[16:31 Di,13.August 2019 [e] von Thomas Richter] |
DJI hat heute den Osmo Mobile 3 vorgestellt, einen kompakten 3-Achsen Gimbal für die ruckelfreie Videoaufnahme mit Smartphones (iOS/Android) mit einigen neuen Features. Die größte Verbesserung gegenüber seinem Vorgängermodell ist wohl die Tatsache, daß er nicht nur deutlich kleiner und leichter (405g statt vorher 485g) ist, sondern für den Transport jetzt praktischerweise zusammenklappbar (auch samt Smartphone für ein schnelleres Setup) ist.
![]() DJI Osmo Mobile 3 Intelligente Features bekommt der Osmo Mobile 3 mithilfe der ![]() DJI hat auch aus den Fehler beim Osmo Mobile 2 gelernt und hat dem Osmo Mobile 3 jetzt wieder einen Trigger Button spendiert mit dessen Hilfe nicht nur schnell zwischen den verschiedenen Gimbal-Modi (z.B. Free, FPV, Follow, Recenter, Lock etc.) umgeschaltet werden kann, sondern auch der Sportmodus oder ActiveTrack aktiviert werden kann. Außerdem sind der Ladeport und die Kopfhörerbuchse des Smartphones durch das neue Klappdesign nicht mehr blockiert, so dass es möglich ist, während der Arbeit mit dem Osmo das Mikrofon zu nutzen oder das Handy aufzuladen. ![]() DJI Osmo Mobile 3 zusammengeklappt Geändert wurde der Winkel zwischen Kardangelenk und Griff, er beträgt jetzt 15 Grad, was das Halten angenehmer macht. Auch die Ausbalacierung ist leichter geworden, im Gegensatz zu früheren Osmo Mobile-Modellen erfordert der Osmo Mobile 3 nur das Justieren der Rollachse, was zu einer wesentlich schnelleren Einrichtung führt. Der Sportmodus wurde von Grund auf neu konzipiert und soll mittels optimierter Algorithmen jetzt für noch bessere Aufnahmen bei schnellen Szenen sorgen. Der DJI Osmo Mobile 3 ist ab sofort für 109 Euro zu kaufen, es gibt auch eine Combo Version samt Stativgriff und Transportetui für 129 Euro. ![]() |
![]() |
|