Logo Logo
/// 

News : macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?

von So, 11.Juni 2023 | 2 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Implikationen für PRRAW und BRAW?

Neue Echtzeit 3D-Effekte von Canopus



Implikationen für PRRAW und BRAW?



Es würde uns jedoch schwer wundern, wenn Blackmagic die neue Gelegenheit nicht beim Schopfe packt und schnell eine selbstentwickelte BRAW-Integration als MediaExtension in den Ring wirft. Schließlich will man den eigenen RAW-Codec ja weit verbreitet wissen und unter Premiere Pro hat man ja schließlich seinerzeit ebenfalls selbst für eine native Unterstützung gesorgt.

Für die weitere Verbreitung von ProRes RAW wird indes das MediaExtension-Framework nicht sonderlich hilfreich sein. Denn vor allem DaVinci Resolve Anwender wünschen sich einen ProRes RAW-Import, und den dürfte es auch weiterhin weder unter macOS noch unter Windows geben. Sollte Resolve jedoch in Zukunft das MediaExtension-Framework nutzen, so wäre immerhin eine Unterstützung am Mac denkbar. Sofern Apple oder ein Drittanbieter bis dahin eine entsprechende ProRes RAW MediaExtension anbietet...



Einleitung / Nach Quicktime wieder Codecs von Drittherstellern / BRAW-Toolbox Entwickler stark interessiert


2 Seiten:
Einleitung / Nach Quicktime wieder Codecs von Drittherstellern / BRAW-Toolbox Entwickler stark interessiert
Implikationen für PRRAW und BRAW?
  

[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Skeptiker    17:22 am 11.6.2023
Das war noch zur Zeit, als die ersten Saurier Petroglyphen in Steine ritzten! Aber ich konnte das Problem bereits entschärfen: Der Web-iMac steht ja auf einem kleinen Sockel,...weiterlesen
Jott    13:28 am 11.6.2023
Das war vor so vielen Jahren, da waren manche hier noch gar nicht auf der Welt (nur leicht übertrieben).
Skeptiker    11:35 am 11.6.2023
@slashCAM: Das ist mal eine interessante Meldung zu einer "Kleinigkeit" am Rande - danke dafür! PS: Habe gerade die kostenlosen AVID Codecs für den Export in QuickTime 7 (Pro)...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


News: TICO-RAW - Endlich ein RAW für alle? Do, 7.Januar 2021
Mit TICO-RAW gibt es einen weiteren universellen RAW-Codec wie CDNG oder Cineform RAW - und als Leser fragt man sich da natürlich unwillkürlich, was das bringen bzw. wer den denn noch einsetzen soll?
Test: Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Panasonic S1H mit dem Video Assist 12G HDR Di, 20.April 2021
Mit dem Blackmagic Video Assist 12G HDR können geeignete Kameras neuerdings (B)RAW über HDMI aufzeichnen. Wir haben das Zusammenspiel mit Nikons Z6 II sowie mit Panasonics S1H ausprobiert...
Test: Nikon Z6 RAW - Besser als ProRES? Fr, 31.Januar 2020
Nun konnten wir es erstmals selber ausprobieren: Nikon RAW! Oder eigentlich: Nikon/Atomos ProRES RAW. Dabei entwickelte sich im Test eine zentrale Frage: Ist ProRES RAW an der Nikon wirklich besser als externes ProRES?
Editorials: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter? Mo, 11.November 2019
Test: Log und RAW - Codec-Qualität von Blackmagic, Panasonic und Sony Mo, 28.Oktober 2019
Grundlagen: RAW, ProRES oder H.264/HEVC - Welcher Codec bei der Aufnahme? Do, 13.Juli 2017
Editorials: Sind 12 Bit ohne Rauschen nur 8 Bit? Di, 23.Mai 2017
Kurztest: Der neue ProRes-Decoder für Windows in DaVinci Resolve Mi, 17.August 2016
Ratgeber: Sind die Quicktime-Sicherheitslücken für Windows-Videoanwendungen relevant? Fr, 15.April 2016
Ratgeber: 4K 10 Bit 422 Intraframe Codec Performance Vergleich Do, 2.April 2015


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*