Die Luminanz-Kurve zeigt einen sehr guten Schärfeverlauf der sich sehr linear ohne auffälligen Bauch fast über das gesamte Messspektrum erstreckt. Er endet nur knapp unter dem praktisch erzielbaren Maximum.
Luminanzauflösung
Die gemessene, sehr natürliche Schärfe bestätigt auch der Blick auf das ISO-Chart. Aliasing-Artefakte des Bildsensors sind praktisch nicht vorhanden.
ISO-Testbild
Bei der sehr gleichmäßigen Farbauflösung gibt es auch nichts zu bemängeln. Der Farbpegel ist in der Werkseinstellung nicht übertrieben stark eingestellt und verläuft äußerst homogen bis in hohe Frequenzen.
Chrominanz-Auflösung
Die Verzeichnung des Objektives ist in Anbetracht des guten Weitwinkels als sehr gut einzustufen.
Objektiv-Verzeichnung
Die Farbgebung in der Werkseinstellung ist sehr neutral mit hoher Dynamik, ausfransenden Farben oder ähnliches waren nicht auszumachen.
1200 Lux
Bei wenig Licht fand die Automatik nicht den von uns gewünschten Schärfepunkt, was wir leider erst zu spät bemerkt haben. Das Low-Light-Verhalten entspricht aber praktisch hundertprozentig der EX1. Es ist immer noch sehr gut, wirkt jedoch im Vergleich zu aktuellen Consumer-Camcordern oder DSLRs bei weitem nicht mehr so revolutionär wie im November 2007, als die erste EX1 vorgestellt wurde. Unseren neuen optimierten Low-Light Test haben wir mit der EX1R noch nicht durchgeführt, weil diese schon vor längerer Zeit durch unser Messlabor gelaufen ist.
12 Lux Automatik
Beim Ton fällt vor allem auf, dass die Bässe praktisch ungefiltert durchgelassen werden und auch die Höhen wenig beschnitten sind.
Wenn sowohl Brautpaar als auch Kamera stillstehen, dann ist der Autofokus nicht nur unnötig, sondern - wie gesehen - auch schnell mal kontraproduktiv. Passiert ist passiert, aber...weiterlesen
nordheide 18:16 am 2.8.2010
Kann ich nachvollziehen. Der Fokus ist etwas träge, d.h. er braucht etwas um zu fassen, bleibt dann aber relativ lange, selbst wenn man leicht schwenkt, auf dem Motiv.
Aber man...weiterlesen
caren 17:50 am 2.8.2010
Leider hat bei einer Hochzeit meine EX1R beim Autofokus versagt!
Obwohl die EX1R bombensicher auf dem Stativ stand!
Zuerst war alles im grünen Bereich also scharf. Urplötzlich...weiterlesen
Kurztest: Sony X3000 Actioncam -- die neue Bildstabilisation Do, 3.November 2016 Der neuen Generation seiner Actioncams hat Sony nicht nur eine optische Bildstabilisation spendiert, sondern gleich das volle Programm: den Balanced Optical SteadyShot. Wir haben einmal kurz ausprobiert, wie er sich in diesem Kameratyp schlägt.
Kurztest: Panasonic A500, 4K-Actioncam mit Schlauchlinse Sa, 4.Oktober 2014 Mit Verspätung haben wir einen Blick auf bzw. durch die 4K-fähige Actioncam A500 geworfen. Wie immer steht bei diesem Kurztest die Bildqualität im Mittelpunkt, ein paar Dinge sind uns bei der Handhabung natürlich auch aufgefallen.
Kurztest: Actioncam JVC XA2 ADIXXION Fr, 7.März 2014 Schon seit letztem Herbst ist die überarbeitete Actioncam XA2 aus dem Hause JVC verfügbar. Was sie in Sachen Bildqualität und Ausstattung bieten kann, haben wir uns endlich einmal kurz angeschaut -- um vorzugreifen: sie hat durchaus überzeugt.
Kurztest: JVC GZ-VX815 und GZ-VX810 Mi, 30.Januar 2013 Wir haben uns die Zeit genommen, einen kurzen Blick auf die neuen "kleinen, schwarzen" von JVC zu werfen. Schick und klein sind sie wirklich, aber stimmt auch die Bildqualität?