[16:00 Mi,2.September 2020 [e] von blip] |
Die neue spiegellose Panasonic Lumix S5 bietet kompakte Abmessungen und gleichzeitig einen großen Vollformatsensor mit 24 Megapixel. Wie bei der S1 und im Gegensatz zur S1H wurde kein Tiefpassfilter verbaut. Die Kamera ist deutlich kompakter als alle S1-Schwestern und dabei sogar kleiner als die GH5 geraten. Mit den Maßen 13,3 x 9,7 x 8,2 cm und dem Gewicht von 712 g liegt sie in der Größenordnung der Sony Alpha 7 Serie. ![]() Lumix S5 ![]()
Viele Features wurden von den größeren S1(H) übernommen, beispielsweise verfügt auch die S5 über Dual-Native-ISO Technologie (bei bei VLog gibt Panasonic 640 und 4.000 als BASE ISO an) und eine interne 5-Achsen-Bildstabilisierung. Das Bedienlayout ist dabei identisch geblieben und es finden sich darin sogar einige professionelle Assist-Funktionen wie Time Code, Framer-Marker, Hochkant Video, Wave Form Monitor, Zebra-Pattern, Luminance Spot Meter, Knee ![]() Der DFD-High-Speed-Autofokus soll verbessert sein und Echtzeit Deep-Learning-Technologie nutzen, um bei Menschen und Tieren die Augen, den Kopf und den Körper optimal zu erkennen und somit präziser zu fokussieren. Der Dynamikumfang soll wie bei den vollformatigen Schwestermodellen bei 14+ Blendenstufen liegen. ![]() Lumix S5 mit Atomos Ninja V Die Kamera filmt intern in 4K-Auflösungen nur bis 30p mit vollem Sensor-Readout mit maximal 4:2:2 ![]() ![]() ![]() Für die 4K / 10 Bit ![]() ![]() ![]() ![]() Slow- & Quick Modi sind enthalten und reichen in 4K bis 60fps und in FullHD ![]() ![]() ![]() Lumix S5 Sowohl der OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Bildpunkten als auch das klapp- und schwenkbare 3-Zoll Touch-Display mit 1,84 Mio. Bildpunkten lösen weniger hoch auf als bei den größeren S1(H). Das Magnesiumgehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt und bietet zwei SDXC-Speicherkartenplätze, wovon einer mit dem Übertragungsstandard UHS-II (V90) kompatibel ist, der andere nur mit UHS-I. An Schnittstellen finden sich USB-C, ein Micro-HDMI TypeD Anschluss, ein Mikrofoneingang (3,5mm, XLR ![]() Bei der Lumix S5 setzt Panasonic auf einen neuen Akku (DMW-BLK22) mit größerer Kapazität im Vergleich zum Akku der GH5 (2.200mAh statt 1.860mAh); er ist auch mit der GH5 rückwärtskompatibel. Das Aufladen des Akkus ist via USB-C Anschluss in der Kamera oder mit einem externen Ladeadapter möglich. Der USB-C Anschluss kann auch direkt für die Stromversorgung genutzt werden. Die Lumix S5 wird Ende September 2020 als Gehäuse für 1.948,61 Euro und im Kit mit dem 20-60mm S-Objektiv für 2.241,04 Euro im Handel erhältlich sein. Als ![]() ![]() S Serie Objektive Auch das Angebot an L-Mount Objektiven wird ausgebaut, wie Panasonic in Form einer Roadmap ankündigt. Es wird eine neue S Serie geben, die zunächst die vier lichtstarken Festbrennweiten 24mm F1.8, 35mm F1.8, 50mm F1.8 und 85mm F1.8 sowie die Zoomoptik 70-300mm F4.5-5.6 umfassen wird. Das 85mm erscheint im November, die anderen Objektive sollen in "näherer Zukunft" folgen. ![]() |
![]() |
|