TechSmith Video Review und Snagit: Screen Capturing und Remote Abnahme von Filmen
Auch TechSmith stellt seine Tools Snagit und Video Review bis Ende Juni kostenlos zur Verfügung, vor allem für die Lehre, jedoch können wie es scheint auch normale Firmen einen Zugang beantragen.
Mit dem cloud-basierten TechSmith Video Review, das regulär nur als Jahresabo angeboten wird, kann Feedback zu einem Video eingeholt werden -- Reviewer können dabei zB. Videos mit Pfeilen und Formen markieren, um ihre Kommentare zu verdeutlichen.
TechSmith Snagit wiederum ist ein Screen Capture Programm, mit dem sich Tutorials, Präsentationen oder Demos uä. aufnehmen bzw. erstellen lassen, entweder als Videos oder als grafisch aufbereitete Dokumente.
Die Liste ist unvollständig und wie immer die Angaben ohne Gewähr auf Richtigkeit - die Konditionen sollten also immer auf der Website der jeweiligen Hersteller gecheckt werden. Solltet Ihr noch weitere Aktionen kennen, laßt uns es wissen!
News: Das absolute Videotagebuch im Dienste der Wissenschaft Fr, 29.Juli 2011 Wie entsteht das erste Wort eines Kleinkindes? Um diese Frage zu beantworten, hat der Wissenschaftler Deb Roy vom MIT seine eigene Wohnung zu einem totalüberwachten Experimentierfeld gemacht. Um jede Äußerung, jede Interaktion seines kleinen Sohns mit anderen Personen dokumentieren zu können, und damit die allmähliche Evolution von bloßen Lauten zu Worten nachzuvollziehen, wurde in jedem Zimmer in der Decke eine Fisheyekamera samt Mikrofon angebracht, die 3 Jahre lang alles aufzeichneten, was sich in Roys Wohnung abspielte. Interessant ist auch die Technik, die entwickelt wurde um die gewaltige Menge an Videodaten zu sichten.
Test: DJI Mavic Mini im Praxistest - die führerscheinfreie Einsteigerdrohne - gut genug für Pros? Fr, 8.November 2019 Die neue nur 250g leichte DJI Mavic Mini benötigt weder Kennzeichen noch Drohnenführerschein. Wir haben die neue ultraleichte Einsteigerdrohne getestet und wollten wissen: Ist die Mavic Mini gut genug für Pros? Worauf sollte man bei der Mavic Mini achten? Und kann man sie wirklich ohne Einschränkungen überall fliegen?
Test: Apples Aperture vs Adobes Lightroom auf dem 17" MacBook Pro Mi, 6.Februar 2008 Motiondesing und Editing haben sich dem bewegten Bild verschrieben, doch vielfach wird das Rohmaterial in Form von stehenden Bildern, sprich: Fotografien geliefert. Qualitativ hochwertige Workflows in Sachen Bildbearbeitung werden hierbei vorausgesetzt und die beginnen bei der Verarbeitung von fotografischen RAW-Formaten, selbst wenn später >nur< ein JPEG weiter verarbeitet wird. Adobes Photoshop Lightroom und Apples Aperture wurden für RAW-Bearbeitungs-Workflows im Bereich der digitalen Fotografie entwickelt - ein Praxisvergleich zeigt Stärken und Schwächen.
Tutorials: Videoarchivierung mit dem Scenalyzer Live Do, 27.Oktober 2005 Das Problem der Verwaltung von Videoszenen kennt jeder, der in seinem Leben mehr als 5 DV-Tapes bespielt hat. Der neue Scenalyzer Live bringt komfortable Verwaltungsfunktionen mit.