[13:34 So,24.Mai 2020 [e] von Rudi Schmidts] |
Eigentlich hatten Panasonic und Atomos
Dies sind: 1. Erweiterte Videofunktionen / verbesserte Leistung - Eine herunterkonvertierte Ausgabe über HDMI ![]() - Im Creative Video-Modus ist es möglich, das Starten und Stoppen der Videoaufnahme durch Drücken des Auslösers zu deaktivieren. - Im Creative Video-Modus ist es möglich,[Aufnahmequalität (Meine Liste)] über das Bedienfeld einzustellen. - Der Wert der Rauschunterdrückung in[V-Log] im Fotostil wurde auf[-1] erweitert. Er unterdrückt Nachbilder, die zuvor in einigen Situationen aufgetreten sind. - Es ist möglich, die Ausgabe des vergrößerten Ansichtsfensters von MF Assist (Fokuslupe) über HDMI ![]() - Es gab Fälle, in denen bei 4:2:0/10-Bit-Videoaufnahmen in einigen Situationen Farbbänder auftraten. Dieser Effekt wurde minimiert. - Es gab Fälle, in denen der REC RUN Timecode ![]() ![]() ![]() 2. Andere hinzugefügte Funktionen / Verbesserungen - Es ist möglich,[AF+MF] im AFC-Modus einzustellen. - Es ist möglich, den Fn-Tasten des Objektivs Funktionen zuzuweisen, wenn das Panasonic LUMIX S PRO 70-200mm F2.8 O.I.S. (S-E70200) genutzt wird. - Es ist möglich, den Fn-Tasten der Sigma L-Mount Wechselobjektive Funktionen zuzuweisen. - Beim Anbringen eines Objektivs mit dem Sigma MC-21-Mount-Konverter und[Bildstabilisator] >[Objektiv] auf EIN gestellt wurde, unterdrückt der Gehäusestabilisator die Rollbewegung. -[Beleuchtungsdauer der Hintergrundbeleuchtung] wurde dem Menü des Status-LCDs hinzugefügt.[ON1] verhindert das Ausschalten der LCD-Hintergrundbeleuchtung. - Es ist möglich, den Kartensteckplatz zum Speichern von JPEG-Bildern zu wählen, die durch die RAW-Verarbeitung der Kamera entstanden sind. -[0.5 SEC] wurde als weitere Option von[Dauer (Foto)] in[Automatische Wiedergabe] hinzugefügt. -[AUS (deaktiviert „Drücken und Halten“)] kann der Fn-Taste zugewiesen werden. Die Funktion deaktiviert den Schnellzugriff auf Fn-Einstellungen, wenn die Taste lange gedrückt wird. - Die Fn-Taste kann bei Tastendruck zur Überprüfung des Blendeneffekts verwendet werden. - Um eine unsachgemäße Bedienung zu verhindern, ist die Berührungssteuerung für den[Alles löschen]-Betrieb im Wiedergabemodus deaktiviert. Nur die Cursor-Tasten können für die[Alles löschen]-Funktion verwendet werden. - Es gab Fälle, in denen Schreib-/Lesefehler der Videodatei bei „Segmented File Recording“ oder 400 Mbps-Aufzeichnung unter bestimmten Bedingungen, einschließlich des Typs der verwendeten SD-Karte, auftraten. Dieses Problem wurde verbessert. - Blende ![]() ![]() - Es gab Fälle, in denen die F-Wertsteuerung in Abhängigkeit vom maximalen F-Wert fehlschlug, wenn ein Nicht-Panasonic L-Mount-Objektiv montiert war. Dieser Fehler wurde behoben. Die RAW-Funktionalität soll auf jeden Fall in der nächsten Version des Firmware-Updates enthalten sein. Ein Datum der Veröffentlichung des nachfolgenden Firmware-Updates mit RAW Ausgabe-Funktion soll auch schon in Kürze bekannt gegeben werden. ![]() |
|
![]() |
|