Bildstabilisierung bleibt sicher auch die nächsten Jahre ein spannendes Thema, dem nun auch die Berliner Firma LUUV Foward GmbH einen neuen Aspekt hinzufügen will. Die zugehörige Kickstarter-Kampagne ist zwar noch nicht beendet, jedoch schon ausreichend finanziert, was wohl klar für die Idee spricht: Denn hinter UltraLUUV verbirgt sich das Konzept eine mechanische Schwebestativ-Konstruktion mit einer elektronischen, Gimbal-ähnlichen Korrektur zu kombinieren. Also eine Doppel-Stabilisierung:
§ultra_LUUV_1§
Doch während der mechanische Untersatz (solidLUUV) für Kameras bis zu 500 Gramm funktionieren soll, wird die 2x3 Achsen-Kombination (UltraLUUV) leider "nur" leichte Action-Cams stabilisieren können. Also GoPro und Konsorten. Schon eine Blackmagic Micro wird über 300 Gramm ohne Objektiv und Akku wiegen und somit nicht mit UltraLUUV einsetzbar sein.
Doch wie immer wird hier sicherlich nicht das letzte Wort gesprochen sein, falls das Konzept grundsätzlich überzeugt. Denn eine Doppelstabilisierung dürfte für viele Anwender größerer Kameras bis hin zur Alexa Mini und der neuen RED RAVEN enorm spannend sein. Und wem eine doppelte Stabilisierung nicht reicht, der schnallt sich am besten noch dazu die
SteadXP-Box auf seine Cam und genießt die dreifache Korrektur. Natürlich kombiniert mit einem beweglichen Sensor alá Sony A7S Mk2. Das ergibt dann sicherlich einen Bildstand wie in Stein gemeißelt...
Bild zur Newsmeldung: