[09:03 So,19.November 2017 [e] von Thomas Richter] |
Die Anwendungsmöglichkeiten von künstlichen Intelligenz sind vielfältig, stecken jedoch noch immer in den Kinderschuhen. Anhand anschaulichen Spielereien zeigen Forscher gerne die Fähigkeiten neuronaler Netze, etwa um neue Bilder zu generieren. Sie nutzen dabei einen interessanteren Aspekt neuronaler Netze, nämlich daß sie (in bestimmter Konfiguration) nicht nur Muster lernen und dann erkennen können, sondern auch diese erkannten Muster neu rekombinieren und ausgeben können.
![]() Ein neues Projekt von NVIDIA und der finnischen Aalto University hat es sich zum Ziel gesetzt, Portraits nicht-existierender Perosonen im "Prominenten-Stil" zu generieren. Zur Anwendungen kommt dazu ein sogenanntes ![]() Die Qualität der erschaffenen Gesichter (in einer Auflösung von 1.024 x 1.024 Pixeln) ist erstaunlich gut - der Clip startet mit den Gesichtern echter Stars, die dem Algorithmus zum Lernen vorgelegt wurden, und präsentiert die neu generierten "Stars" ab 0:38: Und wer sich noch nicht sattgesehen hat: hier eine ganze Stunde mit virtuellen Prominenten: ![]() |
![]() |