht eigentlich eine Studio Kamera aus?
Test: Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma So, 4.April 2021 DSLMs als Webcam? Was erst einmal nach einer guten Idee klingt, zeigt in der Praxis noch ein paar Tücken. Wir haben uns aktuelle Lösungen von Canon, Panasonic und Sigma etwas näher angesehen...
Test: Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden... Fr, 26.März 2021 Wer "nur" live-streamen will, findet heute eine breite Auswahl an Lösungen für die Einbindung professioneller Kameras. Wer jedoch in Zoom, Skype und anderen visuellen Meetups den besten Eindruck hinterlassen will, sollte auf weitere Details achten.
Tips: YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller … Do, 11.Februar 2021 Seit einiger Zeit beobachten wir immer wieder sehr lange Encodierzeiten für 4K Videomaterial auf YouTube. Teilweise benötigt YouTube für ein ca. 5-minütiges 4K Video mehr als 24 Stunden, um die 4K-Version zur Verfügung zu stellen. Das ist eindeutig zu viel Zeit – mit diesem Hack lässt sich der YouTube Encodierung Beine machen...