Logo Logo
/// News

Werden REDs RAW Patente für ungültig erklärt?

[09:21 Fr,16.August 2019 [e]  von ]    

bildVom Sommerloch ist bei RED wohl nichts zu spüren, ganz im Gegenteil. In den nächsten Wochen dürfte bei dem amerikanischen Kamera-Hersteller wohl kaum Ruhe einkehren. Los ging es vor ein paar Wochen mit dem "Druckertinten-Vorwurf", RED verkaufe billige Standard-Komponenten von der Stange mit einem mehr als stattlichen Aufpreis.

Dann meldete sich Andrew Reid von EOSHD vor ein paar Tagen zu Wort und berichtete, dass RED ihn vor Jahren unter Androhung einer Strafzahlung von 70.000 Dollar dazu drängte, eine Art journalistischen Maulkorb zu unterzeichnen.



Und im Eifer dieser Diskussion tauchte bei Personal View nun ein Dokument auf, das belegt, dass Apple im Mai diesen Jahres beim US-Patentamt einen sehr ausführlichen Antrag eingereicht hat, die berüchtigten RED-RAW-Patente für nichtig zu erklären. Sei es aus Trivialität oder wegen Prior Art.

Die betreffenden RED Patente sind schon seit längerem äußerst umstritten und halten gerüchteweise viele Kamerahersteller davon ab, komprimierte RAW Codecs für Bewegtbilder zu implementieren. Denn dafür fordert RED bis dato entsprechende Lizenzgebühren ein.

Jeromy Young von Atomos erklärte beispielsweise zur letzten NAB offen, dass sie nun Lizenzgebühren an RED zahlen, während Blackmagic durch teilweises Debayering in der Kamera bei BRAW ziemlich offensichtlich versucht, um diese Lizenzzahlungen herum zu kommen.

Doch warum geht nun gerade Apple diesen juristischen Schritt? Der Grund dürfte in ProRES RAW zu finden sein. Apple würde dieses hauseigene Format sicher gerne in mehr Kameras sehen, jedoch dürften wenige Hersteller Lust haben, dafür viel Geld an RED zu überweisen.

Dass dies die Freundschaft zwischen RED und Apple weiter belasten dürfte ist fast offensichtlich. So ist mittlerweile das exklusive RED Raven Set wieder aus dem Apple Store verschwunden. Und erst im Januar forderte RED öffentlich von Apple einen fairen Umgang mit Nvidia ein.

Nicht unrelevant: RED hat gegenüber Apple fast keine Gegendruckmittel in der Hand, da Apple selber keine Kameras herstellt, die REDs Patente verletzen könnten. Daher beschränkt sich das juristische Risiko für Apple auf das Honorar für ein paar Anwälte und den Gutachter, der den Antrag formuliert hat. Für RED steht dagegen ein sehr relevanter Baustein des eigenen Geschäftsmodells auf dem Spiel.

Link mehr Informationen bei www.personal-view.com

  
[13 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
iasi    14:58 am 24.8.2019
Ja - leider habe ich mit R S K schon Erfahrungen und dass R S K nicht weiß, was eine Definition ist und wozu sie dient, ist wirklich ein gutes Beispeil - schön, dass bei R S K...weiterlesen
R S K    14:54 am 24.8.2019
Mein persönlicher iasi-Stalker-Troll spricht aus langer Erfahrung und belegt es gleich mit einem perfekten Beispiel.
iasi    14:53 am 24.8.2019
Hast du eigentlich überhaupt eine Ahnung, was eine Definition ist? So überheblich zu gackern, aber dann nur solch faule Eier zu legen, verspricht kein langes Hühnerleben...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildGoPro Hero 8 geleakt -- mehr fps und Zubehör? bildGerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?


verwandte Newsmeldungen:


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*