Logo Logo
/// News

LG UltraFine OLED Pro 32" 4K Monitor mit 99% DCI-P3 und AdobeRGB

[13:32 Do,14.Januar 2021 [e]  von ]    

LG hat zur CES 2021 eine ganze Reihe neuer Monitore für professionelle Anwender vorgestellt - derjenige mit den interessantesten Eigenschaften ist wohl der UltraFine OLED Pro 32EP950 - ein 32" (bzw. 31.5") großer OLED Monitor mit einer Auflösung von 4K UltraHD (3.840 x 2.160), der sowohl den professionellen DCI-P3 als auch den AdobeRGB-Farbraum zu 99% abdeckt (hier unser Grundlagenartikel zum DCI-P3 sowie anderen Farbräumen).





Das selbstemittierende 10-Bit OLED-Display verschafft dem 32EP950 ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1, während die unabhängige Dimmsteuerung (OLED Pixel Dimming HDR) jedes einzelner seiner mehr als acht Millionen Pixel dazu beiträgt, den störenden Halo-Effekt zu eliminieren, der bei HDR-LCD-Displays üblich ist. OLED Technologie wird bei Monitoren aufgrund ihres hohen Preises nur sehr selten und dann nur bei Profi-Modellen genutzt.

LG-UltraFine-OLED-Pro-BMD2
LG UltraFine OLED Pro


Die OLED-Technologie, also die Tatsache, daß jedes Pixel einer LED entspricht und einzeln angesteuert werden kann, ermöglicht nicht nur das hohe Kontrastverhältnis sondern auch eine sehr gute Darstellung von HDR-Inhalten, die dem UltraFine OLED Pro eine DisplayHDR 400 True Black Zertifizierung garantieren. Laut dieser Spezifizierung müsste die Helligkeit - zu der LG keine Angaben macht - mindestens 400 nits betragen.
Mit der Hardware-Kalibrierungs-Lösung (per LG Calibration Studio) von LG können Anwender direkte Anpassungen vornehmen, um ein Höchstmaß an Farbgenauigkeit und -konsistenz zu gewährleisten.

LG-UltraFine-OLED-Pro
LG UltraFine OLED Pro


Die Schnittstellen des 32EP950 umfassen einen USB Typ-C über welchen Notebooks mit 90W Ladestrom versorgt werden können, zwei DisplayPorts, einen HDMI Port sowie drei USB Ports. Der UltraFine OLED Pro verfügt auch über einen KVM-Switch mit dessen Hilfe zwei Computer mit nur einer Tastatur und einer Maus, welche per USB am Monitor angeschlossen sind, wechselweise gesteuert werden können.

LG-UltraFine-OLED-Pro-Back
LG UltraFine OLED Pro Schnittstellen


Weitere Informationen z.B. wie etwa zur maximalen Helligkeit, Preis und Erscheinungstermin des UltraFine OLED Pro ist LG noch schuldig geblieben - wir hoffen, daß LG sie bald nachreicht.

Die anderen neuen LG UltraGear sowie UltraWide Monitore, die auch einige technische Eigenschaften haben, die sie für Video-Profis interessant machen, stellen wir demnächst noch in einer eigenen News vor.

LG-UltraFine-OLED-Pro-Studio
LG UltraFine OLED Pro



  
[18 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Axel    15:40 am 15.1.2022
Januar knapp 3000 €, aber der sich selbst kalibrierende Nachfolger ist bereits angekündigt. https://youtu.be/gEuH56BVUfw Was aber ebenfalls in den nächsten Wochen erwartet...weiterlesen
Axel    20:25 am 22.7.2021
Preis heute € 3.249,00, und verfügbar ab 05.08. ... Wird so kommen. September für 3100 €.
Axel    10:20 am 19.7.2021
Heute schon wieder 72 Euro billiger. Ich schätze, da geht noch was. Tippe auf 3100 in zwei, drei Monaten.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildWo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort bildTokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe


verwandte Newsmeldungen:
Monitor:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten 2.September 2023
Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras 1.September 2023
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich 1.Juli 2023
EIZO ColorEdge CS2400S - 24 Zoll Monitor mit großem Farbraum und USB-C Konnektivität 26.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Monitor

PC:

Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6 Update bringt zahlreiche Neuerungen 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery 13.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC

Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit 1.Oktober 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar 16.September 2023
Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten 11.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 3.Oktober 2023 - 13:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*