Wir hatten bei unserem Hands-On mit der X-H1 das hochwertige Kit-Objektiv FUJINON XF16-55mm F2.8 R LM WR mit einer durchgehenden F 2.8 an der Kamera. Für uns der erste längere Praxis-Kontakt mit dem Fujinon-Zoom. Zwar ist die Blende leider nicht declickt wie bei den Fuji MK-Zooms, dafür aber findet sich ein Blendenring am Objektiv (der beispielsweise für Zahnkranzadapter nutzbar sein dürfte).
Fujifilm X-H1 mit Kit-Objektiv FUJINON XF16-55mm F2.8 R LM WR mit gutem Fokus by Wire
Was uns sehr gut beim Zusammenspiel zwischen der X-H1 und dem FUJINON XF16-55mm F2.8 R LM WR gefallen hat, ist das Fokus by Wire Verhalten dieser Kombination. Tatsächlich hat man hier einen der seltenen Fälle, bei denen ein Fokus by Wire System auch für Filmaufnahme manuell genügend feine Abstufung mitbringt, um den Fokus kontrolliert manuell zu führen. Zu den guten Fokussiereigenschaften dürfte auch die bei der X-H1 verfügbare, optional lineare Schaltung für den Fokus mit beitragen.
: Interessante Kombination für Filmer - Fujifilm X-H1 und Fujinon MKX 18-55
Hiermit lässt sich beim Fokussieren die Koppelung an die Rotationsgeschwindigkeit des Fokusrings aufheben. Damit werden absolute Fokusringeinstellungen möglich – zwar ohne Endanschläge – aber mit einem entsprechenden Follow-Fokus mit Start/Stop Definition nutzbar. Entsprechend lassen sich auch Markierungen auf dem Fokus anbringen und reproduzierbar wiederfinden: Ein schönes Detail für Filmer beim Fujifilm-System.
Hinzu kommt eine auch während der Aufnahme aktivierbare Fokusvergrösserung, die sich auf die frei belegbaren Funktionstasten als „One-Klick“ legen lässt inkl. mehrstufigem farbigem Peaking, was zusammengenommen die Schärfeführung bei der X-H1 (ohne externen Monitor) mit bestmöglicher Kontrolle ausstattet.
Die neue Fuji Augenmuschel EC-XH1W kann man übrigens sehr gut mit einem Eye Coushion verbinden.
Dann gibt es keinen Lichteinfall mehr.
VG
Tobias
IMG_1924.JPG
IMG_1925...weiterlesen
Frank B. 14:05 am 21.5.2018
Mal was anderes. Fuji hat ja nun das Kaizen-Update 4.00 der X-T2 wieder zurück genommen. Wegen folgender drei Bugs:
-When RAW files, which were taken by X-T2 (before firmware ver...weiterlesen
Frank B. 18:42 am 16.5.2018
Wenn ich ganz neu kaufen müsste, hätte ich mich wahrscheinlich auch gleich für UHS-II Karten entscheiden. Ich hatte die besagten Lexars aber schon zuvor in meinen Panasonic...weiterlesen
News: Panasonic LUMIX S1(R) - ab März, ab 2.500 Euro, 4K-Videofunktionalität im Detail Fr, 1.Februar 2019 Panasonic hat weitere Spezifikationen seiner kommenden spiegellosen Vollformat LUMIX S-Serie veröffentlicht. Neben Preisen gab es auch konkretere Details zu den 4K-Videofunktionen -- was bislang über Crop, Scaling und co. bekannt ist, erfahrt ihr hier.
News: Samsung NX1/NX500 - erste Hackerfolge Do, 17.März 2016 In den letzten Tagen kamen interessante Hacks für die Samsung NX1 und die NX500 ans Tageslicht. Ein kurzer Eindruck über den Stand der Dinge...
News: Näheres zum Panasonic GH4 V-Log Update Di, 1.September 2015 Dass ein V-Log Update für die Panasonic GH4 kommen wird, war ja schon länger bekannt. Doch wie es nun kommt erfordert doch noch einige Erläuterungen -- ein paar Worte zum neuen Bildprofil.
News: Gedanken zu Sonys kommender A7000 Di, 21.Juli 2015 Die kommende Sony Alpha 7000 könnte den 4K-Kamera-Markt ein weiteres mal mächtig durcheinander wirbeln. Aber nur wenn sich Sony traut.