[09:54 So,2.August 2020 [e] von Thomas Richter] |
Teradeks neuestes Funkübertragungssystem für professionelle Live-Produktionen ermöglicht mithilfe von Teradeks Joint Source Channel Coding (JSCC)-Technologie die Übertragung von unkomprimiertem 4K 10-Bit 4:2:2 Video mit einer Latenz von weniger als 1 Millisekunde über Strecken bis zu 1.5km. Das Teradek Ranger System verfügt über einen 12G-SDI-Eingang, einen 12G-SDI-Loop-Ausgang sowie einen HDMI 2.0-Eingang. Der Strom kommt wahlweise per V-Mount oder Gold-Mount Akku. ![]() Teradek Ranger
Die Funkübertragung ist per AES-256 Verschlüsselung geschützt und nutzt den Frequenzbereich von 4.9 GHz bis 6.0 GHz mit einer Bandbreite von 40 MHz / 20 MHz. Die Frequenz kann automatisch ausgewählt oder manuell in 5 MHz Schritten festgelegt werden. Das Teradek Ranger System verfügt über Multicast-Fähigkeiten, d.h. ein Sender kann bis zu 6 Empfänger gleichzeitig ansprechen. Das Setup kann leicht per Launchpad (iOS/Android) App erledigt werden - Sender und Empfänger können so per Knopfdruck gekoppelt, Kanalinterferenzen überwacht und Betriebsfrequenzen eingestellt werden. ![]() Teradek Ranger Schnittstellen Was ist der Unterschied zwischen Teradeks neuem Ranger und dem ![]() ![]() Teradek Ranger TX an der Kamera Das billigste Set (Sender (TX) und Empfänger (RX)) von Teradeks Ranger (HD) überträgt 1080p60 HDR über Strecken von bis zu 450 Metern und kostet rund 7.000 Dollar, die 4K (2160p50) HDR Version kostet rund 15.000 Dollar und überträgt ca. 900 ohne und 1.5km mit der externen mitgelieferten Panel-Antenne. Jede Version gibt es auch einzeln (Empfänger oder Sender) sowie mit V-Mount oder Gold-Mount. ![]() |
![]() |