LG hat zur CES 2021 eine ganze Reihe neuer Monitore für professionelle Anwender vorgestellt - derjenige mit den interessantesten Eigenschaften ist wohl der UltraFine OLED Pro 32EP950 - ein 32" (bzw. 31.5") großer OLED Monitor mit einer Auflösung von 4K UltraHD (3.840 x 2.160), der sowohl den professionellen
DCI-P3 als auch den AdobeRGB-Farbraum zu 99% abdeckt (hier
unser Grundlagenartikel zum DCI-P3 sowie anderen Farbräumen).
Das selbstemittierende 10-Bit OLED-Display verschafft dem 32EP950 ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1, während die unabhängige Dimmsteuerung (OLED Pixel Dimming HDR) jedes einzelner seiner mehr als acht Millionen Pixel dazu beiträgt, den störenden Halo-Effekt zu eliminieren, der bei HDR-LCD-Displays üblich ist. OLED Technologie wird bei Monitoren aufgrund ihres hohen Preises nur sehr selten und dann nur bei Profi-Modellen genutzt.

LG UltraFine OLED Pro
Die OLED-Technologie, also die Tatsache, daß jedes Pixel einer LED entspricht und einzeln angesteuert werden kann, ermöglicht nicht nur das hohe Kontrastverhältnis sondern auch eine sehr gute Darstellung von HDR-Inhalten, die dem UltraFine OLED Pro eine
DisplayHDR 400 True Black Zertifizierung garantieren. Laut dieser Spezifizierung müsste die Helligkeit - zu der LG keine Angaben macht - mindestens 400 nits betragen.
Mit der Hardware-Kalibrierungs-Lösung (per
LG Calibration Studio) von LG können Anwender direkte Anpassungen vornehmen, um ein Höchstmaß an Farbgenauigkeit und -konsistenz zu gewährleisten.

LG UltraFine OLED Pro
Die Schnittstellen des 32EP950 umfassen einen USB Typ-C über welchen Notebooks mit 90W Ladestrom versorgt werden können, zwei DisplayPorts, einen HDMI Port sowie drei USB Ports. Der UltraFine OLED Pro verfügt auch über einen KVM-Switch mit dessen Hilfe zwei Computer mit nur einer Tastatur und einer Maus, welche per USB am Monitor angeschlossen sind, wechselweise gesteuert werden können.

LG UltraFine OLED Pro Schnittstellen
Weitere Informationen z.B. wie etwa zur maximalen Helligkeit, Preis und Erscheinungstermin des UltraFine OLED Pro ist LG noch schuldig geblieben - wir hoffen, daß LG sie bald nachreicht.
Die anderen neuen LG UltraGear sowie UltraWide Monitore, die auch einige technische Eigenschaften haben, die sie für Video-Profis interessant machen, stellen wir demnächst noch in einer eigenen News vor.

LG UltraFine OLED Pro