Logo Logo
/// News

Neuer Samsung Odyssey G9 49" 5K Monitor bringt MiniLED-Zonen und Verwirrung um DisplayHDR 2000

[14:01 Mo,10.Mai 2021 [e]  von ]    

Auf der chinesischen Handelsplattform Taobao sind die Spezifikationen einer neuen Version des auf Gamer zielenden ultrabreiten 49" 5K Monitors Samsung Odyssey G9 C49G95T aufgetaucht, die einiges an Verbesserungen bringen.

Samsung-S49AG95NC-front
Samsung Odyssey G9 S49AG95NC




So nutzt der neue S49AG95NC zwar immer noch ein stark gekrümmtes (1000R) 48.8" großes VA-Panel mit 10bit-Farbtiefe, einer GTG-Reaktionszeit von 1 Millisekunde sowie 5K DQHD Auflösung im 32:9 Format mit 5.120 x 1.440 Pixeln, aber die Hintergrundbeleuchtung wurde per Quantum Matrix Mini LED Technologie auf 2.048 Local Dimming Zonen upgegraded. Diese sind in der Lage eine gewaltige Spitzenhelligkeit von 2.000 nits zu erreichen.

Samsung-S49AG95NC-back
Samsung Odyssey G9 S49AG95NC



Verwirrung um DisplayHDR 2000



Das führt zu einer signifikanten Verbesserung der HDR Eigenschaften, die im Leak der chinesischen Handelsplattform Taobao ursprünglich fälschlicherweise mit dem (noch) nicht existierenden DisplayHDR 2000 Standard per Logo beworben wurden. Die VESA hat als für den DisplayHDR Standard zuständige Organisation aber in einem Extra-Statement erklärt, das es sich dabei um eine unzulässige Verwendung des DisplayHDR-Logos handelt, da es offiziell noch keinen DisplayHDR 2000 zertifizierten Monitor gibt und somit DisplayHDR 1400 die höchste Stufe für LCD Monitore darstellt. Das entsprechende Bild wurde auf Taobao bereits entfernt. Offengelassen wurde bei der VESA-Stellungnahme aber, ob nicht doch später ein DisplayHDR 2000 Standard für den neuen G9 Monitor und ähnlich helle Modelle verabschiedet werden wird.

DisplayHDR2000
Inzwischen entfernte DisplayHDR2000 Erwähnung



Weitere technische Daten des Samsung S49AG95NC



Man kann aber davon ausgehen, dass der bestehende DisplayHDR 1400 Standard der VESA vom G9 V2 leicht erfüllt wird. Zudem deckt der neue Odyssey G9 den DCI-P3 Farbraum zu 95% ab und er unterstützt den HDR10+ Standard. Man kann bei den technischen Daten des G9 davon ausgehen, daß HDR in sehr guter Qualität - also mit genügend Dynamik und Helligkeit - dargestellt wird.

Samsung-S49AG95NC-data
Samsung Odyssey G9 S49AG95NC


Wie schon der Vorgänger verfügt der neue Monitor über eine Bildwiederholungsrate von 240 Hz sowie AMDs FreeSync Premium Pro zur Unterstützung variabler Frameraten - Support für Nvidias G-Sync Technologie ist ebenfalls an Bord. Die Schnittstellen umfassen zwei DisplayPort 1.4, einen HDMI 2.0 Port sowie einen USB-3.0 Hub.

Preis und Verfügbarkeit



Laut Taobao soll der neue Samsung Odyssey G9 S49AG95NC im Sommer auf den Markt kommen in China - was den Preis und die Verfügbarkeit hierzulande betrifft, warten wir noch auf eine offizielle Pressemitteilung von Samsung. Zur Orientierung: das Vorgängermodell Samsung Odyssey G9 C49G95T kostet aktuell um die 1.250 Euro.

Link mehr Informationen bei item.taobao.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildHype-Alarm: Filme als NFTs mit Blockchain-Technologie verkaufen und reich werden? bildNeues L-Mount Zoom Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH verfügbar


verwandte Newsmeldungen:


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 28.November 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*